Monday, Aug 11, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Über 300 Kilogramm sich...

Über 300 Kilogramm sichergestellt: Polizei findet Drogen in Bananenkisten in Berliner und Brandenburger Supermärkten

2025-06-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

In mehreren Supermärkten in Berlin und Brandenburg haben Polizisten mutmaßliches Kokain versteckt in Bananenkisten entdeckt. Am Montagabend habe ein Mitarbeiter eines Supermarkts im Brandenburger Landkreis Prignitz die Beamten über den Fund von verdächtigen Substanzen in einer Bananenlieferung informiert, teilte die Brandenburger Polizei mit.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Daraufhin seien im Zuge von Durchsuchungen weitere Kisten in Supermärkten in mehreren Berliner Bezirken und in vier Brandenburger Landkreisen – in Potsdam-Mittelmark, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und in der Prignitz – gefunden worden, hieß es weiter. Mit Stand Dienstag, 11.30 Uhr, wurden demnach über 300 Kilogramm Rauschgift sichergestellt. Derzeit werde noch untersucht, um welche Art Drogen es sich handelt, sagte eine Sprecherin der Brandenburger Polizei dem Tagesspiegel auf Nachfrage.

Die Lieferungen stammen den Polizeiangaben nach alle aus einem Logistikzentrum in Brandenburg. Ob weitere Filialen betroffen sind, sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Ermittlungen hat die Ermittlungsgruppe Rauschgift des Landeskriminalamtes Brandenburg und des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg übernommen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In Berlin und Brandenburg kommt es immer wieder zu ähnlichen Drogen-Funden. In Groß Kreutz (Potsdam-Mittelmark) und Werder wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach Kokain entdeckt.

Im April 2024 entdeckten Mitarbeitende in zehn Lidl-Filialen, sechs davon in Berlin, vier in Brandenburg, 223 Kilogramm Kokain in Bananenkisten. Die Drogen wurden sichergestellt und am nächsten Tag von der Polizei verbrannt. Insgesamt sollen die am 25. April entdeckten Drogen einen Wert von bis zu 15 Millionen Euro gehabt haben. (Tsp, dpa)

Brandenburg Drogen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

2025-08-09

Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer alle öffentl...

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

2025-08-09

Es ist immer noch Sommer, in der Kultur immer noch nicht viel los, nur Kulturstaatsminister Wolfram ...

„Freakier Friday“ im Kino: Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis endlich wieder vereint

„Freakier Friday“ im Kino: Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis endlich wieder vereint

2025-08-09

Mit dramatischer Geste wirft Lindsay Lohan ihre rotblonde Mähne nach hinten und rockt auf ihrer E-Gi...

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09

Passanten haben am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg einen Menschen aus der Spree gerettet. W...

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

Ein in die Spree gestürzter lebloser Mensch ist am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg von Erst...

Nächster Beitrag
Streit in Berliner Supermarkt: Mann schießt Kontrahenten mehrfach mit Schreckschusswaffe ins Gesicht

Streit in Berliner Supermarkt: Mann schießt Kontrahenten mehrfach mit Schreckschusswaffe ins Gesicht

EMPFOHLEN

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09
Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

MEISTGESEHEN

  • Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

    Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

  • Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld?: Grüne werfen Senat „Ablenkungsmanöver“ vor

  • Bauarbeiten am S-Bahnhof Schönhauser Allee: Ringbahn im Berliner Nordosten ab Freitagabend einen Monat lang unterbrochen

  • Flottenumbau: BVG erwartet 150 weitere E-Busse im kommenden Jahr

  • Dreijähriger läuft auf Radweg: Rennradfahrer fährt Kleinkind auf dem Tempelhofer Feld an

  • Abgeordnetenhauswahl: Ex-Senator Geisel kandidiert nicht wieder - Kritik an SPD

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.