Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Zaun: Bonde: Bauarbeite...

Zaun: Bonde: Bauarbeiten am Görlitzer Park starten

2025-06-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Bei den Bauarbeiten für den Zaun am Görlitzer Park in Kreuzberg soll es schon bald vorangehen. Die Baustelleneinrichtung habe am Dienstag begonnen. Als Nächstes seien die Fundamente geplant, kündigte Verkehrs- und Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) nach der jüngsten Sitzung des Senats an. 

Danach wird ein Lückenschluss mit den Zaunelementen durchgeführt, die an die schon bestehende Mauer anschließen sollen, wie Bonde erklärte. Die Umfriedung um den Park werde dann geschlossen. „Und danach werden die Tore gesetzt“, so die CDU-Politikerin. Die Baumaßnahmen brauchen allerdings ihre Zeit: „Wir gehen davon aus, dass sie bis Ende des Jahres dauern.“

Bauarbeiten sollen wenig Einschränkungen bringen

Sie seien so konzeptioniert, dass keine größeren Einschränkungen für Besucher und bei Sport- und Freizeitmöglichkeiten zu erwarten seien. „Wir möchten diese Möglichkeiten weiterhin vollständig erhalten“, sagte Bonde. „Es kann sein, dass es gegebenenfalls temporäre Beeinträchtigungen an einzelnen Zugängen gibt.“

Das Ziel sei, die Auswirkungen der Baustelle so klein wie möglich zu halten. „Für uns steht die Nutzung des Parks während der Baumausnahme an erster Stelle“, sagte Bonde. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Projekt, von dem sich der schwarz-rote Senat eine Eindämmung der Drogenkriminalität im Park erhofft, ist allerdings weiterhin umstritten, unter anderem bei Teilen der Anwohner genau wie im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg.

Bonde warnt vor Drohungen gegen Baufirmen

Bonde sprach auch die Demonstrationen gegen den Zaunbau vom Montag an. Es sei sehr gut, dass sie friedlich geblieben seien. Gleichzeitig kritisierte sie, dass Baufirmen bedroht würden, die sich am Bau des Zauns beteiligen wollten. „Das ist für mich wirklich ein unhaltbarer Zustand“, so die CDU-Politikerin.

Die Senatorin wiederholte die Erwartungen an das Projekt: „Wir gehen davon aus, dass sich die Sicherheitslage wesentlich verbessern wird, dass eine Befriedung dieses gesamten Kiezes stattfindet“, sagte sie. 

Wenn der Zaun fertig sei, solle der Park nachts verschlossen werden, im Winter zwischen 22.00 und 6.00 Uhr, im Sommer erst ab 23.00 Uhr. „Wir wollen das Ganze evaluieren, und zwar von Beginn an“, sagte Bonde. „Wir werden dann auch nach Ende des Zaunbaus schauen, wie sich das Gebiet dort entwickelt.“

© dpa-infocom, dpa:250624-930-712054/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Frau von herabstürzendem Baum erschlagen: Berliner S-Bahn fährt nach sturmbedingtem Betriebsstopp wieder weitgehend normal

Frau von herabstürzendem Baum erschlagen: Berliner S-Bahn fährt nach sturmbedingtem Betriebsstopp wieder weitgehend normal

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.