Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft 33-Jähriger schweigt vo...

33-Jähriger schweigt vor Gericht: Mann soll seine Partnerin erschlagen und auf Berliner Güterbahnhof verscharrt haben

2025-06-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Nach einem tödlichen Angriff auf eine 37-jährige Frau steht ihr langjähriger Lebensgefährte vor dem Berliner Landgericht. Der 33-Jährige soll mit einem Metallrohr auf seine Partnerin eingeschlagen und die Leiche in einem Sandhaufen auf dem Gelände eines alten Güterbahnhofs in Berlin-Köpenick verscharrt haben. Die Anklage lautet auf Totschlag. Die beiden Verteidiger erklärten zu Prozessbeginn, ihr Mandant mache „im Moment von seinem Schweigerecht Gebrauch“.

Der Angeklagte und die 37-Jährige, die im September 2023 aus Rumänien nach Deutschland kamen, lebten laut Ermittlungen zuletzt in einer Baracke auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs im Südosten der Hauptstadt. Mehrmals habe der 33-Jährige mit einem Metallrohr gegen Kopf und Körper der Frau geschlagen, heißt es in der Anklage. Die Frau sei in dem Verschlag gestorben. Der Mann soll ihre Leiche zu einem Sandhügel auf dem Gelände gebracht und dort vergraben haben.

Vater des 33-Jährigen ging zur Polizei

Der 33-Jährige hatte einen Tag später Deutschland verlassen. Der Leichnam der Frau, mit der er rund zwölf Jahre liiert gewesen sein soll, wurde erst neun Tage nach der Tat gefunden. Kurz darauf wurde der mutmaßliche Täter in Rumänien festgenommen. Zuvor sei sein Vater, dem er von dem mutmaßlichen Verbrechen berichtet habe, zur dortigen Polizei gegangen. Der 33-Jährige wurde Anfang November nach Deutschland ausgeliefert und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft

Die Verteidiger regten sogenannte Verständigungsgespräche der Prozessbeteiligten an. Aus ihrer Sicht sei im Fall eines Schuldspruchs von einer verminderten Schuldfähigkeit ihres Mandanten auszugehen. Am nächsten Prozesstag am 26. Juni könnte sich entscheiden, ob es zu einer Verständigung kommt. Neun weitere Verhandlungstage bis zum 11. August sind bislang terminiert. (dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Treptow-Köpenick auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Zaun: Bonde: Bauarbeiten am Görlitzer Park starten

Zaun: Bonde: Bauarbeiten am Görlitzer Park starten

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.