Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Mietendeckel in Berlin:...

Mietendeckel in Berlin: SPD fordert Öffnungsklausel vom Bund

2025-05-17
In gesellschaft Vom Daniel Böldt

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

Die Berliner SPD setzt sich sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene für eine deutliche Verschärfung des Mietrechts ein. Die „sozialdemokratischen Mitglieder im Bundestag und in der Bundesregierung“ fordere man „nachdrücklich“ auf, sich für eine Länderöffnungsklausel beim Mietendeckel und eine dauerhafte Entfristung der Mietpreisbremse einzusetzen, heißt es im Leitantrag für den Landesparteitag am 24. Mai.

Zudem fordern die Berliner Sozialdemokraten, dass die sogenannte Kappungsgrenze sinkt. Diese besagt, dass die Mieten in Berlin derzeit innerhalb von drei Jahren um 15 Prozent angehoben werden können. Die SPD fordert eine Begrenzung bei sechs Prozent.

Die im Koalitionsvertrag auf Bundesebene vereinbarte Verlängerung der Mietpreisbremse um vier und des Umwandlungsverbots auf fünf Jahre könne nur „ein allererster Schritt“ sein. „Insbesondere die Probleme der Ballungszentren und in anderen Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten werden im Bund weiterhin nicht ausreichend angegangen“, heißt es.

Sozialwohnungsquote für private Vermieter

Auf Landesebene fordert die SPD, das Angebot von möblierten Wohnungen und Zeit-Mietverträgen einzuschränken und in Milieuschutzgebieten ganz zu verbieten. Zudem sollen private Wohnungsunternehmen verpflichtet werden können, bei Neuvermietungen einen Teil ihres Wohnungsbestandes an Menschen mit Wohnberechtigungsschein zu vergeben. Diese Vorgabe gilt bisher nur für die landeseigenen Wohnungsgesellschaften.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Wohnungspolitik sei die „zentrale soziale Frage unserer Stadt“, heißt es in dem Leitantrag.

Insgesamt machen die Sozialdemokraten in dem Antrag rund hundert Vorschläge im Bereich Bauen, Mieten und Stadtentwicklung. Dazu gehören unter anderem auch die Forderungen, die Mehrwertsteuer auf Bau- und Baunebenkosten für einen Zeitraum von zehn Jahren auf 7 Prozent zu senken, die Abschreibungsmöglichkeiten beim Bau von Mietwohnungen auf 50 Prozent der Baukosten innerhalb von fünf Jahren zu erhöhen und die Quote für Sozialwohnungen im kooperativen Baulandmodell von 30 Prozent auf 50 Prozent anzuheben.

Mieten Mietendeckel SPD Wohnen Wohnungsbau

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
Israelhasser treten Polizisten nieder: Eine Szene entlarvt sich selbst

Israelhasser treten Polizisten nieder: Eine Szene entlarvt sich selbst

EMPFOHLEN

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

2025-05-17
Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

    Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

  • Wasserball-Bundesliga: Auf Wasserfreunde Spandau wartet im Finale der ewige Gegner

  • 3. Fußball-Liga: Energie vor Finale: Wollitz will Team „wieder online“ sehen

  • Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

  • Wissenschaft: Berlinerin siegt bei Tanzwettbewerb für Wissenschaftler

  • Basketball-Bundesliga: Alba gegen Ulm nur Außenseiter: „Wird große Herausforderung“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.