Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Mietendeckel in Berlin:...

Mietendeckel in Berlin: SPD fordert Öffnungsklausel vom Bund

2025-05-17
In gesellschaft Vom Daniel Böldt

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die Berliner SPD setzt sich sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene für eine deutliche Verschärfung des Mietrechts ein. Die „sozialdemokratischen Mitglieder im Bundestag und in der Bundesregierung“ fordere man „nachdrücklich“ auf, sich für eine Länderöffnungsklausel beim Mietendeckel und eine dauerhafte Entfristung der Mietpreisbremse einzusetzen, heißt es im Leitantrag für den Landesparteitag am 24. Mai.

Zudem fordern die Berliner Sozialdemokraten, dass die sogenannte Kappungsgrenze sinkt. Diese besagt, dass die Mieten in Berlin derzeit innerhalb von drei Jahren um 15 Prozent angehoben werden können. Die SPD fordert eine Begrenzung bei sechs Prozent.

Die im Koalitionsvertrag auf Bundesebene vereinbarte Verlängerung der Mietpreisbremse um vier und des Umwandlungsverbots auf fünf Jahre könne nur „ein allererster Schritt“ sein. „Insbesondere die Probleme der Ballungszentren und in anderen Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten werden im Bund weiterhin nicht ausreichend angegangen“, heißt es.

Sozialwohnungsquote für private Vermieter

Auf Landesebene fordert die SPD, das Angebot von möblierten Wohnungen und Zeit-Mietverträgen einzuschränken und in Milieuschutzgebieten ganz zu verbieten. Zudem sollen private Wohnungsunternehmen verpflichtet werden können, bei Neuvermietungen einen Teil ihres Wohnungsbestandes an Menschen mit Wohnberechtigungsschein zu vergeben. Diese Vorgabe gilt bisher nur für die landeseigenen Wohnungsgesellschaften.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Wohnungspolitik sei die „zentrale soziale Frage unserer Stadt“, heißt es in dem Leitantrag.

Insgesamt machen die Sozialdemokraten in dem Antrag rund hundert Vorschläge im Bereich Bauen, Mieten und Stadtentwicklung. Dazu gehören unter anderem auch die Forderungen, die Mehrwertsteuer auf Bau- und Baunebenkosten für einen Zeitraum von zehn Jahren auf 7 Prozent zu senken, die Abschreibungsmöglichkeiten beim Bau von Mietwohnungen auf 50 Prozent der Baukosten innerhalb von fünf Jahren zu erhöhen und die Quote für Sozialwohnungen im kooperativen Baulandmodell von 30 Prozent auf 50 Prozent anzuheben.

Mieten Mietendeckel SPD Wohnen Wohnungsbau

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Israelhasser treten Polizisten nieder: Eine Szene entlarvt sich selbst

Israelhasser treten Polizisten nieder: Eine Szene entlarvt sich selbst

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.