Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Let's Ride Away“: Neue...

„Let's Ride Away“: Neuer Avicii-Song veröffentlicht

2025-05-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

Sieben Jahre nach dem Tod des weltbekannten Elektromusikers Avicii ist ein neuer Song veröffentlicht worden, an dem der Schwede mitgewirkt hat. Das von der Amerikanerin Elle King eingesungene Lied „Let's Ride Away“ ist Teil einer in der Nacht veröffentlichten Compilation namens „Avicii Forever“, die einige der größten Hits des DJs und Musikproduzenten zusammenfasst. Darunter sind unter anderem die Welterfolge „Levels“, „Wake Me Up“ und „Hey Brother“. 

Bei dem Album handle es sich um eine Hommage an den bleibenden Einfluss von Avicii auf die Elektromusik, hieß es auf den offiziellen Social-Media-Accounts des 2018 verstorbenen Künstlers. Es solle eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen und dabei zum einen langjährige Fans wieder mit der Avicii-Musik verbinden, zum anderen einer neuen Generation die Chance geben, diese zeitlose Musik entdecken zu können. 

Im Zentrum des Albums soll dabei „Let's Ride Away“ stehen, das melodisch schon in den Anfangsklängen an frühere Werke von Avicii erinnert. Er hat es den Angaben zufolge im Jahr vor seinem Tod in Nashville in den USA zusammen mit den Country-Songwritern Kacey Musgraves und Luke Laird geschrieben. 

Kurze Ausschnitte des Songs tauchten bereits vor Jahren in den sozialen Netzwerken auf. Manche Social-Media-Nutzer lobten die Neuveröffentlichung nun, andere kritisierten dagegen, dass der Song zu weit von Aviciis Original-Klängen entfernt sei. Eine Musikkritikerin der schwedischen Zeitung „Dagens Nyheter“ bezeichnete das Lied als „leer und bedeutungslos“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der Stockholmer Avicii, der bürgerlich Tim Bergling hieß, war am 20. April 2018 tot im Oman aufgefunden worden. Die Polizei schloss ein Fremdverschulden aus. Der unter psychischen Problemen leidende Weltstar wurde nur 28 Jahre alt.

© dpa-infocom, dpa:250516-930-551512/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
Musik: Deutschland tritt im ESC-Finale an 16. Stelle an

Musik: Deutschland tritt im ESC-Finale an 16. Stelle an

EMPFOHLEN

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Umfrage: Ost-Firmen zweifeln an Wirtschaftspolitik

2025-05-17
Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

Viel los in Berlin: Massive Verkehrseinschränkungen am Wochenende

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

    Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FC Augsburg

  • Wasserball-Bundesliga: Auf Wasserfreunde Spandau wartet im Finale der ewige Gegner

  • 3. Fußball-Liga: Energie vor Finale: Wollitz will Team „wieder online“ sehen

  • Schauer und Kälte: Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg

  • Wissenschaft: Berlinerin siegt bei Tanzwettbewerb für Wissenschaftler

  • Basketball-Bundesliga: Alba gegen Ulm nur Außenseiter: „Wird große Herausforderung“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.