Tuesday, Oct 28, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Neu im Kino: Oscarnomin...

Neu im Kino: Oscarnominiertes Gefängnis-Drama „Sing Sing“ kommt ins Kino

2025-02-28
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Filme, die nicht nur auf wahren Begebenheiten beruhen, sondern auch Menschen zeigen, die sich selbst spielen: Das ist oft besonders berührend. So auch in „Sing Sing“. Das bewegende Drama erzählt von einer Häftlingstheatergruppe und ist für drei Oscars nominiert.

Einen davon könnte US-Schauspieler Colman Domingo als Hauptdarsteller gewinnen. Er zeigt in „Sing Sing“ eine intensive Performance als Häftling John „Divine G“ Whitfield. Diesen gibt es auch in echt, er hat am Film mitgearbeitet und ist in einem kleinen Cameo-Auftritt zu sehen.

Darum geht es 

Whitfield sitzt laut seinen Worten zu Unrecht wegen Mordes in einem Hochsicherheitsgefängnis. Sinn stiftet ihm dort seine Arbeit in einer Theatergruppe. Eines Tages tritt der knurrige Häftling Clarence „Divine Eye“ Maclin dem Theaterprogramm bei und die Arbeit der Gruppe gerät aus dem Gleichgewicht.

Maclin - der sich im Film wie weitere Charaktere selbst spielt - überzeugt die anderen, zur Abwechslung mal keinen Shakespeare oder andere Dramen aufzuführen, sondern eine Komödie. „Ich meine, wir haben jeden Tag mit Traumata, Dramen und Tragödien zu tun“, sagt er.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Diese Dramen der einzelnen Charaktere werden immer wieder angerissen, stehen aber nicht im Zentrum der Geschichte. Intensiv wird stattdessen der spielerische, manchmal chaotische Prozess der Theaterproben gezeigt. Dazwischen entfaltet sich zwischen Whitfield und Maclin eine besondere, am Ende überraschende Dynamik. 

Theater im Gefängnis - der tatsächliche Hintergrund

Die Theatergruppe ist Teil des Programms „Rehabilitation Through the Arts (RTA)“, das 1996 im echten „Sing Sing“ Gefängnis im US-Bundesstaat New York gegründet wurde. Es soll Straftätern mittels Kunst Lebenskompetenzen vermitteln.

Auf seiner Homepage schreibt das Programm: „RTA zeigt, dass ein auf Menschenwürde basierender Ansatz wesentlich erfolgreicher ist als ein auf Strafe basierender Ansatz. Weniger als 3 Prozent der RTA-Mitglieder kehren ins Gefängnis zurück, verglichen mit der nationalen Rückfallquote von 60 Prozent.“

Der Film von Greg Kwedar lohnt sich, weil er einen interessanten Einblick in diese Arbeit gibt. Und weil er voller vielfältiger, authentisch wirkender Charaktere ist. Neben Domingos Nominierung ist „Sing Sing“ auch für das beste adaptierte Drehbuch und für den besten Song für Oscars nominiert.

© dpa-infocom, dpa:250227-930-388330/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Zum 70. Geburtstag: Rainhard Fendrich: Vom Comic-Terror zum Sturm auf die Charts

Zum 70. Geburtstag: Rainhard Fendrich: Vom Comic-Terror zum Sturm auf die Charts

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.