Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Architektur: Zukunftsze...

Architektur: Zukunftszentrum in Halle bekommt transparente Hülle

2025-05-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Das geplante Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle an der Saale bekommt eine transparente, helle Hülle aus Glas. In einem Architekturwettbewerb setzte sich laut Bundesbauministerium unter 126 Bewerbungen die Arbeit des Planungsteams Richter Musikowski Architekten und ST raum a. Landschaftsarchitektur durch. 

Die Juryvorsitzende und Architektin Jórunn Ragnarsdóttir sagte, es handele sich um ein modernes Haus im Sinne der Baumaterialien und habe eine klare Struktur, sei aber kein starres Gebäude. Vielmehr könne es wachsen und sich verändern in den kommenden Jahren. 

Zukunftszentrum soll bis 2030 fertig sein

Das Zukunftszentrum in Halle soll die Leistungen der deutschen Vereinigung und insbesondere der Ostdeutschen würdigen und die Erfahrungen für künftige Umbrüche nutzbar machen - als Begegnungs- und Forschungsstelle zugleich. Es handle sich um ein Bundesprojekt höchster Bedeutung, sagte der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider (SPD). Der Bund stellt rund 200 Millionen Euro für die Gesamtbaukosten bereit. Der Baubeginn könnte laut dem Bundesbauministerium 2028 erfolgen, 2030 könne das Haus fertig sein.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wies auf die nationale und europäische Dimension des Projekts hin. Es sei eine Verantwortung, „dass das Ganze gut wird und funktioniert“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Viele Eingänge laden und Dachgarten laden ein

Der Bau unweit des Hauptbahnhofs wird 58 Meter hoch. Der Architekt Jan Musikowski sagte, das Äußere werde durch die gläserne Fassade als Schutzhülle bestimmt. Sie versorge das Haus via Solarpanels mit Energie. 

Es werde viele Eingänge geben, nicht einen Haupteingang. Im Erdgeschoss solle ein großes Veranstaltungsforum entstehen. Treppen mit Blick auf das Innere des Gebäudes sollen in obere Geschosse für Ausstellungen und Büros führen. Im Inneren herrsche viel Transparenz, sagte Musikowski. Ganz oben entstehe ein Dachgarten mit einer Rooftop-Bar, der einen Blick über die Stadt ermögliche.

Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) äußerte die Hoffnung, dass das Zukunftszentrum nicht nur Menschen nach Halle bringt, sondern auch dafür sorgt, dass Halle in Deutschland wieder einen besseren Ruf und einen Platz in Ostdeutschland bekomme, den es verdiene. Eine Jury hatte Halle an der Saale als Standort für das Zentrum ausgesucht.

© dpa-infocom, dpa:250430-930-482117/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Freizeit am Wasser: Wasserwacht beginnt an Havel und Wannsee mit Rettungsarbeit

Freizeit am Wasser: Wasserwacht beginnt an Havel und Wannsee mit Rettungsarbeit

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.