Friday, May 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Übernahmepläne: Landkre...

Übernahmepläne: Landkreis will Eigenverantwortung über Kliniken in Uckermark

2025-05-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Berlinale-Gewinner „Oslo Stories: Träume“: Schönheit und Schrecken der ersten großen Liebe

Alles und noch viel mehr: Pianist Keith Jarrett wird 80

Der Landkreis Uckermark will die zwei Kliniken in Prenzlau und Angermünde zukünftig selbst führen. Da keine umfängliche stationäre medizinische Versorgung der Bewohner des Landkreises Uckermark unter dem aktuellen Träger Gesellschaft für Leben und Gesundheit (GLG) möglich sei, bliebe dem Landkreis als Alternative lediglich, die stationäre medizinische Versorgung eigenständig zu organisieren, heißt es in einem Beschlusspapier von Landrätin Karina Dörk (CDU). Der Kreistag stimmte am Abend dafür, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. 

Landkreis will Verantwortung übernehmen

Die Krankenhäuser befinden sich in einer schwierigen finanziellen Lage. Eine Insolvenz konnte zuletzt abgewendet werden, weil der Landkreis zwei Millionen Euro zuschoss. Die GLG plante daraufhin Strukturanpassungen, die laut Kreisverwaltung unter anderem eine Reduzierung der stationären Betten vorsieht. Der Landkreis befürchtet nun, dass die medizinische Versorgung bedroht sein könnte und will daher die Krankenhäuser in Eigenregie führen.

Dafür braucht es jedoch eine Entflechtung des Kreises von der GLG. Der Landkreis will dafür seine GLG-Anteile veräußern und die eingebrachten Anteile wieder aus der Gesellschaft ziehen. Mit dem Kreistagsbeschluss sollen die dafür notwendigen Vorbereitungen getroffen werden. 

Kein Vertrauen zwischen Landkreis und Träger

Die Landrätin beklagte, dass viele Ärzte nach Bekanntwerden des GLG-Sanierungsplanes die Krankenhäuser verlassen hätten. Die geplanten Umstrukturierungen würden das Defizit „nicht ansatzweise“ auffangen. Der Sanierungsplan sei aus ihrer Sicht nicht umsetzbar. Zudem gebe es einen „massiven Vertrauensverlust“ in die GLG.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

GLG widerspricht

Die GLG wehrt sich gegen die Vorwürfe. „Der Wirtschaftsplan sieht keine strukturellen Veränderungen vor, gemäß Beschluss des Aufsichtsrates wird das vorhandene medizinische Versorgungsangebot fortgeführt“, hieß es in einem Schreiben des Konzerns. Die Geschäftsführung beteilige sich nicht am politischen Diskurs. 

Es müssten zukunftsfähige Versorgungsmodelle für die Region entwickelt werden, die den aktuellen Versorgungsbedarfen entsprächen. Ein externer Dritter sei beauftragt worden, ein entsprechendes Gutachten zu erstellen. Die Erarbeitung wird etwa zwei Monate in Anspruch nehmen. 

Danach würden Gesellschafter und Aufsichtsrat Entscheidungen treffen. „Bis zu einer anderen Beschlusslage durch diese Gremien wird die GLG den am 28. April beschlossenen Wirtschaftsplan in die Umsetzung bringen.“

© dpa-infocom, dpa:250430-930-484733/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Befreiung von der NS-Diktatur: Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

Befreiung von der NS-Diktatur: Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

2025-05-09

Mit einer Gedenkstunde im Bundestag erinnert Deutschland an diesem Donnerstag (12.30 Uhr) offiziell ...

45 Eisdielen sind dabei: Diese ausgefallenen Eissorten gibt es bei der „Gelato Week“ in Berlin

45 Eisdielen sind dabei: Diese ausgefallenen Eissorten gibt es bei der „Gelato Week“ in Berlin

2025-05-09

Trüffel, Rote-Bete-Wasabi und Piña Colada: Mit der „Gelato Week“ startet heute wieder eine spezielle...

Bei Streit in Berlin-Reinickendorf: Mann mit Schreckschusswaffe beschossen

Bei Streit in Berlin-Reinickendorf: Mann mit Schreckschusswaffe beschossen

2025-05-09

Eine unbekannte Person hat einen Mann in Berlin-Lübars (Reinickendorf) mit einer Schreckschusswaffe ...

Gute Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg: Sonne und bis zu 17 Grad - Nachtfrost möglich

Gute Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg: Sonne und bis zu 17 Grad - Nachtfrost möglich

2025-05-09

Für heute ist in Berlin und Brandenburg heiteres Wetter angekündigt. Mittags zieht vorübergehend Que...

Auf dem Weg zu einem Einsatz: Auto kollidiert in Berlin-Tempelhof-Schöneberg mit Gefangenentransporter

Auf dem Weg zu einem Einsatz: Auto kollidiert in Berlin-Tempelhof-Schöneberg mit Gefangenentransporter

2025-05-09

Ein Gefangenentransporter ist auf einer Einsatzfahrt am Platz der Luftbrücke mit einem Auto zusammen...

Nächster Beitrag
Bluttat in Berlin vor sieben Wochen: Verdächtiger nach lebensgefährlichem Angriff auf Prostituierte festgenommen

Bluttat in Berlin vor sieben Wochen: Verdächtiger nach lebensgefährlichem Angriff auf Prostituierte festgenommen

EMPFOHLEN

Befreiung von der NS-Diktatur: Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

Befreiung von der NS-Diktatur: Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

2025-05-09
45 Eisdielen sind dabei: Diese ausgefallenen Eissorten gibt es bei der „Gelato Week“ in Berlin

45 Eisdielen sind dabei: Diese ausgefallenen Eissorten gibt es bei der „Gelato Week“ in Berlin

2025-05-09

MEISTGESEHEN

  • Bei Streit in Berlin-Reinickendorf: Mann mit Schreckschusswaffe beschossen

    Bei Streit in Berlin-Reinickendorf: Mann mit Schreckschusswaffe beschossen

  • Gute Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg: Sonne und bis zu 17 Grad - Nachtfrost möglich

  • Auf dem Weg zu einem Einsatz: Auto kollidiert in Berlin-Tempelhof-Schöneberg mit Gefangenentransporter

  • Einstufung der AfD: Verfassungsschutz-Debatte: Ministerin steht in der Kritik

  • Zahlreiche Veranstaltungen: 1900 Polizisten bei Gedenken an Kriegsende 1945 in Berlin

  • Zweite Fußball-Liga: Rentenvertrag für Reese? Hertha plant kommende Saison

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.