Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Der Zoo schwingt die Hu...

Der Zoo schwingt die Hufe: Diese fünf neuen Tiere sind in Berlin zu sehen

2025-04-09
In gesellschaft Vom Constanze Nauhaus

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Neue Tiere, Führungen und Basteltage: Der Berliner Zoo wappnet sich für die Osterferien. Das Wichtigste zuerst: „Die ersten Jungtiere sind schon da“, hieß am am Dienstag. Und auch der Streichelzoo startet zum Wochenende wieder in die Saison.

Programm zu Ostern

Über Ostern möchte der Zoo zudem ein besonderes Programm anbieten, darunter Führungen und Thementage mit Experimenten und Bastelprojekten. Das genaue Programm und Tickets gibt es hier.

In der nun startenden Saison soll es auch fünf neue Tierarten zu sehen geben, die da wären:

1 Dromedar

Mit dem Dromedar kehre ein „echter Publikumsliebling“ zurück, verkündete der Zoo freudig. Allerdings müssen sich Fans noch bis zum Sommer gedulden, dann erst ziehen die Kollegen am Pferdeturm ein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der Berliner Zoo will im Laufe seiner nun startenden Saison fünf neue Tierarten zeigen, darunter Dromedare.

© -/Zoo Berlin/dpa

Und nochmal zur Erinnerung: Dromedare haben einen Höcker. Trampeltiere haben zwei. Beides sind Kamele.

2 Beisa-Oryx

Tierpark-Besucher kennen sie bereits: Ab sofort sind auch im Zoo Beisa-Oryx zu sehen, die sich mit den Grévy-Zebras ein Zuhause teilen. Die Antilopenart gilt als stark gefährdet.

3 Östliches Weißbartgnu

Mit in die WG ziehen auch Östliche Weißbartgnus. Sie sollen mit den Grévy-Zebras und den Beisa-Oryx eine „Dreier-WG“ im Zebrahaus bilden, wie der Zoo mitteilte.

Wer nun denkt, es gebe auch ein Westliches Weißbartgnu, liegt falsch: Das Östliche Weißbartgnu wird „zur Abgrenzung vom westlich des östlichen Arms des Ostafrikanischen Grabens vorkommenden Serengeti-Weißbartgnus“ so genannt.

4 Somali-Wildesel

Besucher des Tierparks kennen sie auch schon, zuletzt gab es sogar Nachwuchs. Voraussichtlich ab Mai sind die vom Aussterben bedrohten Somali-Esel auch im Zoo zu sehen. Sie werden mit den Dromedaren am Pferdeturm zusammen leben.

Somali-Wildesel gelten als seltenste Pferdeart der Welt. Sie sehen ein wenig aus wie ein Mix aus Esel mit Ohren eines Pferdes und Beinen eines Zebras und sind die einzige noch lebende Unterart des afrikanischen Wildesels, von denen auch unsere heutigen Hausesel abstammen.

5 Addax-Antilopen

Addax-Antilopen sind hochgradig gefährdet.

© imago stock&people/imago stock

Dort werden auch Addax-Antilopen einziehen. Einst gab es Addax in der gesamten Sahara, heute sind sie weitgehend ausgerottet. Sowohl diese bedrohte Art wie auch die Somali-Wildesel kommen heutzutage in der freien Wildbahn seltener vor als in menschlicher Obhut, sagt der Zoo. (mit dpa)

Zoo

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Linksextremismus: Gescheiterter Anschlag 1995: Bewährungsstrafen

Linksextremismus: Gescheiterter Anschlag 1995: Bewährungsstrafen

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.