Bei Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze hat die Bundespolizei drei Haftbefehle vollstreckt. Bei der Kontrolle eines Linienbusses in Frankfurt (Oder) fingen die Beamten nach Angaben der Bundespolizei einen der Insassen ab, der zweimal wegen Fahrerflucht zu Geldstrafen verurteilt worden war. Er habe den noch offenen Betrag gezahlt und dadurch eine 45-tägige Haftstrafe verhindert.
Bei der Kontrolle einer Autofahrerin fanden die Beamten heraus, dass die Frau bereits vor fünf Jahren zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Grund dafür sei die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gewesen. Bei einem weiteren Mann seien es mehr als 13.000 Euro wegen verschiedener Straftaten gewesen. Beide beglichen ihre noch offenen Rechnungen und entgingen damit einer Verhaftung, wie es hieß.
© dpa-infocom, dpa:250408-930-427466/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.