Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Roche beugt sich dem Dr...

Roche beugt sich dem Druck Trumps

2025-03-25
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der Pharma- und Diagnostikkonzern Roche kassiert wegen der von US-Präsident Donald Trump erlassenen Bestimmungen seine seit langem geltenden Ziele beim Thema Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion. „Seit der Veröffentlichung dieser Exekutivverordnungen haben wir unsere Richtlinien und Praktiken eingehend überprüft, um sicherzustellen, dass wir die neuen US-Anforderungen weiterhin erfüllen und den Patienten weiterhin Medikamente und diagnostische Lösungen anbieten können“, heißt es in einer internen Mitteilung des Schweizer Konzerns an seine Mitarbeitenden.

Die Änderungen beträfen dabei nicht nur die US-Tochter Genentech, sondern würden weltweit Auswirkungen auf das Verhalten von Roche haben. „Viele von Ihnen fragen sich vielleicht, warum Änderungen der US-Gesetze Anpassungen auf globaler Ebene und nicht nur innerhalb unserer US-Einheiten erfordern“, hieß es in dem Memo. „Das liegt daran, dass unsere globalen Programme und Ziele Auswirkungen auf unsere US-Organisationen haben können, wenn wir die neuen Gesetze nicht einhalten.“

Der Arzneimittelhersteller aus Basel reiht sich damit ein in die wachsende Zahl von Unternehmen – nicht nur in den USA –, die unter dem Druck der Trump-Administration bei ihren Zielen betreffend Vielfalt und Integration kuschen. So hat etwa die Schweizer Großbank UBS bei ihren Diversitätszielen Abstriche gemacht: In dem jüngst veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 fehlt der im Vorjahr noch aufgelistete Katalog von Zielen für die Vertretung von Minderheiten in Führungspositionen des Unternehmens.

„Seit mehr als 125 Jahren arbeiten wir weltweit unter Einhaltung der lokal gültigen Gesetze und Vorschriften und werden dies auch weiterhin tun“, erklärte Roche dazu. „Vor dem Hintergrund der neuen US-amerikanischen Exekutivverordnungen zu Diversity, Equity, and Inclusion (DE&I) haben wir unsere Arbeitsweisen und Programme sowohl auf globaler als auch auf US-amerikanischer Ebene überprüft und angepasst, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.“

Der Konzern setze sich weiterhin für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, in dem die Vielfalt von Perspektiven und Erfahrungen gefördert werde und sich alle zugehörig fühlen können.Laut dem Roche-Memo werden sich die Chief Diversity Offices (CDOs) in den USA und am Firmensitz in Basel auf Inklusion und Zugehörigkeit konzentrieren und die Zuständigkeiten entsprechend neu aufteilen. Das personalbezogene Zehn-Jahres-Ziel würde in „Förderung eines integrativen Umfelds, das Menschen zu Höchstleistungen anspornt“ geändert.

Bislang hatte der Konzern unter anderem angestrebt, „eine Belegschaft (zu) etablieren, die die Vielfalt der Weltbevölkerung widerspiegelt, und eine Arbeitsumgebung schaffen, in der sich alle entfalten können.“ Die USA sind der weltweit bedeutendste Gesundheitsmarkt. Roche erzielte dort im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der 46,2 Milliarden Franken Umsatz im dominierenden Pharmageschäft. Der Konzern beschäftigt in Nordamerika rund ein Viertel seiner weltweit 101 000 Mitarbeitenden, einen großen Teil davon bei der US-Tochter Genentech in San Francisco.

Wirtschaftspolitik Roche Pharmaindustrie Donald Trump USA Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Royals: Meghan teilt Instagram-Foto von sich und Kindern

Royals: Meghan teilt Instagram-Foto von sich und Kindern

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.