Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft SAP ist das wertvollste...

SAP ist das wertvollste Unternehmen Europas

2025-03-25
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Bisher war der Pharmakonzern Novo Nordisk, der die Abnehmspritze Ozempic herstellt, gemessen am Börsenwert das wertvollste Unternehmen Europas. Doch jetzt hat das dänische Unternehmen die Position an der Spitze wieder verloren. Es wurde überholt vom Dax-Konzern SAP. Der im baden-württembergischen Walldorf ansässige Software- und Technologiekonzern wird derzeit an der Börse auf 316 Milliarden Euro taxiert, während Novo Nordisk umgerechnet auf rund 308 Milliarden Euro kommt.

Die SAP-Aktien haben eine Rally hinter sich, sie haben in den vergangenen zwölf Monaten rund 40 Prozent zugelegt, fast doppelt so stark wie der Dax. Die erfolgreiche Cloud-Strategie hat den Aktienkurs in die Höhe getrieben. SAP stellt sein Geschäftsmodell um. Der traditionelle Verkauf von Software-Lizenzen entwickelt sich zunehmend in Richtung zu einer Vermietung von Anwendungen über die Cloud. Hinzu kommt das Geschäftsfeld künstliche Intelligenz, das sich bei SAP überraschend stark entwickelt hat. Für 2025 stellte der Konzern weiteres Wachstum in Aussicht.

Für Novo Nordisk ist die Lage dagegen schwieriger geworden. Dem Pharmariesen macht der wachsende Konkurrenzdruck auf dem Markt für Abnehmmedikamente zu schaffen. Die Aktien des Unternehmens haben seit ihrem Rekordhoch vergangenen Juni fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Ein guter Teil der vom Geschäftserfolg mit Ozempic getriebenen Kursrally ist damit dahin. Zudem hatte Novo Nordisk auch mit Studiendaten zu einem weiteren geplanten Abnehmmittel die teils sehr hohen Erwartungen verfehlt.

Weltweit dominieren unangefochten US-Konzerne das Börsenranking. 2024 hatten nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY nur drei deutsche Unternehmen den Sprung unter die 100 wertvollsten Börsenkonzerne der Welt geschafft: SAP, Siemens und die Deutsche Telekom. 62 der 100 teuersten Unternehmen der Welt sitzen demnach in den USA.

Unternehmen SAP Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Ausbildungsmarkt: „Ghosting“ wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem

Ausbildungsmarkt: „Ghosting“ wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.