Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Wie Trumps Wirtschaftsp...

Wie Trumps Wirtschaftspolitik die USA gefährdet

2025-03-17
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Donald Trump ist vor allem wegen seiner wirtschaftspolitischen Agenda gewählt worden. Er hat versprochen, die Preise für Lebensmittel zu senken und der US-Wirtschaft zu einem Boom zu verhelfen. Und nach seiner Wahl sah es zunächst tatsächlich auch so aus, als könnte das gelingen: Zumindest an den Börsen zeigten die Kurven steil nach oben. Nun aber sind viele Indizes eingestürzt, Anleger verkaufen hektisch ihre Anteile.

Das liegt einerseits an Trumps unvorhersehbarer und rücksichtsloser Zollpolitik. Die könnte zu einer Inflation führen, warnen Ökonomen. Zusätzlich wurde der Einbruch an der Börse aber noch durch Trumps Aussagen befeuert. Der will nämlich nicht ausschließen, dass die USA eine Rezession erleben.

Ann-Kathrin Nezik, US-Wirtschaftskorrespondentin für die SZ, sieht Trumps Wirtschaftspolitik als Gefahr für den amerikanischen Standort. Denn für die wirtschaftlichen Probleme habe er keine Lösungen, sagt sie.

In dieser Folge analysiert außerdem Harald Freiberger, SZ-Börsenexperte, was die Lage an den US-Märkten für deutsche Anleger bedeutet.

Weitere Nachrichten: Ukraine bereit für Waffenstillstand, BND vermutet Laborunfall als Ursprung der Corona-Pandemie.

Zum Weiterlesen: Hier finden Sie den Text von Alex Rühle zur Wahl in Grönland.

Den Text zur BND-Vermutung, ein Laborunfall könnte die Corona-Pandemie ausgelöst haben, lesen Sie hier.

Moderation, Redaktion: Leopold Zaak

Redaktion: Johannes Korsche

Produktion: Aylin Sancak

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Fox News.

So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:

„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes und Spotify. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

Podcast Auf den Punkt USA Ausland Wirtschaftspolitik Börse Donald Trump Zölle Konsum und Handel Handelsstreit Politik Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Literaturwettbewerb: Fünf Autorinnen auf Shortlist für Fontane-Literaturpreis

Literaturwettbewerb: Fünf Autorinnen auf Shortlist für Fontane-Literaturpreis

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.