Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Die Gasspeicher sind zi...

Die Gasspeicher sind ziemlich leer

2025-03-17
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Trotz einer starken Entleerung der Erdgasspeicher in Deutschland in den ersten beiden Monaten befürchten die Speicherbetreiber in diesem Winter keinen Gas-Engpass. Berechnungen zeigten, dass niedrige Temperaturen im März nicht zu einer Entleerung der Speicher führen, berichtete der Branchenverband Initiative Energien Speichern (Ines). Seit Jahresbeginn seien den Speichern mehr als 120 Terawattstunden Gas entnommen worden. Dies entspreche fast der Hälfte der gesamten Speicherkapazität. Am Mittwochmorgen waren die Speicher noch zu knapp 31,5 Prozent gefüllt.

Der Verband nennt zwei Hauptgründe für die starke Entleerung der Speicher im Januar und Februar. Zum einen sei die Versorgungsaufgabe der Speicher deutlich größer als in den beiden zurückliegenden Wintern gewesen. Dies sei vor allem auf einen deutlich kälteren Februar zurückzuführen, sagte Ines-Geschäftsführer Sebastian Heinermann. Zum anderen könnten Preissignale zu größeren Ausspeicherungen geführt haben. „Derzeit liegen die Gaspreise am Spotmarkt oder für den Sommer 2025 über den Preisen im Winter 2025/26.“

Im November müssen die Speicher zu 90 Prozent voll sein

Der Verband hält eine erneute vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 technisch für möglich. „Aufgrund der aktuellen Preissituation – höhere Gaspreise im Sommer als im Winter – besteht derzeit allerdings kein ausreichender marktwirtschaftlicher Anreiz, die Gasspeicher vor dem kommenden Winter erneut zu befüllen.“ Es müsse daher zügig geklärt werden, wie die Gasspeicher über den Sommer hinweg befüllt werden können. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Gasspeicher am 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein müssen.

Heinermann verwies in diesem Zusammenhang auf einen Vorschlag des für die Gasmarktorganisation in Deutschland zuständigen Unternehmens Trading Hub Europe (THE). THE hatte sogenannte strategische Befüllungsinstrumente (SBI) vorgeschlagen. Würde dieses Instrument angewandt, bekämen Gas-Großhändler im Rahmen einer Ausschreibung Geld dafür, dass sie am Stichtag 1. November bestimmte Gasmengen eingespeichert haben. Der Speicherverband hält die SBI laut Heinermann grundsätzlich für geeignet, eine Befüllung der Gasspeicher abzusichern.

Unternehmen Erdgas Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Festnahme in Prenzlauer Berg: Aggressiver 21-jähriger Mann greift Polizisten an

Festnahme in Prenzlauer Berg: Aggressiver 21-jähriger Mann greift Polizisten an

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.