Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Verbraucherschützer kla...

Verbraucherschützer klagen gegen Rewes Bonus-App

2025-03-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Wegen der Rabatt-Werbung in der neuen Rewe-Bonus-App hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg juristische Schritte gegen die Supermarktkette eingeleitet. Vor dem Landgericht Köln sei eine Klage eingereicht worden, sagte die Leiterin der Stabsstelle Recht, Gabriele Bernhardt, der Deutschen Presse-Agentur.In konkreten Fall ging es unter anderem um Werbung für Weintrauben und Sekt. Nutzer der Rewe-App können sich beim Kauf bestimmter Produkte einen Bonus-Coupon sichern, den sie bei künftigen Einkäufen einlösen dürfen. Die Verbraucherschützer stören sich jedoch an der Art und Weise, wie dies für Kundinnen und Kunden dargestellt wird. So wird neben den entsprechenden Artikeln in der Rewe-App der als Eurobetrag angegebene Bonus angezeigt - nicht jedoch der Preis für das Produkt, das man für den Coupon kaufen muss.

„Wir sind der Meinung, dass der Anbieter hier Informationen vorenthält, die der Verbraucher benötigt, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Um den Preis zu erfahren, muss der Verbraucher den Markt aufsuchen“, so Bernhardt. Kunden müssten aber schon vorher alle relevanten Informationen vorliegen. Rewe wird aufgefordert, es zu unterlassen, in dieser Weise zu werben. Das Unternehmen erklärte auf Nachfrage: „Wir bitten um Verständnis, dass wir uns nicht zu einem laufenden Verfahren öffentlich im Vorfeld äußern.“

Auch Lidl und Penny in der Kritik

Bereits im Januar war die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegen die Discounter Lidl und Penny vorgegangen. Moniert wurde dabei, dass in der Werbung von Produkten lediglich Preise für App-Nutzer aufgeführt waren. Nicht angegeben wurden hingegen Preise für normale Supermarktkunden, die keine Kundenbindungs-App nutzen. Die Verbraucherschützer sahen darin einen Verstoß gegen die Preisangabenverordnung.

In den Apps gehen Kunden und Händler ein Tauschgeschäft ein: Den Kunden winken exklusive Vorteile, wenn sie sich registrieren. Teils sind dann zusätzliche Artikel im Angebot, teils gibt es einen Extra-Rabatt auf reduzierte Produkte.Die Händler erhalten dafür - im besten Fall - treuere Kunden und deren Daten. Die helfen ihnen, zu verstehen, was die Käufer wollen. Sie können besser auf deren individuellen Vorlieben eingehen und in der App zum Beispiel bestimmte Produkte bewerben und damit das Kaufverhalten beeinflussen.

Konsum und Handel Wirtschaft Rewe Lidl Unternehmen Edeka Lebensmittel Lebensmittelpreise Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Bei Scheitern schwarz-roter Regierung: Schwesig warnt vor krassen AfD-Ergebnissen auch im Westen

Bei Scheitern schwarz-roter Regierung: Schwesig warnt vor krassen AfD-Ergebnissen auch im Westen

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.