Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Verkehr ohne Abgase: HU...

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

2025-08-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Nach langer Flaute kommt der private Elektroauto-Markt in Deutschland wieder in Schwung. Im zweiten Quartal sind laut „E-Barometer“ des Versicherers HUK Coburg so viele private Autobesitzer auf einen vollelektrischen Wagen umgestiegen wie seit der Streichung der staatlichen Kaufprämie Ende 2023 nicht mehr. 

Demnach entschieden sich zwischen Anfang April und Ende Juni im statistischen Schnitt 5,5 Prozent der privaten Besitzer bei der Anschaffung eines anderen Wagens für ein batteriebetriebenes Auto. Das war gut ein Drittel mehr als in den ersten drei Monaten des Jahres (4,1 Prozent), wie das Unternehmen mitteilte. Fahrzeuge mit Hybridmotoren sind in der Auswertung nicht mitgezählt.

Firmen- und Dienstautos außen vor

Die alte Bundesregierung hatte den Elektroauto-Zuschuss im Dezember 2023 gestrichen, danach war die Umstiegsquote von 6,2 auf unter 4 Prozent gesunken. Die Auswertung beruht auf den unternehmenseigenen Daten, die HUK ist mit gut 14 Millionen Fahrzeugen Marktführer der Kfz-Versicherung in Deutschland vor der Allianz. 

Anders als das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in seinen Zulassungsstatistiken wertet die HUK für ihr „E-Barometer“ ausschließlich die Anmeldungen privater Autobesitzer aus, und zwar sowohl gebrauchter als auch neuer Fahrzeuge. Firmen- und Dienstautos sind ebenso wenig berücksichtigt wie die Fahrzeugflotten der Autovermieter. 

Das Unternehmen will damit Aufschluss über die Präferenzen der Autobesitzerinnen und Autobesitzer gewinnen. „Ob der Umstieg zur E-Mobilität in Deutschland gelingt, entscheidet sich im privaten Automarkt, denn er umfasst gut 90 Prozent des Gesamtmarktes“, sagte Vorstandsmitglied Jörg Rheinländer. 

Vorbehalte gegen Elektroautos werden schwächer 

Auch die begleitenden Umfragen deuten darauf, dass die verbreitete Elektroauto-Skepsis in der Bevölkerung schwächer wird. In der aktuellen Version bewertete erstmals eine relative Mehrheit von 48 Prozent E-Autos mit „sehr gut“ oder „gut“, 45 Prozent hingegen halten Batterieautos nach wie vor für weniger oder gar nicht gut. Anfang 2024 waren die Befürworter noch mit 37 Prozent in der Minderheit gewesen. Das Umfrageinstitut Yougov befragte im HUK-Auftrag vom 12. Mai bis 1. Juni 4.180 Menschen ab 16. 

Die Vorlieben aber unterscheiden sich stark nach Alter, Geschlecht und Bundesland: In der Altersgruppe ab 40 sind im bundesweiten Schnitt nur 39 Prozent E-Auto-Befürworter, unter den Jüngeren von 16 bis 39 hingegen sind es knapp zwei Drittel (65 Prozent). 

Frauen sind demnach skeptischer als Männer. Letztere halten batteriebetriebene Autos zu 55 Prozent für eine gute Sache, bei den Frauen sind es nur 41 Prozent. Am höchsten sind die Anteile der E-Auto-Besitzer in Bayern (3,7 Prozent) und Niedersachsen (3,6), in Sachsen (1,7 Prozent) am niedrigsten.

© dpa-infocom, dpa:250731-930-859499/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Bayreuther Festspiele: Abschied vom Schwarz-„Ring“: ein paar Buhs und viel Applaus

Bayreuther Festspiele: Abschied vom Schwarz-„Ring“: ein paar Buhs und viel Applaus

EMPFOHLEN

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

2025-08-01
Ausbildung: Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

Ausbildung: Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Grenze zuletzt 2015 überschritten: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen

    Grenze zuletzt 2015 überschritten: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen

  • Erstes Halbjahr erfolgreich: Nach Gewinnsprung: Lufthansa auf Kurs zu Jahreszielen

  • Autokrise: Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

  • „Banden bis hin zu organisierter Kriminalität“: BKA registriert deutlich mehr Fälle von Wirtschaftskriminalität

  • Mehr Reisende in Zügen unterwegs: Doch jeder dritte Fernverkehrszug der Deutschen Bahn ist unpünktlich

  • Powell gegen Trump: US-Zentralbankchef warnt Präsidenten vor Wählerbeeinflussung – der nennt ihn „Totalversager“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.