Saturday, Aug 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft „Banden bis hin zu orga...

„Banden bis hin zu organisierter Kriminalität“: BKA registriert deutlich mehr Fälle von Wirtschaftskriminalität

2025-08-01
In wirtschaft Vom Hannes Heine

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Der in Deutschland durch Wirtschaftskriminalität registrierte Schaden ist vergangenes Jahr auf 2,76 Milliarden Euro gestiegen. Das seien 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag mit. Wirtschaftskriminelle begehen demnach nur ein Prozent aller erfassten Straftaten, verursachen aber ein Drittel des verzeichneten Gesamtschadens.

Insgesamt wurden 2024 mehr als 61.000 Wirtschaftsdelikte registriert, was einer Zunahme von 57,6 Prozent zum Vorjahr entspricht. Der Anstieg geht maßgeblich auf ein hohes Plus erfasster Fälle von Betrug zurück, vornehmlich dem zu Lasten der Krankenkassen erfolgten Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen.

Betrug und Geldwäsche

So wurden 20.553 Fälle von Abrechnungsbetrug registriert, fast 850 Prozent Plus. Angemerkt sei, dass in einigen Ermittlungen oft besonders viele Fälle zusammengefasst sind, so gab es vergangenes Jahr ein äußerst umfangreiches Verfahren in Schleswig-Holstein. Bezüglich des Abrechnungsbetrugs schreibt das BKA: „Es zeigen sich vermehrt Bandenstrukturen bis hin zu organisierter Kriminalität, begleitet von Geldwäsche und Steuerdelikten.“

Organisierte Kriminalität meint das planmäßige Gewinn- oder Machtstreben arbeitsteilig vorgehender Gruppen, deren Profite in der Legalwirtschaft gewaschen werden. Das heißt, illegale Gewinne lassen sich dann nicht gerichtsfest von anderen Geldern unterscheiden.

Angesichts der demografischen Entwicklung, also einer im Schnitt älter werdenden Gesellschaft und damit steigenden Pflege- und Behandlungskosten, geht man im BKA davon, dass der Abrechnungsbetrug zunehmen wird.

Pflegedienste im Visier

Folgend sei eine Masche in der ambulanten Pflege skizziert, die Ermittler immer wieder in der einen oder anderen Form entdecken: Ein betrügerischer Dienst sucht Senioren, die Geld dazuverdienen wollen. Diese Senioren werden darauf vorbereitet, wie sie sich den Kontrolleuren der Kassen glaubwürdig als pflegebedürftig präsentieren.

Je nachdem, wie das gelingt und was im Ernstfall ein Arzt zu attestieren bereit ist, bescheinigt die Kasse den Senioren einen Pflegegrad. Tausende Euro werden dann pro Monat und Patient ausgeschüttet.

In einer Analyse schrieb das BKA schon 2017, gerade Verdächtige aus dem russischsprachigen Raum seien bundesweit in der ambulanten Pflege aktiv. Die Aufklärungsquote bei Wirtschaftsdelikten ist gestiegen und lag zuletzt bei fast 89 Prozent. Dass die Quote höher sei als bei anderen Delikten, liege auch daran, dass Whistleblower viele Taten anzeigten.

Pflege Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Autokrise: Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

Autokrise: Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

EMPFOHLEN

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

Verkehr ohne Abgase: HUK Coburg: Private E-Autokäufe legen stark zu

2025-08-01
„Strikt Kurs auf unsere Jahresziele“: BMW meldet Gewinneinbruch – Autoabsatz stabil

„Strikt Kurs auf unsere Jahresziele“: BMW meldet Gewinneinbruch – Autoabsatz stabil

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Ausbildung: Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

    Ausbildung: Umfrage: Viele Betriebe suchen vergeblich nach Azubis

  • Grenze zuletzt 2015 überschritten: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen

  • Erstes Halbjahr erfolgreich: Nach Gewinnsprung: Lufthansa auf Kurs zu Jahreszielen

  • Autokrise: Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

  • „Banden bis hin zu organisierter Kriminalität“: BKA registriert deutlich mehr Fälle von Wirtschaftskriminalität

  • Powell gegen Trump: US-Zentralbankchef warnt Präsidenten vor Wählerbeeinflussung – der nennt ihn „Totalversager“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.