Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Elektronik-Fachmärkte:...

Elektronik-Fachmärkte: Saturn schrumpft: Media Markt übernimmt immer mehr Filialen

2025-06-09
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Aus Saturn wird Media Markt: In einigen deutschen Städten werden Kunden beim Einkaufen in diesen Tagen überrascht. Wo kürzlich noch eine Filiale von Saturn zu finden war, prangt ein rotes Media-Markt-Schild. So zum Beispiel in mehreren nordrhein-westfälischen Städten wie Neuss, Hilden, Köln und Aachen. 

Zahlreiche Filialen sind bereits umgewandelt worden. Vor einigen Jahren gab es in Deutschland noch etwa 150 Saturn-Märkte. Im Herbst 2024 waren es nach Angaben von Ceconomy, dem Mutterkonzern der beiden Ketten, nur noch 87. Seit Anfang dieses Jahres ist Media Markt in 14 weitere Saturn-Standorte eingezogen, sagt eine Sprecherin. Weitere werden folgen. Die Zahl der Media-Markt-Filialen ist inzwischen auf mehr als 300 gestiegen. 

Bonusprogramm wird zusammengeführt

Ceconomy begründet die Entwicklung damit, dass die Kunden immer weniger zwischen den beiden Marken unterscheiden würden. Deshalb investiert das Unternehmen in die Weiterentwicklung und Modernisierung seiner Märkte. „Es ist zutreffend, dass wir in diesem Zuge einige Saturn-Märkte als Media Markt wiedereröffnet haben und dies auch weiterhin tun“, sagt die Unternehmenssprecherin. 

Die Frage, wie viele Saturn-Filialen es aktuell gibt und wie viele noch umgewandelt werden, beantwortete der Konzern nicht. Verschwinden soll die Marke jedoch nicht. Saturn bleibe ein essenzieller Bestandteil der Unternehmensstrategie, heißt es. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Für betroffene Kunden sind die Konsequenzen überschaubar: Die Sortimente ähneln sich stark. Viele Produkte gibt es sowohl bei Media Markt als auch bei Saturn zu kaufen. Angebote und Werbung sind identisch. Ceconomy will beide Marken „enger verzahnen“. In der kommenden Woche sollen die Bonusprogramme zusammengeführt werden. Die Kunden können dann bei beiden Ketten einkaufen, Punkte sammeln und auch unabhängig von der Marke einlösen. Alle bereits gesammelten Punkte aus vergangenen Einkäufen werden ebenfalls automatisch zusammengeführt. 

Mehr als 1.000 Filialen in 11 Ländern

Im europäischen Ausland gibt es nur noch die Marke Media Markt. In Ländern wie Österreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Polen wurden Saturn-Filialen in den vergangenen Jahren geschlossen oder in Media Markt umgewandelt. Ende März zählte Ceconomy mehr als 1.000 Geschäfte in 11 Ländern. 

Die erste Saturn-Filiale wurde 1961 in Köln eröffnet, der erste Media Markt 1979 in München. Die Einzelhandelskette übernahm den Wettbewerber Saturn 1990. Einige Jahre später besaß die Metro AG die Mehrheit an beiden Marken. Das Handelsunternehmen Ceconomy, zu dem die MediaMarktSaturn Retail Group heute zählt, entstand 2017 als Abspaltung von Metro.

© dpa-infocom, dpa:250608-930-643234/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Mobilität und Abgase: Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fahren

Mobilität und Abgase: Wo Deutschlands sauberste und dreckigste Autos fahren

EMPFOHLEN

Fahrzeugsicherheit: Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos

Fahrzeugsicherheit: Tüv und Co: Prüfer finden mehr schwere Mängel an Autos

2025-10-25
Preise, Wohnen, Konjunktur: Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?

Preise, Wohnen, Konjunktur: Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Rente mit 67: Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt

    Rente mit 67: Herbert Diess verlässt VW endgültig – Ruhestand beginnt

  • Wegen angeblicher Werbekampagne gegen Zölle: Trump erklärt Handelsgespräche mit Kanada für beendet

  • Der Mercosur-Deal: Worüber die EU mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay verhandelt

  • Statistisches Bundesamt: Umsatzverluste am Bau - Aufträge erholen sich

  • Personalien: Dieter Dehoorne folgt auf letzte Frau im Audi-Vorstand

  • Neuer Flugplan ab Sonntag: Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.