Wednesday, May 14, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Daten aus dem Weltraum:...

Daten aus dem Weltraum: Rheinmetall strebt Satelliten-Produktion an

2025-05-09
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Berlinale-Gewinner „Oslo Stories: Träume“: Schönheit und Schrecken der ersten großen Liebe

Alles und noch viel mehr: Pianist Keith Jarrett wird 80

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall verstärkt sein Geschäft mit Weltraum-Satelliten. Nachdem sich der Düsseldorfer Konzern im vergangenen Jahr beim finnischen Satellitenhersteller Iceye eingekauft und bestimmte Vertriebsrechte übernommen hat, soll in Neuss im kommenden Jahr die Produktion solcher Flugkörper starten. 

Dafür ist die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit Iceye geplant, wie Rheinmetall mitteilte. Eine entsprechende Absichtserklärung sei unterzeichnet worden. Diese neue Firma soll Rheinmetall Iceye Space Solutions heißen, an ihr soll Rheinmetall 60 Prozent der Anteile halten und Iceye 40 Prozent.

Neusser Werk wird teilweise umfunktioniert

Für die Produktion genutzt werden soll unter anderem das bisherige Neusser Rheinmetall-Werk, in dem derzeit etwa 1500 Menschen beschäftigt sind. Es gehört zur Autozulieferer-Sparte des Rüstungskonzerns - also eben jenes Geschäftsbereichs, der angesichts der schwächelnden Autokonjunktur unter Druck und letztlich ein Sorgenkind des Unternehmens ist. Der Rüstungsbereich von Rheinmetall wächst hingegen stark. 

„Mit der Gründung des neuen Joint Ventures stoßen wir weiter in die Domäne Weltraum vor“, sagt Rheinmetall-Chef Armin Papperger. „Wir reagieren damit nicht nur auf den bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit gestiegenen Bedarf an weltraumgestützter Aufklärungsfähigkeit, sondern tragen auch zum Erhalt und Ausbau des Technologiestandorts Deutschland bei.“ 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Beschäftigten am Standort Neuss erhielten eine zukunftsträchtige neue Perspektive, so der Manager. Das Werk, in dem bislang etwa Autoventile hergestellt werden, soll nicht sofort komplett auf die Satellitenherstellung umgestellt werden - zunächst soll nur ein Teil der Belegschaft wechseln.

Präzise Satellitenbilder egal bei welchem Wetter

Iceye hat gut 700 Mitarbeiter, damit ist die Firma mit Sitz im finnischen Espoo deutlich kleiner als Rheinmetall mit seinen rund 30.000 Beschäftigten. Bei Iceye geht es um sogenannte SAR-Satelliten, SAR steht für Synthetisches Apertur Radar. Im Vergleich zu anderen Satelliten haben sie den Angaben zufolge den Vorteil, dass sie auch bei Regen oder bei Nacht hochauflösende Bilder erzeugen können, auf denen auch sehr kleine Objekte auf der Erdoberfläche erkennbar sind. Die Satelliten von Iceye spielen im Ukraine-Krieg eine Rolle, die ukrainische Armee nutzt die Aufnahmen. 

Rheinmetall mit starkem Jahresauftakt

Rheinmetall legte zudem Zahlen für das erste Quartal 2025 vor, die wegen einer Börsen-Pflichtmitteilung Ende April größtenteils bereits bekannt waren. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der steigenden Nachfrage geht weiter steil nach oben: Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um fast die Hälfte auf 2,3 Milliarden Euro, das operative Ergebnis kletterte ebenfalls um knapp die Hälfte auf 199 Millionen Euro. Betrachtet man nur den militärischen Bereich, so hat sich das operative Ergebnis sogar verdoppelt. 

Rheinmetall stellt Panzer, Munition, Militär-Lastwagen, Flugabwehr und Drohnen her. Die Auftragsbücher sind voller denn je. „Wir müssen und werden liefern“, sagt Rheinmetall-Chef Papperger. „Dabei erleben wir ein Wachstum, wie wir es im Konzern noch nie hatten und kommen unserem Ziel, ein globaler Defence-Champion zu werden, näher.“

© dpa-infocom, dpa:250508-930-516790/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Befreiung von der NS-Diktatur: Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

Befreiung von der NS-Diktatur: Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

2025-05-09

Mit einer Gedenkstunde im Bundestag erinnert Deutschland an diesem Donnerstag (12.30 Uhr) offiziell ...

45 Eisdielen sind dabei: Diese ausgefallenen Eissorten gibt es bei der „Gelato Week“ in Berlin

45 Eisdielen sind dabei: Diese ausgefallenen Eissorten gibt es bei der „Gelato Week“ in Berlin

2025-05-09

Trüffel, Rote-Bete-Wasabi und Piña Colada: Mit der „Gelato Week“ startet heute wieder eine spezielle...

Bei Streit in Berlin-Reinickendorf: Mann mit Schreckschusswaffe beschossen

Bei Streit in Berlin-Reinickendorf: Mann mit Schreckschusswaffe beschossen

2025-05-09

Eine unbekannte Person hat einen Mann in Berlin-Lübars (Reinickendorf) mit einer Schreckschusswaffe ...

Gute Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg: Sonne und bis zu 17 Grad - Nachtfrost möglich

Gute Wetteraussichten für Berlin und Brandenburg: Sonne und bis zu 17 Grad - Nachtfrost möglich

2025-05-09

Für heute ist in Berlin und Brandenburg heiteres Wetter angekündigt. Mittags zieht vorübergehend Que...

Auf dem Weg zu einem Einsatz: Auto kollidiert in Berlin-Tempelhof-Schöneberg mit Gefangenentransporter

Auf dem Weg zu einem Einsatz: Auto kollidiert in Berlin-Tempelhof-Schöneberg mit Gefangenentransporter

2025-05-09

Ein Gefangenentransporter ist auf einer Einsatzfahrt am Platz der Luftbrücke mit einem Auto zusammen...

Nächster Beitrag
Urteil: Noten für Versicherungen – EuGH stärkt Check24 den Rücken

Urteil: Noten für Versicherungen – EuGH stärkt Check24 den Rücken

EMPFOHLEN

Geldpolitik: Zölle bremsen US-Notenbank - Fed trotzt Trump

Geldpolitik: Zölle bremsen US-Notenbank - Fed trotzt Trump

2025-05-09
Preise für Wohneigentum: Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer

Preise für Wohneigentum: Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer

2025-05-09

MEISTGESEHEN

  • Halbleiter: Trump verdirbt Infineon die Prognose

    Halbleiter: Trump verdirbt Infineon die Prognose

  • Außenhandel: Deutsche Exporte steigen - Geschäft mit USA legt stark zu

  • Unerwartet starke Erholung: Größtes Plus seit 2022: Wirtschaft steigert Produktion

  • Energietechnik: Erfolgreichstes Quartal - Siemens Energy im Aufwind

  • Getränkehersteller: Sektkellerei Henkell Freixenet fürchtet US-Zölle

  • Außenhandel: Starkes US-Geschäft – Exporte legen vor Trumps Zollpaket zu

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.