Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Wirtschaftspolitik: Sor...

Wirtschaftspolitik: Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern

2025-05-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Im laufenden Handelsstreit mit den USA und angesichts andauernder Wirtschaftssorgen will China per Gesetz seine Privatwirtschaft fördern. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete, stimmte der ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses für die 78 Artikel umfassende Norm. Diese soll demnach am 20. Mai in Kraft treten. 

Das lang erwartete Gesetz soll privaten Firmen mehr Fairness im Wettbewerb mit staatlichen Unternehmen ermöglichen, Marktzugänge erleichtern sowie wirtschaftliche Rechte und Interessen wahren. Schon lange beklagen auch deutsche und europäische Firmen in China unfaire Bedingungen etwa bei öffentlichen Ausschreibungen. Als Folge sanken in den vergangenen Jahren private Investitionen. 

Warten auf Umsetzung

Peking will mit dem Gesetz wieder Vertrauen schaffen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt kämpft mit einer schwachen Nachfrage im Inland, den Auswirkungen einer Immobilienkrise und internationalen Handelsstreitigkeiten. Die Exportnation sucht deshalb nach Wegen, um das selbst gesetzte Wachstumsziel von rund fünf Prozent in diesem Jahr zu erreichen. Mehr Konsum gilt als eine Lösung. 

Private Firmen dürften jedoch gespannt sein, wie konsequent Chinas Lokalregierungen die neuen Regelungen durchsetzen werden. In einem Beitrag in der „Volkszeitung“, einem Sprachrohr der Kommunistischen Partei, forderte Wirtschaftsexperte Li Zhaoqian, die Normen „verlässlich“ umzusetzen. Es müsse auch bedacht werden, dass die Privatwirtschaft etwa durch „äußere Umstände“ und eine „Veränderung in der Nachfrage“ vor vielen Probleme stehe, schrieb er. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Problem Handelskonflikt mit USA

Chinas Wirtschaft steht wegen des Handelskonflikts mit den USA unter Druck. US-Präsident Donald Trump verhängte auf chinesische Waren Zölle bis zu 145 Prozent, was viele private Unternehmen trifft. Laut Xinhua macht die Privatwirtschaft mehr als 60 Prozent von Chinas Wirtschaftsleistung aus und beschäftigt 80 Prozent der Erwerbstätigen in den Städten.

© dpa-infocom, dpa:250430-930-480887/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Entsorgung: Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten

Entsorgung: Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.