Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Sanierung: Neue Chefs b...

Sanierung: Neue Chefs bei der Baywa

2025-02-28
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Bei der Baywa sollen zwei neue Männer an der Spitze die bevorstehende jahrelange Sanierung in Angriff nehmen. Neuer Vorstandschef wird der gelernte Ingenieur Frank Hiller (58), der in den vergangenen Jahren Spitzenpositionen bei mehreren Industrieunternehmen hatte. Neuer Finanzvorstand soll Matthias Rapp (57) werden, ebenfalls ein erfahrener Manager, der in der Vergangenheit unter anderem für den Autozulieferer Webasto arbeitete. Das teilte der Baywa-Aufsichtsrat mit. Beide sollen ab dem Wochenende für das Unternehmen arbeiten.

Chefsessel war vakant

„Ich werde alles daransetzen, das Unternehmen wieder zur gewohnten Stabilität und Verbindlichkeit zu führen“, sagte der künftige Konzernchef Hiller. Der Sessel des Vorstandsvorsitzenden war seit vergangenem Herbst verwaist, nachdem Vorgänger Marcus Pöllinger vorzeitig seinen Hut genommen hatte. Der bisherige Finanzvorstand Andreas Helber soll noch bis März tätig sein, um den Jahresabschluss 2024 zu koordinieren. 

Die Baywa hatte sich im vergangenen Jahrzehnt mit einer kreditfinanzierten Expansion im Ausland übernommen und war im vergangenen Jahr in Zahlungsschwierigkeiten geraten. In den ersten neun Monaten 2024 hatte der Baywa-Konzern fast 641 Millionen Euro Nettoverlust geschrieben. 

Neuer Finanzchef: „Es wird nicht einfach“

Die aus der Genossenschaftsbewegung hervorgegangene Baywa ist der größte deutsche Agrarhändler, weitere Geschäftsfelder sind erneuerbare Energien und Bau. Mittlerweile steht der Sanierungsplan, auch wenn sich dieser verzögert hat. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bis Ende 2028 soll sich das Unternehmen finanziell erholt haben. Dabei sollen die großen Unternehmensbeteiligungen, die im vergangenen Jahrzehnt erworben wurden, wieder verkauft werden. „Es wird nicht einfach sein, aber mit Entschlossenheit, Transparenz und Zusammenarbeit werden wir diese Transformation erfolgreich meistern“, sagte der neue Finanzvorstand Rapp.

Den Sanierungsplan haben Hiller und Rapp nicht ausgearbeitet, dieser liegt schon seit Dezember vor. Von den 8.000 Vollzeitstellen der Muttergesellschaft Baywa AG sollen 1.300 gestrichen werden, das entspricht rund 16 Prozent der Vollzeit-Arbeitsplätze des Konzerns in Deutschland.

© dpa-infocom, dpa:250227-930-388779/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Drohender Handelskrieg: Trump kündigt Zoll von 25 Prozent auf Autos an - EU reagiert

Drohender Handelskrieg: Trump kündigt Zoll von 25 Prozent auf Autos an - EU reagiert

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.