Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Aufatmen bei Airlines u...

Aufatmen bei Airlines und Reisenden: Tarifeinigung beim Luftsicherheitspersonal – keine Streiks zu Ostern

2025-04-09
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die Luftsicherheitsfirmen mit ihren etwa 25.000 Beschäftigten an deutschen Verkehrsflughäfen haben mit Gewerkschaften einen Tarifabschluss erzielt. Man habe sich mit Verdi und dem dbb Beamtenbund und Tarifunion auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag geeinigt, teilte der Branchenverband BDLS am Dienstag mit. Dies dürfte für Aufatmen bei Airlines und Flughäfen sorgen. Denn in der Vergangenheit hat Verdi mit Streiks beim Sicherheitspersonal wiederholt Airports weitgehend lahmgelegt.

Die Tarifparteien einigten sich auf bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten – etwa in puncto Zuschläge für Mehrarbeit. Der neue Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 21 Monaten bis Ende Dezember 2026 umfasst unter anderem eine lineare Erhöhung der Stundengrundlöhne zum 1. Mai um 0,70 Euro und nochmals 1,00 Euro zum 1. April 2026.

Der Tarifabschluss bedeute hohe Mehrbelastungen, „die gerade in bestehenden Verträgen nicht an die Kunden weitergegeben werden können“, erklärte Christian Huber, Leiter der BDLS-Tarifkommission. Mit den Zugeständnissen ermögliche man für die Beschäftigten Verbesserungen und für die „Reisenden ruhige Osterferien, ohne Beeinträchtigungen durch Streiks“. (Reuters)

Ostern 2024

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Elektroautos werden beliebter: Schienenverkehr kommt bei Deutschen schlecht weg

Elektroautos werden beliebter: Schienenverkehr kommt bei Deutschen schlecht weg

EMPFOHLEN

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

2025-10-17
Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Mehr als die Weltwirtschaftsleistung: Firma erstellt versehentlich 300 Billionen Dollar in Digitalwährung

    Mehr als die Weltwirtschaftsleistung: Firma erstellt versehentlich 300 Billionen Dollar in Digitalwährung

  • Deutschland unter EU-Schnitt: 5,3 Millionen Menschen haben nach eigener Einschätzung zu wenig Geld zum Heizen

  • Fehlende Wohnungen: Interhyp-Umfrage: Wachsender Frust über den Wohnungsmarkt

  • Pekings Exportkontrollen: China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor

  • Deutsche Wirtschaft: Bundesbank wird pessimistischer für Konjunktur im Sommer

  • Ex-Immobilienhändler: Weiterer Prozess gegen Benko steht fest

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.