Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Das Streiflicht

Das Streiflicht

2025-03-17
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

(SZ) Wieder so eine Meldung, die einem das Benzin in den Adern gefrieren lässt: Der VW-Konzern hat 2024 nur rund zwölf Milliarden Euro verdient, das sind gut 30 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie überall im Land läuft und läuft und läuft es auch in Wolfsburg mies, und das Mindeste, was der deutsche Autofahrer tun kann, ist, seinen Tesla demonstrativ Richtung Mars zu schießen und auf Volkswagen umzusatteln. Verbrenner natürlich, damit auch Söder zufrieden ist. Aber vielleicht ist das gar nicht nötig, denn längst hat der Konzern ein zweites Standbein, das nicht mal Trump mit seinen Wucherzöllen ins Wanken brächte: die Currywurst. Nicht irgendeine dahergelaufene No-Name-Wurst natürlich, sondern die original VW-Currywurst. Sie, die Volkswurst aus der hauseigenen Wurstfabrik, lässt die Aktionäre auch weiterhin ruhig schlafen, denn soeben haben sie die Wurstbilanz ihres Konzerns gelesen: Rund 8,55 Millionen Currywürste haben die Autobauer im vergangenen Jahr verkauft – ein Rekord. Dagegen sind nur 5,2 Millionen Fahrzeuge mit dem VW-Logo über die Ladentheke gegangen.

Es gibt viele Menschen, denen der Siegeszug der VW-Currywurst ein wohliges Bauchgefühl verschafft. Einer davon dürfte Altkanzler Schröder sein, der 2021 so vehement gegen die Verbannung der Currywurst aus der VW-Kantine kämpfte, als ginge es um ein Produkt aus dem Hause Putin. Aber auch der fränkische Wurstextremist Söder wird kaum der Versuchung widerstehen, den Höhenflug der Volkswagen-Wurst auf seinen heroischen Kampf gegen Veganismus, Salat und andere grün-woke Umtriebe zurückzuführen. Und hat nicht Herbert Grönemeyer eines seiner schönsten Lieder der Currywurst gewidmet? „Kommste vonne Schicht, wat schönret gibt et nich als wie Currywurst.“ Schon diese wenigen Verse zeigen, dass es hier um ein Nahrungsmittel der normalen Leute geht, derjenigen, die, um mit Merz zu sprechen, alle Tassen im Schrank haben und deshalb ihren Kaffee direkt aus der Kanne trinken.

Angeblich hat ja die Berliner Imbissbudenwirtin Herta Heuwer die Currywurst erfunden, andere Quellen nennen den Duisburger Peter Hildebrand. Auch Hamburg ist als Ursprungsort im Gespräch, woran der famose Schriftsteller Uwe Timm schuld ist, der seine Novelle „Die Entdeckung der Currywurst“ eben dort spielen lässt. Der Titel stützt die Hypothese, dass die Currywurst gar nicht erfunden werden musste, weil sie immer schon da war, sei es als Idee im Sinne Platons, sei es als Einlage in Abrahams Wurstkessel. So gesehen wäre sie eine Wurst für alle Menschen und somit untauglich für die Kampagnen völkischer Spinner, die deutsche Würste gern als Kampfmittel gegen alles Fremde einsetzen. Hinzu kommt, dass Curry eine Gewürzmischung mit Migrationshintergrund ist. Politisch ist die Currywurst korrekt. Und wenn sie nicht schmeckt, rettet man wenigstens VW.

Leben und Gesellschaft Streiflicht Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Fußball-Bundesliga der Frauen: Trotz Führung: Turbine verliert auch in Essen

Fußball-Bundesliga der Frauen: Trotz Führung: Turbine verliert auch in Essen

EMPFOHLEN

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

2025-08-17
Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

    Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

  • Linnemann zu schwarz-roter Koalition: „Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“

  • Justiz: Fall Brosius-Gersdorf: SPD mahnt Union zur Verlässlichkeit

  • „Jedes Mal Zehntausende Patienten betroffen“: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle des Systems für E-Rezepte

  • 403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

  • Nach Teil-Freispruch für Ballweg: „Querdenken“-Initiator und Staatsanwaltschaft legen Rechtsmittel ein

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.