Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Starkes Fundament für...

„Starkes Fundament für Koalitionsverhandlungen“: Mittelstandsunion und linker SPD-Flügel loben Sondierungspapier

2025-03-09
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die Chefin der Wirtschaftsvereinigung der Union, Gitta Connemann, hat das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD gegenüber dem „Spiegel“ gelobt. „Unsere Betriebe bekommen die Aussicht auf bezahlbare Energie, wettbewerbsfähige Steuern und den Rückbau von Bürokratie“, sagte die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion dem Magazin.

Leistung könne sich bald wieder lohnen, „durch eine Aktivrente, aber auch durch die komplette Reform des Bürgergeldes nach dem Prinzip ‘Fördern und Fordern’ einschließlich eines vollständigen Leistungsentzugs für Totalverweigerer“.

Auch mit den Einigungen in der Migrationspolitik zeigte Connemann sich einverstanden. „Die illegale Migration soll endlich wirksam begrenzt werden – so stark wie seit 10 Jahren nicht mehr. Damit hat Deutschland wieder die Chance auf eine echte Willkommenskultur.“

Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben Union und SPD ihre Sondierungen für eine schwarz-rote Regierung erfolgreich abgeschlossen. Wie CDU-Chef Friedrich Merz und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil am Samstagnachmittag mitteilten, wollen beide Seiten voraussichtlich in der kommenden Woche Koalitionsverhandlungen beginnen. Vereinbart haben CDU/CSU und SPD unter anderem bereits die Zurückweisung auch von Asylsuchenden an Deutschlands Grenzen und den Ersatz des Bürgergelds durch eine Grundsicherung mit schärferen Sanktionen.

Auch linker SPD-Flügel lobt Einigung

Das Ergebnis sei ein „starkes Fundament für Koalitionsverhandlungen“, sagte Connemann dem „Spiegel“ weiter. Auch wenn es nur ein erster Schritt sei, so die Vorsitzende der Mittelstandsunion. Nach der Einigung auf eine Reform der Schuldenbremse und ein Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro hatte es in der Union vernehmliche Kritik gegeben, CDU und CSU würden in den Verhandlungen mit den Sozialdemokraten zu viele Zugeständnisse machen.

Sebastian Roloff, Vertreter des linken Flügels der SPD und Mitglied des Parteivorstands, gab sich ebenfalls zufrieden: „Es ist zu begrüßen, dass wichtige Vorhaben wie ein Industriestrompreis, das Tariftreuegesetz und der Mindestlohn verankert sind«, sagte er dem „Spiegel“. Er verwies aber auch auf offene Fragen. „Beim Bürgergeld wird es sehr auf die Ausgestaltung ankommen, auch hier gelten die Vorgaben aus Karlsruhe.“

Auch in der Migrationspolitik sei klar, „dass es sich trotz der genannten Prüfaufträge im Papier im Rahmen des Europäischen und Verfassungsrechts bewegen muss, das betrifft insbesondere die Frage Zurückweisung und Ausbürgerung.“ (Tsp mit dpa)

CDU Ein Land - eine Währung Friedrich Merz Lars Klingbeil Migration Mindestlohn SPD

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Für mehr Zurückweisungen an Grenzen : Polizeigewerkschaft hält bis zu 10.000 zusätzliche Beamte für nötig

Für mehr Zurückweisungen an Grenzen : Polizeigewerkschaft hält bis zu 10.000 zusätzliche Beamte für nötig

EMPFOHLEN

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

2025-08-17
Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

    Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

  • Linnemann zu schwarz-roter Koalition: „Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“

  • Justiz: Fall Brosius-Gersdorf: SPD mahnt Union zur Verlässlichkeit

  • „Jedes Mal Zehntausende Patienten betroffen“: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle des Systems für E-Rezepte

  • 403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

  • Nach Teil-Freispruch für Ballweg: „Querdenken“-Initiator und Staatsanwaltschaft legen Rechtsmittel ein

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.