Sunday, Nov 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Gesundheit: E-Patienten...

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

2025-11-09
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

Die Hausärzte hadern weiter mit der elektronischen Patientenakte. „Für die Idee gebe ich die Note "sehr gut", für die Ausführung durch die Krankenkassen, die Industrie und die Digitalagentur Gematik die Note "mangelhaft"“, sagte die Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, Nicola Buhlinger-Göpfarth, der „Rheinischen Post“ (Samstag). „Drei Viertel der Praxen berichten in einer Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung von technischen Problemen in den letzten Monaten. So zerstört man Vertrauen.“

Seit dem 1. Oktober sind Gesundheitseinrichtungen verpflichtet, wichtige Daten wie Befunde oder Laborwerte in die E-Akten einzustellen. Sie können Patienten ein Leben lang begleiten und sollen zu besseren Behandlungen beitragen.

Falsche Diagnosen in den Akten „kein Massenproblem“

Buhlinger-Göpfarth wies Vorwürfe zurück, dass die Patientenakten (ePA) massenhaft falsche Diagnose enthielten: „Wir Ärzte versorgen über 500 Millionen Fälle pro Jahr in unseren Praxen, da sind bestimmt in Einzelfällen Diagnosen auch mal falsch eingegeben oder veraltet“, sagte sie. „Mehr Transparenz durch die ePA ist da gut. Aber das ist doch kein Massenproblem.“

Von der Bundesregierung wünscht sich die Verbandschefin die schnelle Einführung eines Hausarzt-Systems: „Unser Vorschlag: Wer zuerst zum Hausarzt geht, bekommt, wenn nötig, schneller einen Termin beim Facharzt. Das ist ein guter Anreiz“, sagte sie.

© dpa-infocom, dpa:251107-930-265371/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Halbleiterkrise: Nexperia-Chipkrise: China sichert EU Ausnahmeregel zu

Halbleiterkrise: Nexperia-Chipkrise: China sichert EU Ausnahmeregel zu

EMPFOHLEN

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

2025-11-09
Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen: Jeder vierte Minderjährige in Deutschland ist auf Sozialleistungen angewiesen

    Knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen: Jeder vierte Minderjährige in Deutschland ist auf Sozialleistungen angewiesen

  • Früheres Staatsoberhaupt Gauck : „Haben Antisemitismus aus dem arabischen Raum vernachlässigt“

  • FSK-Einstufung wie bei Filmen: Bundesdrogenbeauftragter für Altersfreigaben bei Social-Media-Apps

  • CDU-Kritik an Wadephul: Der Außenminister bekommt die Wut auf die Koalition ab

  • Besuch in Kolumbien: Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

  • „Viele sind davon genervt“: JU-Chef Winkel attackiert Merkel wegen öffentlicher Äußerungen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.