Sunday, Nov 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Viele sind davon gener...

„Viele sind davon genervt“: JU-Chef Winkel attackiert Merkel wegen öffentlicher Äußerungen

2025-11-09
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

JU-Chef Johannes Winkel hat Kritik an der Frequenz öffentlicher Äußerungen von CDU-Altkanzlerin Angela Merkel geübt. Es sei „außergewöhnlich, wie oft sie sich in die Tagespolitik einmischt“, sagte der Chef der Jungen Union dem „Spiegel“.

Außerdem moniert Winkel Merkels Umgang mit ihrer eigenen politischen Vergangenheit. „Diese Wortmeldungen wären glaubwürdiger, wenn sie auch Selbstkritik üben würde.“ Beispielhaft nannte Winkel Merkels Russland- und Ukrainepolitik und ihren aus seiner Sicht „groß inszenierten Auftritt“ mit Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sowie ihre Kritik an Polen. „Viele fragen sich: Was genau will sie damit bezwecken?“, sagte Winkel.

Der Morgenlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — morgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der JU-Chef spekulierte über Merkels Motive, dass sie womöglich ein „schlechtes Gewissen“ habe und „ihren Eintrag in den Geschichtsbüchern zu retten“ versuche. Winkel bezweifelt, dass ihr das gelinge, wenn sie sich jede zweite Woche in eine Debatte einbringe. „Viele in der Union sind davon genervt.“

Die Altkanzlerin hatte bei ihrem Ausscheiden aus dem Amt vor vier Jahren gesagt, sie wolle ein politischer Mensch bleiben. Zugleich versicherte sie, die Tagespolitik nicht von der Seitenlinie aus kommentieren zu wollen.

Zuletzt hatte sie sich gleichwohl regelmäßig geäußert – jüngst gab sie dem ungarischen Nachrichtenportal „Partizán“ ein Interview. Darin hatte sie erneut Kritik an ihrer Ukrainepolitik zurückgewiesen.

Das sogenannte Minsk-Gesprächsformat zur Umsetzung eines Friedensplans für die Ukraine sei für sie der Versuch gewesen, Russland in einen Deeskalationsprozess einzubinden und der Ukraine damit Zeit zu verschaffen, sagte sie. „Minsk“ war infolge der kriegerischen Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine zustande gekommen.

Vor Beginn des Angriffskrieges auf die gesamte Ukraine habe Merkel versucht, ein neues Gesprächsformat mit Kremlchef Wladimir Putin zu initiieren, dies sei jedoch von Polen und den baltischen Staaten blockiert worden. Daraufhin war die Altkanzlerin scharf kritisiert worden.

Merkel tourt seit Monaten durch die Welt, um aus ihren Memoiren „Freiheit“ zu lesen. Dabei trifft sie sich regelmäßig auch mit Staats- und Regierungschefs. (Tsp)

Angela Merkel CDU Russland Ukraine Ungarn Viktor Orbán auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Besuch in Kolumbien: Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

Besuch in Kolumbien: Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

EMPFOHLEN

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

2025-11-09
Bundesregierung: JU-Chef: Brauchen „richtige Reformwut“

Bundesregierung: JU-Chef: Brauchen „richtige Reformwut“

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

    Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

  • Knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen: Jeder vierte Minderjährige in Deutschland ist auf Sozialleistungen angewiesen

  • Früheres Staatsoberhaupt Gauck : „Haben Antisemitismus aus dem arabischen Raum vernachlässigt“

  • FSK-Einstufung wie bei Filmen: Bundesdrogenbeauftragter für Altersfreigaben bei Social-Media-Apps

  • CDU-Kritik an Wadephul: Der Außenminister bekommt die Wut auf die Koalition ab

  • Besuch in Kolumbien: Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.