Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Streitthema Wehrdienst-...

Streitthema Wehrdienst-Reform: Geh nicht über Los

2025-10-17
In politik Vom Stephan-Andreas Casdorff

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Jetzt ist der Entwurf für ein neues Gesetz zum Wehrdienst im Bundestag – endlich. Das hat ja auch lange genug gedauert, zu lange, angesichts der Lage. Jedenfalls, wenn man die Warnungen vor Wladimir Putins Russland ernst nimmt.

Im parlamentarischen Verfahren, wie das so schön heißt, sind alle Bedenken richtig aufgehoben. Da können die Abgeordneten tatsächlich alles abwägen und prüfen und dann Regelungen verabschieden, die breite Akzeptanz erfahren – und zwar im Bundestag wie in der Bevölkerung.

Stephan-Andreas Casdorff ist Editor-at-Large des Tagesspiegels. Mit Blick auf den neuen Wehrdienst denkt er wie der Generalinspekteur: Jetzt mal machen. Zeit wird’s.

Darum geht es doch: Akzeptanz. Die jungen Männer – und auch ihre Eltern, nicht zu vergessen – müssen nach Jahren, in denen die Wehrpflicht ausgesetzt war, überzeugt werden, überzeugt sein, dass die Neuregelungen ihre Richtigkeit haben.

Dem Bundespräsidenten sei Dank für seine Intervention gegen das Losverfahren.

Stephan-Andreas Casdorff, Editor-at-Large

Wehrdienst, das ist ja auch nicht irgendein Dienst. Das ist Dienst an der Waffe. Ist Dienst, um Frieden zu halten oder zu erreichen, notfalls unter Einsatz des eigenen Lebens. Damit sorgsam umzugehen, ist die Verantwortung der Volksvertreter.

Deshalb sei dem Bundespräsidenten Dank für seine Intervention gegen das „Losverfahren“. Frank-Walter Steinmeier ist schon mal nicht überzeugt, dass das der Sache angemessen wäre. Hier spricht einer, der aus früheren Funktionen ein versierter Polit-Manager ist, außerdem von Hause aus Jurist.

Der Entwurf ist auch gut für den Koalitionsfrieden

Dahinter steht eine Warnung: Als Präsident muss er jedes neue Gesetz prüfen, auch auf Verfassungsmäßigkeit. Hat er Zweifel, unterschreibt er nicht. Steinmeier hat Zweifel.

Aber nun geht die Sache ja im Parlament ihren Gang. Auf der Grundlage eines Entwurfs aus dem Verteidigungsministerium, der nicht der schlechteste ist. Auch für den Koalitionsfrieden nicht.

Die Attraktivität des Wehrdienstes wird gefördert, es gibt ordentlich Geld für Wehrdienstleistende und interessante Ausbildungsangebote. Und Vorkehrungen für den Fall, dass der sogenannte „Aufwuchs“ an Soldaten trotzdem nicht reicht. Dann wird gemustert, ein ganzer Jahrgang, flächendeckend. Kein Los, kein Zufall. Im Wehrpflichtgesetz sind alle Kriterien festgehalten.

Dass es nicht reicht, muss sich aber erst einmal erweisen. Der oberste militärische Ratgeber der Regierung, Generalinspekteur Carsten Breuer, sagt: Jetzt mal machen. Er rechnet mit genügend Zuspruch. Auch im Angesicht der Lage. Er kennt sie, besser als die meisten. Hat Breuer nicht Vertrauen verdient? Wenn nicht, müsste er abgelöst werden.

Bundespräsident Bundeswehr Deutscher Bundestag Frank-Walter Steinmeier Russland Wladimir Putin auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.