Wednesday, Oct 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Kreislaufkollaps bei Ka...

Kreislaufkollaps bei Kabinettsklausur: Verkehrsminister Schnieder ins Krankenhaus gebracht

2025-10-01
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Spender dringend gesucht: Organspenden in Berlin stark rückläufig

Hausapotheke für die Erkältungszeit: Was Sie wirklich brauchen – und was nicht

Verkehrsminister Patrick Schnieder hatte bei der Klausurtagung des Bundeskabinetts in Berlin einen Kreislaufzusammenbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der CDU-Politiker sei am Tisch zusammengesackt, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius. Danach sei es ihm zwar wieder bessergegangen, zur Sicherheit werde er sich aber untersuchen lassen. Beim Gruppenfoto des Kabinetts konnte der 57-Jährige nicht mehr dabei sein.

Abendlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Auf dem Gruppenbild fehlte auch Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Er verließ am Morgen die Klausurtagung wegen eines Trauerfalls. Per Pressmitteilung sagte er „aufgrund eines Todesfalls im engsten Familienkreis“ auch einen für Donnerstag geplanten Besuch in Thüringen ab.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Ministerinnen und Minister hatten sich am Dienstagvormittag zu ihrer ersten Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Rande Berlins getroffen. Schwerpunkte der Beratungen bei dem zweitägigen Treffen sind die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Staatsmodernisierung. (dpa/AFP)

CDU Patrick Schnieder auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

Weg mit überflüssigen Tabletten!: Mehr Medikamente bringen auch mehr Neben- und Wechselwirkungen

2025-10-01

Es ist für Arzt und Ärztin sehr leicht, einem Patienten ein neues Medikament zu verschreiben. Aber e...

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

Panik in der Menschenmenge: Mit diesen Tipps beruhigen Sie sich und andere

2025-10-01

Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor ...

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

Die Berliner Band Gewalt vor ihrem großen Heimspiel: Die dunkle Seite des Erfolgs

2025-10-01

Er hat lange überlegt, ob er es wirklich wagen soll. Er würde vor Publikum über seine Band reden müs...

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

ARD-Serie „Naked“: Wenn die Lust zur Last wird

2025-10-01

Wenn eine Serie „Naked“ heißt, dann gehen die Erwartungen steil. Und sie werden in dieser WDR-Produk...

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

Michel Friedman in Klütz: „Ich bin jetzt bei Ihnen und ich finde, wir passen alle sehr gut zueinander“

2025-10-01

Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben lau...

Nächster Beitrag
Abschiebung zu den Taliban droht: Afghanische Familie klagt vor Bundesverfassungsgericht für Aufnahme

Abschiebung zu den Taliban droht: Afghanische Familie klagt vor Bundesverfassungsgericht für Aufnahme

EMPFOHLEN

Gewalt im öffentlichen Dienst: Behördenbeschäftigte oft Beschimpfungen ausgesetzt

Gewalt im öffentlichen Dienst: Behördenbeschäftigte oft Beschimpfungen ausgesetzt

2025-10-01
Social-Media-Verbot für Jugendliche?: Schwarz-Rot ist sich uneins

Social-Media-Verbot für Jugendliche?: Schwarz-Rot ist sich uneins

2025-10-01

MEISTGESEHEN

  • Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln: Politiker sehen vor allem Gefahr für Jüngere

    Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln: Politiker sehen vor allem Gefahr für Jüngere

  • BSW beklagt Spaltung des Landes: Wagenknecht verlangt 100 Milliarden für „Aufbau West“

  • Geschlagen, beleidigt, Davidsternkette geraubt: Mutmaßlich antisemitische Attacke auf 24-Jährigen in Erfurt

  • So reagiert das politische Berlin auf Trumps Friedensplan: „Es ist gut, dass nun ein Weg zu einer diplomatischen Lösung erkennbar ist“

  • Spionage für China: Ehemaliger Krah-Mitarbeiter zu fast fünf Jahren Haft verurteilt

  • Frühkindliche Bildung: Studie zu Kitaqualität: Fachkraftquote variiert nach Wohnort

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.