Saturday, Nov 15, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Setze darauf, dass wir...

„Setze darauf, dass wir konsistent bleiben“: Regierung ist bei Verbrenner-Aus noch uneinig

2025-10-01
In politik Vom Felix Kiefer

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

In der Bundesregierung ist man sich hinsichtlich des Verbrenner-Aus ab 2035 noch nicht einig. „Ich kann das bestätigen“, sagte Umweltminister Carsten Schneider (SPD) am Dienstag bei einer Presskonferenz im Rahmen der Kabinettsklausur in der Villa Borsig. In der Koalition gebe es noch keine gemeinsame Position.

Durch die Zölle in den USA, starken Wettbewerb und Dumpingpreise von chinesischen Anbietern sei die Automobilbranche zwar in vielerlei Hinsicht unter Druck. Und doch plädiert der SPD-Politiker dafür, an dem von der EU geplanten Datum von 2035 festhalten zu wollen.

„Ich setze darauf, dass wir konsistent bleiben, was die regulatorischen Rahmenbedingungen betrifft“, sagte Schneider. First Mover, also Firmen, die sich früh entschieden hätten, in die Elektromobilität und klimaneutrales Fahren zu investieren, müssten „sich darauf verlassen können“.

Abendlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich am Freitag erstmals offen für eine Rücknahme des auf europäischer Ebene beschlossenen Verbrenner-Aus ab 2035 geäußert. „Es ist grundsätzlich falsch, wenn der Staat einseitig Technologien vorgibt, die für einen bestimmten Zeitpunkt erreicht werden müssen oder verboten werden müssen“, sagte Merz.

„Ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür, dass wir dieses Verbrenner-Verbot aufheben“, sagte er auf einer Veranstaltung in Berlin. Thematisieren wolle er das auch auf dem EU-Gipfel ab Mittwoch in Kopenhagen. Merz kann nun zumindest noch mit keiner geeinten Position nach Dänemark reisen.

„Der Übergang von zehn Jahren ist eine sehr lange Zeit“, sagte Schneider. In Deutschland sollte man darauf vertrauen, dass die Ingenieurinnen und Ingenieure bei so einer langen Übergangszeit die Fähigkeit hätten, wettbewerbsfähige Produkte für den Weltmarkt zu entwickeln. „Wir werden in der Koalition nächste Wochen dazu auch noch Entscheidungen treffen“, kündigte Schneider an und fügte hinzu: „Wir sollten aber den Mut haben, dass das Morgen anders ist als das Gestern.“

Schon am Wochenende hatte man in der SPD mit scharfer Kritik auf die Äußerungen des Kanzlers reagiert. „Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verunsichert die Wirtschaft“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, dem Tagesspiegel.

Vereinzelt sprachen sich jedoch auch Sozialdemokraten, darunter der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies, für eine Aufhebung auf. Zuspruch erhielt Merz auch aus der Unionsfraktion.

Am 9. Oktober empfängt der Bundeskanzler Vertreter der Branche im Kanzleramt zu einem Autogipfel. Teilnehmen sollen mehrere Minister, die Ministerpräsidenten der Länder mit Autoindustrie, die Arbeitnehmer sowie die großen Produzenten und Zulieferer.

Bundesregierung Carsten Schneider CDU Die EU E-Mobility 2019 Friedrich Merz SPD USA auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
Tagesspiegel-Hauptstadtgespräch im Video: Hat die SPD auf die falschen Themen gesetzt, Herr Klingbeil?

Tagesspiegel-Hauptstadtgespräch im Video: Hat die SPD auf die falschen Themen gesetzt, Herr Klingbeil?

EMPFOHLEN

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

2025-11-09
Bundesregierung: JU-Chef: Brauchen „richtige Reformwut“

Bundesregierung: JU-Chef: Brauchen „richtige Reformwut“

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

    Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

  • Knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen: Jeder vierte Minderjährige in Deutschland ist auf Sozialleistungen angewiesen

  • Früheres Staatsoberhaupt Gauck : „Haben Antisemitismus aus dem arabischen Raum vernachlässigt“

  • FSK-Einstufung wie bei Filmen: Bundesdrogenbeauftragter für Altersfreigaben bei Social-Media-Apps

  • CDU-Kritik an Wadephul: Der Außenminister bekommt die Wut auf die Koalition ab

  • Besuch in Kolumbien: Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.