Thursday, Sep 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Streit um Asylstopp an...

Streit um Asylstopp an deutschen Grenzen: Bundespolizisten halten Dobrindts Weisung für einwandfrei

2025-06-25
In politik Vom Jost Müller-Neuhof

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kostspielige Zahnpflege: Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Den Bluthochdruck bändigen: Wer Salz massiv einspart, profitiert enorm

In der Bundespolizei gibt es offenbar keinerlei Widerstand gegen die Anordnung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Asylbewerber an den deutschen Grenzen ohne Prüfung ihres Gesuchs zurückzuweisen. Das geht aus Antworten der Bundespolizei auf Anfragen des Tagesspiegels hervor.

Demnach gebe es „keine Erkenntnisse“ über Beamtinnen oder Beamte, die sich förmlich gegen den Vollzug von Dobrindts Anordnung gewehrt hätten. Auch gebe es keine Kenntnisse über strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen Beamte im Zusammenhang mit ihren Grenzkontrolltätigkeiten.

Zur Prüfung einer strafrechtlichen Verantwortung von Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen besteht keine Veranlassung.

Das Bundespolizeipräsidium zur Umsetzung von Dobrindts Weisung

Dobrindt hatte die Bundespolizei Anfang Mai schriftlich angewiesen, Asylsuchende zurückzuweisen, wenn sie aus Deutschlands Nachbarländern einreisen wollten. Die Maßnahme ist juristisch hoch umstritten, da sie nach Ansicht von Fachleuten gegen geltendes EU-Recht verstößt, das zwingend erfordere, zunächst die Zuständigkeit von EU-Mitgliedstaaten für den Asylantrag zu prüfen.

Beamte müssen rechtliche Bedenken melden

Grundsätzlich sind Beamte nach dem Bundesbeamtengesetz (BBG) rechtlich verpflichtet, unverzüglich Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit dienstlicher Anordnungen geltend zu machen. Wird diese trotz der sogenannten Remonstration aufrechterhalten, haben sie sich, wenn ihre rechtlichen Bedenken fortbestehen, an den nächsthöheren Vorgesetzten zu wenden.

Wird die Anordnung dort bestätigt, müssen die Beamtinnen und Beamten sie ausführen und sind erst dann von der eigenen Verantwortung befreit. Dies gilt allerdings nicht, „wenn das aufgetragene Verhalten die Würde des Menschen verletzt oder strafbar oder ordnungswidrig ist und die Strafbarkeit oder Ordnungswidrigkeit für die Beamtinnen und Beamten erkennbar ist“, wie es im BBG heißt.

Solche Bedenken könnten in der Bundespolizei spätestens seit einem Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts bestehen. Das Gericht hatte kürzlich einem Eilantrag von drei Somaliern stattgegeben, die ein Asylgesuch stellten und von Bundespolizisten hinter der deutsch-polnischen Grenze zurückgewiesen worden sind.

Die Beschlüsse enthalten zahlreiche Ausführungen zur Rechtslage, die sich auf ähnliche Fälle übertragen lassen. Trotzdem hält Dobrindt an seiner Praxis fest und spricht von „Einzelfällen“.

Eine Debatte zu möglichen strafrechtlichen Folgen für Bundespolizisten etwa wegen Nötigung will die Behörde gar nicht erst aufkommen lassen. „Zur Prüfung einer strafrechtlichen Verantwortung von Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen besteht keine Veranlassung“, teilte das Präsidium auf Anfrage mit.

Alexander Dobrindt CSU Migration auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

2025-09-25

Ein Drittel der Menschen in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. Das geh...

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

2025-09-25

US-Moderator Jimmy Kimmel hat Präsident Donald Trump beim mit Spannung erwarteten Comeback seiner La...

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

2025-09-25

Der offizielle TikTok-Account des Weißen Hauses hat ein Video gepostet, in dem Verhaftungen von Migr...

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

2025-09-25

Jimmy Kimmels Stimme bricht, als er über Charlie Kirk spricht. „Ich will etwas klarstellen, weil es ...

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

2025-09-25

Als Kind, hat Claudia Cardinale in Interviews erzählt, wollte sie eigentlich Entdeckerin werden. Was...

Nächster Beitrag
„Sicherheitspolitische Trittbrettfahrerei“: Kanzler Merz will europäische Abhängigkeit von den USA reduzieren

„Sicherheitspolitische Trittbrettfahrerei“: Kanzler Merz will europäische Abhängigkeit von den USA reduzieren

EMPFOHLEN

Erstmals in der Geschichte des Bundestags : Berliner Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby in der Bauchtrage

Erstmals in der Geschichte des Bundestags : Berliner Grünen-Abgeordnete hält Rede mit Baby in der Bauchtrage

2025-09-25
Gaza-Krieg: Wadephul: Keine weiteren Maßnahmen gegen Israel notwendig

Gaza-Krieg: Wadephul: Keine weiteren Maßnahmen gegen Israel notwendig

2025-09-25

MEISTGESEHEN

  • „Das Ziel der Reformen ist der Erhalt des Sozialstaats“: Merz weist Kritik der Opposition in der Generaldebatte zurück

    „Das Ziel der Reformen ist der Erhalt des Sozialstaats“: Merz weist Kritik der Opposition in der Generaldebatte zurück

  • „Politischer Schlingerkurs gefährdet Klimaziele“: Umweltminister Schneider distanziert sich von Wirtschaftsministerin Reiche

  • Generaldebatte: Merz im Verteidigungsmodus: Reformen sind kein Kahlschlag

  • Fünf Männer, zehn Frauen und 13 Kinder: 28 Afghanen per Flugzeug auf dem Weg nach Hannover

  • Aufnahmeprogramm: Trotz Stopp: Afghanische Familien reisen nach Klage ein

  • Künstliche Intelligenz: Weimer und sein „Weimatar“: Doppelter Kulturstaatsminister

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.