Monday, Nov 10, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Streit um Asylstopp an...

Streit um Asylstopp an deutschen Grenzen: Bundespolizisten halten Dobrindts Weisung für einwandfrei

2025-06-25
In politik Vom Jost Müller-Neuhof

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Fernsehtipps zum Wochenende: Wohin rollt der Matchpoint für Scarlett Johansson?

Polen und seine Erinnerungskultur: Scham und Schuld widersetzen sich jeder Eindeutigkeit

In der Bundespolizei gibt es offenbar keinerlei Widerstand gegen die Anordnung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Asylbewerber an den deutschen Grenzen ohne Prüfung ihres Gesuchs zurückzuweisen. Das geht aus Antworten der Bundespolizei auf Anfragen des Tagesspiegels hervor.

Demnach gebe es „keine Erkenntnisse“ über Beamtinnen oder Beamte, die sich förmlich gegen den Vollzug von Dobrindts Anordnung gewehrt hätten. Auch gebe es keine Kenntnisse über strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen Beamte im Zusammenhang mit ihren Grenzkontrolltätigkeiten.

Zur Prüfung einer strafrechtlichen Verantwortung von Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen besteht keine Veranlassung.

Das Bundespolizeipräsidium zur Umsetzung von Dobrindts Weisung

Dobrindt hatte die Bundespolizei Anfang Mai schriftlich angewiesen, Asylsuchende zurückzuweisen, wenn sie aus Deutschlands Nachbarländern einreisen wollten. Die Maßnahme ist juristisch hoch umstritten, da sie nach Ansicht von Fachleuten gegen geltendes EU-Recht verstößt, das zwingend erfordere, zunächst die Zuständigkeit von EU-Mitgliedstaaten für den Asylantrag zu prüfen.

Beamte müssen rechtliche Bedenken melden

Grundsätzlich sind Beamte nach dem Bundesbeamtengesetz (BBG) rechtlich verpflichtet, unverzüglich Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit dienstlicher Anordnungen geltend zu machen. Wird diese trotz der sogenannten Remonstration aufrechterhalten, haben sie sich, wenn ihre rechtlichen Bedenken fortbestehen, an den nächsthöheren Vorgesetzten zu wenden.

Wird die Anordnung dort bestätigt, müssen die Beamtinnen und Beamten sie ausführen und sind erst dann von der eigenen Verantwortung befreit. Dies gilt allerdings nicht, „wenn das aufgetragene Verhalten die Würde des Menschen verletzt oder strafbar oder ordnungswidrig ist und die Strafbarkeit oder Ordnungswidrigkeit für die Beamtinnen und Beamten erkennbar ist“, wie es im BBG heißt.

Solche Bedenken könnten in der Bundespolizei spätestens seit einem Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts bestehen. Das Gericht hatte kürzlich einem Eilantrag von drei Somaliern stattgegeben, die ein Asylgesuch stellten und von Bundespolizisten hinter der deutsch-polnischen Grenze zurückgewiesen worden sind.

Die Beschlüsse enthalten zahlreiche Ausführungen zur Rechtslage, die sich auf ähnliche Fälle übertragen lassen. Trotzdem hält Dobrindt an seiner Praxis fest und spricht von „Einzelfällen“.

Eine Debatte zu möglichen strafrechtlichen Folgen für Bundespolizisten etwa wegen Nötigung will die Behörde gar nicht erst aufkommen lassen. „Zur Prüfung einer strafrechtlichen Verantwortung von Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen besteht keine Veranlassung“, teilte das Präsidium auf Anfrage mit.

Alexander Dobrindt CSU Migration auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

Premiere: „Freedom Week“ zum Jahrestag des Mauerfalls startet

2025-11-09

Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer „Freedom Week“. Am...

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

Landesparteitage: Brandenburgs CDU wählt Landesspitze - AfD berät neue Satzung

2025-11-09

Die Brandenburger CDU will sich nach der Niederlage bei der Landtagswahl neu ausrichten. Bei einem L...

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

Kandidatenaufstellung: Gelbhaar will bei Abgeordnetenhauswahl antreten

2025-11-09

Die Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Pankow nominieren ihre Direktkandidaten für die Abgeordneten...

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

Fußball-Bundesliga: Union fordert makellose Bayern - Hertha auf dem Betzenberg

2025-11-09

Der 1. FC Union Berlin will die Siegesserie von Bayern München brechen. Am Samstag (15.30 Uhr/Sky) e...

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

Fußball: Bierhoff für Bundesliga-Spiele im Ausland

2025-11-09

In der Diskussion um mögliche Bundesliga-Spiele im Ausland wünscht sich der langjährige Nationalmann...

Nächster Beitrag
„Sicherheitspolitische Trittbrettfahrerei“: Kanzler Merz will europäische Abhängigkeit von den USA reduzieren

„Sicherheitspolitische Trittbrettfahrerei“: Kanzler Merz will europäische Abhängigkeit von den USA reduzieren

EMPFOHLEN

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

Gesundheit: E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

2025-11-09
Bundesregierung: JU-Chef: Brauchen „richtige Reformwut“

Bundesregierung: JU-Chef: Brauchen „richtige Reformwut“

2025-11-09

MEISTGESEHEN

  • Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

    Migration: Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

  • Knapp drei Millionen Kinder und Jugendliche betroffen: Jeder vierte Minderjährige in Deutschland ist auf Sozialleistungen angewiesen

  • Früheres Staatsoberhaupt Gauck : „Haben Antisemitismus aus dem arabischen Raum vernachlässigt“

  • FSK-Einstufung wie bei Filmen: Bundesdrogenbeauftragter für Altersfreigaben bei Social-Media-Apps

  • CDU-Kritik an Wadephul: Der Außenminister bekommt die Wut auf die Koalition ab

  • Besuch in Kolumbien: Nach Defekt: Wadephul reist per Linie zu Südamerika-Gipfel

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.