Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Rentenversicherung sieh...

Rentenversicherung sieht große Schwierigkeiten: Ausweitung der Mütterrente klappt nicht vor 2028

2025-06-25
In politik Vom Karin Christmann

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Es ist eines der besonders umstrittenen Projekte von Schwarz-Rot: die Mütterrente III, eine erneute Ausweitung dieser Leistung. Zur Frage, wie schnell das Projekt überhaupt umzusetzen ist, hat sich nun Anja Piel, Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung, geäußert – und die Jahreszahl, die sie nennt, dürfte in der Koalition nicht gerade für gute Laune sorgen.

In Münster sagte Piel in einer Rede auf der Bundesvertreterversammlung der Rentenversicherung: „Auch wenn die Mütterrente III bis Ende dieses Jahres beschlossen wird, werden wir sie erst ab 2028 auszahlen können.“ Sie riet auch stark davon ab, an eine rückwirkende Auszahlung zu denken, denn dies würde Piel zufolge zu „erheblichen Problemen“ führen. „In diesem Fall müssten alle Sozialleistungen, zu denen Wechselwirkungen bestehen, ebenfalls neu berechnet werden.“

Beispielsweise könnten es sein, dass nachträglich Hinterbliebenenrente oder Grundsicherung gekürzt werden müsste. „Solche rückwirkenden Korrekturerfordernisse, die weit mehr als eine Million Versicherte treffen würden, sollten vermieden werden, auch wegen des damit verbundenen erheblichen bürokratischen Aufwands,“ sagte Piel.

3
Jahre anerkannte Erziehungszeit auch für Kinder, die vor 1992 zur Welt kamen, das ist die Idee.

Der lange Vorlauf bis 2028 ist aus Sicht der Rentenversicherung wegen des hohen Programmieraufwands nötig. Es ginge um mehr als 10 Millionen Versicherungskonten. Auf die Programmierungen für die Mütterrenten I und II könne nicht zurückgegriffen werden. „Das liegt daran, dass es in den letzten Jahren mehrere Gesetzesänderungen gegeben hat, die es jetzt neu zu berücksichtigen gilt.“

Die Mütterrente III ist ein für die CSU zentral wichtiges Projekt. Es geht darum, dass auch für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, volle drei Jahre Erziehungszeit anerkannt werden sollen statt bisher nur zweieinhalb. Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, hatte das im März im Tagesspiegel-Interview eine „sehr teure Umverteilung“ genannt.

Sie sagte damals: „Es geht hier um riesige Gesamtsummen, weil es so viele Betroffene gibt. Beim Einzelnen kommen rund 20 Euro pro Monat an, das ist für manche viel, für andere nicht. Aber ob die Politik dafür so viel Geld ausgeben will, das an anderer Stelle bitter fehlt, will gut überlegt sein.“

CSU Rente auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Testen Sie Ihr Wissen zu Masken und Milliarden: Haben Sie noch den Durchblick bei Jens Spahns Beschaffungsaffäre?

Testen Sie Ihr Wissen zu Masken und Milliarden: Haben Sie noch den Durchblick bei Jens Spahns Beschaffungsaffäre?

EMPFOHLEN

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

2025-08-17
Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

    Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

  • Linnemann zu schwarz-roter Koalition: „Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“

  • Justiz: Fall Brosius-Gersdorf: SPD mahnt Union zur Verlässlichkeit

  • „Jedes Mal Zehntausende Patienten betroffen“: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle des Systems für E-Rezepte

  • 403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

  • Nach Teil-Freispruch für Ballweg: „Querdenken“-Initiator und Staatsanwaltschaft legen Rechtsmittel ein

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.