Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Schwarz-roter Streit üb...

Schwarz-roter Streit über den Mindestlohn: Wie unabhängig ist die Kommission?

2025-04-25
In politik Vom Karin Christmann

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Die neun Mitglieder stehen unter verschärfter öffentlicher Beobachtung: Bis Ende Juni muss die Mindestlohnkommission entscheiden, welcher Mindestlohn in den Jahren 2026 und 2027 in Deutschland gezahlt wird.

Kann die Kommission ohne Weisung von außen eigenständig entscheiden? Formal ja – und doch formuliert die SPD eine glasklare Erwartungshaltung. 15 Euro oder mehr müssen aus Sicht der Sozialdemokraten herauskommen.

Kommende Woche beginnen die Beratungen

Drei Mitglieder der Arbeitnehmer- und drei der Arbeitgeberseite gehören der Kommission an, zudem zwei Wissenschaftler ohne Stimmrecht. Hinzu kommt die Vorsitzende Christiane Schönefeld, frühere langjährige Führungskraft der Bundesagentur für Arbeit. Ihre Stimme gibt im Konfliktfall den Ausschlag.

Mit Konflikten hat die Kommission Erfahrung: Im Jahr 2022 hatte die Ampel politisch eingegriffen und 12 Euro Mindestlohn per Gesetz festgelegt – mehr als die Arbeitgeberseite gewollt hätte. Bei der nächsten regulären Beratung kam es zur Revanche: Die Arbeitgeber setzten gemeinsam mit der Vorsitzenden eine niedrigere Erhöhung durch als die Gewerkschaften für akzeptabel befanden.

Nun ist die Frage, ob es die Kommission zurück zur Entscheidungsfindung im Konsens schafft und ob die Politik einen Konsens respektieren würde. Kommende Woche gehen die Beratungen los, bis Ende Juni sind eine Handvoll Termine verabredet.

Mehr Politik sehen Sie hier

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Denkbar ist, dass die 15 Euro kommen, aber nicht direkt zum 1. Januar 2026. Die Kommission kann eine stufenweise Erhöhung innerhalb der zwei Jahre, um die es geht, verabreden. Es könnte ein für alle Seiten gesichtswahrender Kompromiss sein.

In einer neuen Geschäftsordnung, um die hart gerungen wurde, sind als ein Richtwert 60 Prozent des Medianlohns genannt. Damit käme man auf circa 15 Euro. Die 60 Prozent sind aber ausdrücklich nicht verbindlich.

„An einer starken und unabhängigen Mindestlohnkommission halten wir fest“, heißt es im Koalitionsvertrag. Darauf könnte sich die Union berufen, sollte im Beschluss tatsächlich von 15 Euro keine Rede sein und die SPD ultimativ ein politisches Eingreifen fordern.

Mindestlohn SPD

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Neuauflage von Rot-Grün: Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht

Neuauflage von Rot-Grün: Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht

EMPFOHLEN

Bundesverfassungsgericht: Richterstreit: Kann Karlsruhe der Koalition helfen?

Bundesverfassungsgericht: Richterstreit: Kann Karlsruhe der Koalition helfen?

2025-08-01
Drohende Verzögerung abgewendet: Bundestag gibt eine Milliarde Euro für Brückensanierungen frei

Drohende Verzögerung abgewendet: Bundestag gibt eine Milliarde Euro für Brückensanierungen frei

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Entwurf soll im August ins Kabinett: Union will mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht schon jetzt im Gesetz verankern

    Entwurf soll im August ins Kabinett: Union will mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht schon jetzt im Gesetz verankern

  • Gespräch mit deutschem Diplomaten: Putin soll schon 1994 Russlands Grenzen nicht akzeptiert haben

  • Mammutverfahren: „Querdenken“-Chef Ballweg von Betrugsvorwurf freigesprochen

  • Anklage forderte Haft: „Querdenken“-Gründer Ballweg von Betrugsvorwurf freigesprochen

  • Bepöbelt und geschlagen: Mutmaßlicher Neonazi greift Linken-Landtagsabgeordneten an

  • Rente, Pendler, Gastro-Steuer: Wo der Finanzminister Milliarden einsparen kann

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.