Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Schwarz-roter Streit üb...

Schwarz-roter Streit über den Mindestlohn: Wie unabhängig ist die Kommission?

2025-04-25
In politik Vom Karin Christmann

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die neun Mitglieder stehen unter verschärfter öffentlicher Beobachtung: Bis Ende Juni muss die Mindestlohnkommission entscheiden, welcher Mindestlohn in den Jahren 2026 und 2027 in Deutschland gezahlt wird.

Kann die Kommission ohne Weisung von außen eigenständig entscheiden? Formal ja – und doch formuliert die SPD eine glasklare Erwartungshaltung. 15 Euro oder mehr müssen aus Sicht der Sozialdemokraten herauskommen.

Kommende Woche beginnen die Beratungen

Drei Mitglieder der Arbeitnehmer- und drei der Arbeitgeberseite gehören der Kommission an, zudem zwei Wissenschaftler ohne Stimmrecht. Hinzu kommt die Vorsitzende Christiane Schönefeld, frühere langjährige Führungskraft der Bundesagentur für Arbeit. Ihre Stimme gibt im Konfliktfall den Ausschlag.

Mit Konflikten hat die Kommission Erfahrung: Im Jahr 2022 hatte die Ampel politisch eingegriffen und 12 Euro Mindestlohn per Gesetz festgelegt – mehr als die Arbeitgeberseite gewollt hätte. Bei der nächsten regulären Beratung kam es zur Revanche: Die Arbeitgeber setzten gemeinsam mit der Vorsitzenden eine niedrigere Erhöhung durch als die Gewerkschaften für akzeptabel befanden.

Nun ist die Frage, ob es die Kommission zurück zur Entscheidungsfindung im Konsens schafft und ob die Politik einen Konsens respektieren würde. Kommende Woche gehen die Beratungen los, bis Ende Juni sind eine Handvoll Termine verabredet.

Mehr Politik sehen Sie hier

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Denkbar ist, dass die 15 Euro kommen, aber nicht direkt zum 1. Januar 2026. Die Kommission kann eine stufenweise Erhöhung innerhalb der zwei Jahre, um die es geht, verabreden. Es könnte ein für alle Seiten gesichtswahrender Kompromiss sein.

In einer neuen Geschäftsordnung, um die hart gerungen wurde, sind als ein Richtwert 60 Prozent des Medianlohns genannt. Damit käme man auf circa 15 Euro. Die 60 Prozent sind aber ausdrücklich nicht verbindlich.

„An einer starken und unabhängigen Mindestlohnkommission halten wir fest“, heißt es im Koalitionsvertrag. Darauf könnte sich die Union berufen, sollte im Beschluss tatsächlich von 15 Euro keine Rede sein und die SPD ultimativ ein politisches Eingreifen fordern.

Mindestlohn SPD

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Neuauflage von Rot-Grün: Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht

Neuauflage von Rot-Grün: Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.