Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Grüne nach der Wahlnied...

Grüne nach der Wahlniederlage: Ein Neuanfang braucht auch neue Köpfe

2025-02-28
In politik Vom Felix Hackenbruch

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Als Britta Haßelmann und Katharina Dröge nach der Bundestagswahl zum ersten Mal im Bundestag vor die Presse treten, ist an der Wand neben den beiden Grünen-Fraktionsvorsitzenden ein Mosaik. Abgebildet sind Flammen, Sterne und eine Sonne. „Wer leuchten will“, steht dort, „muss selber brennen.“

Das Kunstwerk könnte für so manchen bei den Grünen eine hilfreiche Erinnerung sein. In der Partei leuchtet nach der schmerzhaften Wahlschlappe gerade niemand mehr. Der über Jahre hellste Stern der Grünen, Robert Habeck, hat Konsequenzen gezogen und will keine Führungsämter mehr anstreben.

Doch damit scheint die personelle Erneuerung bei den Grünen bereits abgeschlossen zu sein.

Die alte Spitze wurde von der Fraktion einstimmig zur geschäftsführenden Leitung bestimmt. Geht es nach Haßelmann und Dröge, könnte aus der Zwischen- auch eine Langzeitlösung werden. Das Amt bereite ihnen Freude, zudem sei Erfahrung hilfreich, betonte Haßelmann. Einen Strich durch ihre Pläne könnte ihr Annalena Baerbock machen. Auch die Noch-Außenministerin hat Ambitionen. Für die zweite Reihe bringen sich bereits Familienministerin Lisa Paus und der Wahlkampfmanager Andreas Audretsch in Stellung.

Doch ein Neustart braucht auch neue Köpfe. In der Opposition wird die Bundestagsfraktion zum Zentrum der Macht bei den Grünen. Hier kann die mutmaßlich schwarz-rote Koalition gestellt und neue Politikkonzepte vorgestellt werden. Hier können die Grünen beweisen, dass sie noch gebraucht werden.

Dass ausgerechnet die drei Frauen um die neue Führung buhlen, die in dreieinhalb Jahren Ampel den Kurs der Grünen im engsten Führungszirkel, der sogenannten Sechserrunde, mitentschieden haben, leuchtet wenig ein. Welchen inhaltlich neuen Kurs sie der Partei geben wollen, hat keine der Frauen bisher erklärt.

Hinter dem Vorgang zeigt sich nun aber auch das Nachwuchsproblem der Grünen. Die erste Reihe hinter Habeck ist blass geblieben, die zweite Reihe wurde nicht gefördert. Das zieht sich durch: Zehntausende neue Mitglieder haben die Grünen in den vergangenen Jahren gewonnen. Im Funktionärskader der Partei ist davon jedoch bislang nichts zu spüren.

Dahinter steht ein grundsätzliches Problem: Wer in der Partei erfolgreich sein will, muss sich über Jahre in Gremien und Arbeitsgruppen hocharbeiten. Ohne Seilschaften und idealerweise der Unterstützung der Grünen Jugend ist eine Karriere bei den Grünen fast unmöglich geworden. Quereinsteiger haben es bei Listenaufstellungen immer schwerer.

Als Robert Habeck 2002 wegen eines fehlenden Radwegs vor seiner Haustür bei den Grünen eintrat, war er nur zwei Jahre später Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein. Diese Durchlässigkeit ist bei den Grünen selten geworden. Doch die Partei braucht Charaktere, die auch abseits von Parteitagen Menschen begeistern können, leuchten können. So wirken die Grünen in diesen Tagen ziemlich ausgebrannt.

Annalena Baerbock Bundestagswahl 2025 Deutscher Bundestag Die Grünen Lisa Paus Robert Habeck

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Angaben zu Extremismuspotenzial: AfD unterliegt vor Gericht im Streit mit Verfassungsschutz

Angaben zu Extremismuspotenzial: AfD unterliegt vor Gericht im Streit mit Verfassungsschutz

EMPFOHLEN

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

2025-08-17
Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

    Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

  • Linnemann zu schwarz-roter Koalition: „Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“

  • Justiz: Fall Brosius-Gersdorf: SPD mahnt Union zur Verlässlichkeit

  • „Jedes Mal Zehntausende Patienten betroffen“: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle des Systems für E-Rezepte

  • 403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

  • Nach Teil-Freispruch für Ballweg: „Querdenken“-Initiator und Staatsanwaltschaft legen Rechtsmittel ein

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.