Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Grüne nach der Wahlnied...

Grüne nach der Wahlniederlage: Ein Neuanfang braucht auch neue Köpfe

2025-02-28
In politik Vom Felix Hackenbruch

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Als Britta Haßelmann und Katharina Dröge nach der Bundestagswahl zum ersten Mal im Bundestag vor die Presse treten, ist an der Wand neben den beiden Grünen-Fraktionsvorsitzenden ein Mosaik. Abgebildet sind Flammen, Sterne und eine Sonne. „Wer leuchten will“, steht dort, „muss selber brennen.“

Das Kunstwerk könnte für so manchen bei den Grünen eine hilfreiche Erinnerung sein. In der Partei leuchtet nach der schmerzhaften Wahlschlappe gerade niemand mehr. Der über Jahre hellste Stern der Grünen, Robert Habeck, hat Konsequenzen gezogen und will keine Führungsämter mehr anstreben.

Doch damit scheint die personelle Erneuerung bei den Grünen bereits abgeschlossen zu sein.

Die alte Spitze wurde von der Fraktion einstimmig zur geschäftsführenden Leitung bestimmt. Geht es nach Haßelmann und Dröge, könnte aus der Zwischen- auch eine Langzeitlösung werden. Das Amt bereite ihnen Freude, zudem sei Erfahrung hilfreich, betonte Haßelmann. Einen Strich durch ihre Pläne könnte ihr Annalena Baerbock machen. Auch die Noch-Außenministerin hat Ambitionen. Für die zweite Reihe bringen sich bereits Familienministerin Lisa Paus und der Wahlkampfmanager Andreas Audretsch in Stellung.

Doch ein Neustart braucht auch neue Köpfe. In der Opposition wird die Bundestagsfraktion zum Zentrum der Macht bei den Grünen. Hier kann die mutmaßlich schwarz-rote Koalition gestellt und neue Politikkonzepte vorgestellt werden. Hier können die Grünen beweisen, dass sie noch gebraucht werden.

Dass ausgerechnet die drei Frauen um die neue Führung buhlen, die in dreieinhalb Jahren Ampel den Kurs der Grünen im engsten Führungszirkel, der sogenannten Sechserrunde, mitentschieden haben, leuchtet wenig ein. Welchen inhaltlich neuen Kurs sie der Partei geben wollen, hat keine der Frauen bisher erklärt.

Hinter dem Vorgang zeigt sich nun aber auch das Nachwuchsproblem der Grünen. Die erste Reihe hinter Habeck ist blass geblieben, die zweite Reihe wurde nicht gefördert. Das zieht sich durch: Zehntausende neue Mitglieder haben die Grünen in den vergangenen Jahren gewonnen. Im Funktionärskader der Partei ist davon jedoch bislang nichts zu spüren.

Dahinter steht ein grundsätzliches Problem: Wer in der Partei erfolgreich sein will, muss sich über Jahre in Gremien und Arbeitsgruppen hocharbeiten. Ohne Seilschaften und idealerweise der Unterstützung der Grünen Jugend ist eine Karriere bei den Grünen fast unmöglich geworden. Quereinsteiger haben es bei Listenaufstellungen immer schwerer.

Als Robert Habeck 2002 wegen eines fehlenden Radwegs vor seiner Haustür bei den Grünen eintrat, war er nur zwei Jahre später Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein. Diese Durchlässigkeit ist bei den Grünen selten geworden. Doch die Partei braucht Charaktere, die auch abseits von Parteitagen Menschen begeistern können, leuchten können. So wirken die Grünen in diesen Tagen ziemlich ausgebrannt.

Annalena Baerbock Bundestagswahl 2025 Deutscher Bundestag Die Grünen Lisa Paus Robert Habeck

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Angaben zu Extremismuspotenzial: AfD unterliegt vor Gericht im Streit mit Verfassungsschutz

Angaben zu Extremismuspotenzial: AfD unterliegt vor Gericht im Streit mit Verfassungsschutz

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.