Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Das Streiflicht

Das Streiflicht

2025-02-28
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

(SZ) Nicht nur politisch, auch sprachlich ist im Augenblick eine Menge los. Das Signal zum Aufbruch in eine von lästigen Fesseln gelöste Sprache gab Friedrich Merz mit der Aufforderung zum „Rambo-Zambo“, das er in der Wahlnacht im Konrad Adenauer-Haus in die freie Sprachbahn entließ. Damit bewies er, dass man lateinamerikanische Freudentänze mit dem einsamen Kampf eines Ex-Elitesoldaten verbinden kann. Nun hat auch die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang gezeigt, dass prägnante charakterliche Einschätzung und politischer Nahkampf sich nicht ausschließen müssen. Lang hat sich über Markus Söder geäußert und dabei niemanden über ihre Gefühle hinsichtlich des bayerischen Ministerpräsidenten im Unklaren gelassen. In der Rambo-Zambo-Sprache stellte sie im „Spiegel-Spitzengespräch“ fest: „Ich muss sagen, der Mann ist bei mir seitdem charakterlich unten durch.“

Die nach der Europawahl-Niederlage zurückgetretene Grünen-Vorsitzende spielte damit darauf an, wie Markus Söder sich bei den erfolglosen Jamaika-Verhandlungen (Schwarz-Grün-Gelb) nach der Wahl 2021 mit Armin Laschet im wahrsten Sinne des Wortes „aufgeführt“ hatte. Lang berichtete, Söder habe jedes Mal, wenn Laschet geredet habe, den Raum verlassen, um sich einen Kaffee zu holen. „Das war ein durchtriebenes, Ihre Autorität vollkommen unterlaufendes, zwischenmenschlich feixendes Verhalten.“ Das sagte sie beim „Spiegel-Spitzengespräch“ zum ebenfalls anwesenden Laschet. Sie habe an diesem Tag „jeden Respekt vor Markus Söder verloren“, führte Lang noch aus und lieferte als Extraservice die Erklärung ihrer sprachlichen Formel gleich mit.

Unten durch sein ist also die niedrigste Stufe, die jemand im charakterlichen Bewertungsranking erzielen kann. Warum? Etymologisch findet sich da kaum Verwertbares. Vermutlich weil tiefer als unten nicht geht, es sei denn, der Blick schweift zum ganz tiefen Unten jenseits der Fünf-Prozent-Marke, welches bei der BSW immerhin mit der Zahl 4,97 genau erfasst werden kann. Daran anknüpfend könnte man nun auch fragen, ob das ganz tiefe oder totale Unten auch bei Söder dingfest gemacht werden könnte. Vielleicht nicht in Zahlen, sondern in Form einer Treppenstufe, auf der sich Söder in Warschau niederließ, um Willy Brandts Kniefall am Ehrenmal der Aufständischen im Warschauer Ghetto nachzuspielen. Für diesen Move gibt es eigentlich kein passendes Sprachbild, weil er komplett indiskutabel war. Dafür passt auf den stets scharf schießenden Söder kaum ein Ausdruck besser als „Das war mal wieder unter aller Kanone“. Von wegen, protestiert da der Lateiner, das Kanonische bezieht sich auf den Kanon als Maßstab allen Wissens, unter dem die schlechten Schüler bleiben. Und jemandem wie Söder, der im ZDF-Sommerinterview gesagt hat: „Bayern ist das beste Bundesland der Welt“, braucht man mit dem Wort unten ohnehin nicht zu kommen. Der Mann ist schon lange oben durch.

Leben und Gesellschaft Streiflicht Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Nach Wahldebakel: Kubicki will mit Strack-Zimmermann wieder ins FDP-Präsidium

Nach Wahldebakel: Kubicki will mit Strack-Zimmermann wieder ins FDP-Präsidium

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.