Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Ständige Verfügbarkeit...

Ständige Verfügbarkeit und Kontrolle: Mütter berichten über Schikane am Berliner Ensemble

2025-03-09
In leben Vom Birgit Rieger

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Am Berliner Ensemble soll es in der Maskenabteilung Mobbing vor allem gegen Mütter gegeben haben. Das geht aus einer Recherche des Magazins „Der Spiegel“ hervor. Das Magazin hat laut eigenen Angaben mit 16 ehemaligen und aktuellen Angestellten der Maskenabteilung der berühmten Berliner Bühne gesprochen, die Vorfälle von Machtmissbrauch schildern. Die meisten arbeiten heute nicht mehr am Haus.

Die Geschäftsführung des Hauses unter der Intendanz von Oliver Reese schreibt dem Tagesspiegel in einem Statement, sie kenne die Situation in der Abteilung „Maske“ und habe die geschilderten Fälle von Anfang an sehr ernst genommen.

Mobbing gegen Mütter

In der „Spiegel“-Recherche ist von Ausbeutung und Schikane die Rede. Viele der Frauen, die sich gegenüber dem Magazin äußerten, sind Mütter. Die Leiterin der Maskenabteilung habe ständige Verfügbarkeit verlangt, auch von alleinerziehenden Müttern. Zwar ist Rufbereitschaft an Theatern nicht selten, vertraglich aber oft nicht geregelt, so auch am BE. In dem Artikel ist von einem System von Kontrolle und Gehorsam die Rede.

Herabwürdigungen und Kontrolle

Zitiert wird unter anderem die befristete Angestellte, Marie Z., sie habe ständig verfügbar sein müssen, auch am Wochenende und an Feiertagen, häufig kurzfristig Abendvorstellungen übernehmen müssen, ohne Rücksicht auf ihre Situation als Mutter mit Kind, die bekannt gewesen sei. Dazu habe es Herabwürdigungen und verächtliche Sprüche von Seiten der Chefin der Maskenabteilung gegeben. Kleinste Arbeitsschritte seien akribisch kontrolliert worden. Wer nicht spurte, bekam keine verantwortungsvollen Aufgaben mehr übertragen und fürchtete um seinen Job.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Zum Theater

Das Berliner Ensemble (BE) wurde im November 1949 von Bertolt Brecht gegründet. Das Theater, ab 1954 am Schiffbauerdamm beheimatet, zählt heute zu den wichtigsten Bühnen des Landes. Das von Brecht geprägt Theater wurde nach dem Tod des Dichters von seiner Witwe Helene Weigel fortgeführt.

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Oliver Reese Intendant des Berliner Ensembles, der ein besonderes Augenmerk auf aktuelle Stoffe und zeitgenössische Stücke lebender Autoren und Autorinnen legt. Ein Thema im Repertoire sind Frauenrechte, zuletzt in dem Stück „Motherfuckinghood“, in dem es um die Erfahrungen des Mutterseins geht. Das Theater wird seit 2023 von einer landeseigenen GmbH geführt.

2023 begannen sich die Frauen zu wehren. Ein gemeinsamer Brief der Betroffenen an die Chefin sowie mehrere Briefe, Verbesserungsvorschläge und Gespräche mit Intendanz und Geschäftsführung des Theaters haben aus Sicht der Befragten nicht zu Besserungen geführt. Viele der Betroffenen baten um Auflösungsverträge, mehrere sagen dem „Spiegel“, dass sie sich wegen der Arbeit krankschreiben lassen mussten.

Mediationsverfahren wurden eingeleitet

Die Geschäftsführung (GF) des Berliner Ensembles sagt dazu in einem Statement an den Tagesspiegel: „Es wurden gezielte Maßnahmen ergriffen, um eine Besserung der Situation herbeizuführen. Es gab regelmäßige Gespräche der GF mit den Beteiligten und es wurden Mediationsverfahren sowie professionelle Coachings und Teamworkshops organisiert und durchgeführt. Zuletzt hat es Ende 2024 ein Gespräch der GF mit der gesamten Abteilung ‚Maske‘ gegeben, in dem sich die Beteiligten positiv über die gegenwärtige Stimmung im Team und am Haus geäußert haben.“

Weiter erklärt das Theater: „Weder in diesem Gespräch noch im Nachgang wurden der GF aktuelle Probleme (auch nicht anonym) mitgeteilt. Gleichwohl wird der Prozess fortgesetzt und das BE führt die Gesprächsformate mit den Mitarbeitenden weiter. Darüber hinaus bietet das BE in Kooperation mit dem Fürstenberg-Institut für alle Mitarbeitenden kostenlose und jederzeit (anonym) wahrnehmbare psychosoziale Beratung zu allen Themen des beruflichen und privaten Lebens an, um gute Arbeitsbedingungen am Haus zu gewährleisten.“

Laut „Spiegel“-Artikel sehen das nicht alle Betroffenen so rosig. Es soll aktuelle Fälle geben, bei denen wieder der Betriebsrat hinzugezogen worden ist.

Mitte Sexualisierte Gewalt

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Das sind die Nominierten

Das sind die Nominierten

EMPFOHLEN

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

2025-10-17
Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

    Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

  • Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

  • Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

  • Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

  • Foto-Ikone Diane Arbus im Gropiusbau: Sie wollte wirklich wissen, wer diese Menschen sind

  • Erfolge mit „Looking for Freedom“ und „Schöne Maid“: Schlagerproduzent Jack White tot aufgefunden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.