Saturday, Aug 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Sprach-Empfehlungen für...

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

2025-08-09
In leben Vom Gerrit Bartels

ÄHNLICHE ARTIKEL

Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

Es ist immer noch Sommer, in der Kultur immer noch nicht viel los, nur Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sorgt kontinuierlich für Aufregung. Hatte er letzte Woche verkündet, dass in seiner Behörde nicht mehr extrem gendergerecht mit Sonderzeichen wie Sternchen, Doppelpunkten oder Unterstrichen kommuniziert werden dürfe, schriftlich wie vermutlich auch mündlich, legte er jetzt zu Beginn des Wochenendes nach.

In einem Gespräch mit der Deutschen Presseagentur (dpa) sagte er, dass er „diese Linie“ auch jenen Institutionen empfehle, „die mit öffentlichen Mitteln arbeiten – von Museen über Stiftungen bis hin zu Rundfunkanstalten. Wer im öffentlichen Auftrag spricht, sollte eine Sprache wählen, die für alle nachvollziehbar ist und breite Akzeptanz findet.“

Vom Deutschen Journalistenverband über den Deutschen Kulturrat bis hin zum Vorsitzenden des Kulturausschusses im Bundestag, Sven Lehmann von den Grünen hat es schon empörte Reaktionen gegeben. Und tatsächlich muss Weimer sich fragen lassen, was ihn da treibt – und wie sich das verhält mit anderen seiner Äußerungen, „jede bevormundende Spracherziehung“ abzulehnen. Sprache solle verbinden, nicht trennen, so seine Devise. Nur vermittelt er den Eindruck, diese Trennung selbst weiter voranzutreiben.

Weimer will Riegel vor sprachliche Veränderungen schieben, die lange Eingang gefunden haben, ob das nun einem jeden und einer jeder gefällt oder nicht, und versucht sich da qua Macht seines Amtes gegen zu wehren.

Was Weimer gern im Munde führt, das ist die bürgerliche Freiheit, die Freiheit des Individuums, die Freiheit von Kunst und Kultur. Genau diese Freiheit führt er mit seinen Empfehlungen ad absurdum. Den Verdacht, den Kulturkampf, den er von rechts und von links sieht, selbst mitzuführen, den bestätigt Wolfram Weimer mit jeder seiner Eingaben und Verlautbarungen aufs Neue. Tatsächlich muss man seine „Empfehlung“ auf gendergerechte Sprache in ihrer ganzen Radikalität zu verzichten, als Drohung an die öffentlich geförderten Institutionen verstehen.

Mal abwarten, was Weimer als Nächstes in Sachen Sprache empfiehlt: Verzicht auf Anglizismen zum Beispiel. Nur könnte er dann doch auch ernsthafte Probleme mit seinem obersten Vorgesetzten bekommen, dem Bundeskanzler. Der verwendet gern Formulierungen wie „all in“, „whatever it takes“ oder „Mindset“ und glaubt damit auf politischem Parkett punkten zu können. 

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

2025-08-09

Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer alle öffentl...

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

2025-08-09

Es ist immer noch Sommer, in der Kultur immer noch nicht viel los, nur Kulturstaatsminister Wolfram ...

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09

Passanten haben am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg einen Menschen aus der Spree gerettet. W...

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

Ein in die Spree gestürzter lebloser Mensch ist am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg von Erst...

Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

2025-08-09

Bei einem Brand in einem Seniorenwohnhaus in Berlin-Charlottenburg sind in der Nacht zu Freitag acht...

Nächster Beitrag
Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

EMPFOHLEN

Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

2025-08-09
Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

2025-08-09

MEISTGESEHEN

  • Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

    Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

  • Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

  • Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

  • Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

  • Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

  • „Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.