Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Schwindel nach dem Schw...

Schwindel nach dem Schwimmen: Woher das Unwohlsein nach dem Baden kommt und was dagegen hilft

2025-06-25
In leben Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Herrlich, sich vom Wasser tragen zu lassen! Verlässt man aber das Schwimmbecken oder den Badesee, ist es bei so manchem kurz vorbei mit dem Wohlgefühl: Es stellt sich Schwindel ein, manchen wird kurz schwarz vor den Augen – obwohl vorher doch alles gut war.

Erklären lässt sich dieser Schwindel mit dem Wasserdruck. „Er nimmt mit der Wassertiefe zu und drückt Blut aus tieferliegenden Körperteilen in obere Regionen“, sagt der Kardiologe Felix Post, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung. Verlässt man das Wasser, verteilt der Körper das Blut wieder um. Was vorher in Oberkörper und Kopf gedrückt wurde, findet nun den Weg zurück in Beine und Becken.

Geduld hilft, ein möglichst flacher Schwimmstil auch

Diese Umverteilung kann sich auf den Blutdruck auswirken – er sinkt dann. Darauf reagiert der Körper, indem er die Herzfrequenz erhöht. Passiert dieser Ausgleich aber nicht rasch genug, kann es zu kurzzeitigen Kreislaufproblemen – inklusive Schwindel – kommen.

Um dieses Problem zu vermeiden, braucht es nicht viel: Sich beim Verlassen des Wassers etwas mehr Zeit zu nehmen, reicht oft schon aus. „So versackt das Blut nicht abrupt und das Herz hat mehr Zeit für die Kreislauf-Umstellung“, sagt Felix Post, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin/Kardiologie des Katholischen Klinikums Koblenz/Montabaur.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Ausstiegsleiter ist dabei nicht die beste Wahl. Ist sie aber die einzige Option, sollte man das Herausklettern lieber etwas langsamer angehen. Am besten aber verlässt man See oder Schwimmbecken gehend im flachen Bereich, rät der Kardiologe.

Und es gibt noch weitere Dinge, die man tun kann, wenn der Kreislauf nach dem Baden gerne mal kippelt.

  1. Nach dem Schwimmen ein paar Schritte laufen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.
  2. Beim eigenen Schwimmstil nachschärfen: Liegt man beim Schwimmen möglichst horizontal im Wasser, wird weniger Blut aus den Beinen Richtung Brustraum gedrückt.
  3. Wer Aquajogging oder -gymnastik macht, schließt im Wasser am besten Übungen in einer möglichst horizontalen Lage ab – etwa mit einer Schwimmnudel. (dpa)

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Die unterschätzte Volkskrankheit: Jeder vierte Deutsche hat eine Fettleber – das kann man dagegen tun

Die unterschätzte Volkskrankheit: Jeder vierte Deutsche hat eine Fettleber – das kann man dagegen tun

EMPFOHLEN

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

2025-08-17
„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

    Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

  • Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

  • Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

  • Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

  • Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

  • Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.