Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Anora“ räumt ab - alle...

„Anora“ räumt ab - alle Oscar-Gewinner auf einen Blick

2025-03-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

„Anora“ ist der Film der 97. Oscar-Verleihung. Die Tragikomödie über eine Sexarbeiterin in den USA wurde als „Bester Film“ ausgezeichnet und holte insgesamt fünf Trophäen, unter anderem für „Beste Regie“ und „Beste Hauptdarstellerin“. Das epische Filmdrama und Golden-Globe-Sieger „Der Brutalist“ gewann drei Oscars, darunter einen für Adrien Brody als „Bester Hauptdarsteller“. „Emilia Pérez“, mit 13 Nominierungen ins Rennen gegangen, erhielt immerhin zwei Auszeichnungen.

Aus deutscher Sicht wichtig: Spezialeffekte-Künstler Gerd Nefzer holte einen Oscar in der Kategorie „Beste visuelle Effekte“ im Film „Dune: Part Two“. Edward Bergers „Konklave“ sicherte sich eine Trophäe in der Kategorie „Bestes adaptiertes Drehbuch“.

Eine Auszeichnung verpassten das für Deutschland gestartete Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ (Internationaler Film), Tim Fehlbaum und Moritz Binder für „September 5“ (Bestes Originaldrehbuch) und Lisy Christl sowie Volker Bertelmann für „Konklave“ (Bestes Kostümdesign und Beste Filmmusik).

Academy Awards
: „Anora“ räumt ab - der schnelle Überblick zur Oscar-Nacht

Wer ist der große Sieger, wie haben sich die deutschen Nominierten geschlagen – und wie reagiert Hollywood auf Donald Trump? Die Highlights der Preisverleihung.

Von David Steinitz

Hier sehen Sie alle Gewinner und Siegerinnen der Academy Awards im Überblick sowie die Nominierungen.

Bester Film: „Anora“

Bester Hauptdarsteller: Adrien Brody in „Der Brutalist“

Adrien Brody zog seine Dankesrede in die Länge. (Foto: Carlos Barria/REUTERS)

Beste Hauptdarstellerin: Mikey Madison in „Anora“

Madison las, wie Regisseur Baker, ihren Dank von einem Zettel ab. (Foto: Carlos Barria/REUTERS)

Beste Regie: Sean Baker für „Anora“

Musste viermal auf die Bühne: Sean Baker. (Foto: KEVIN WINTER/Getty Images via AFP)

Bester Nebendarsteller: Kieran Culkin in „A Real Pain“

Machte seiner Frau eine kuriose Liebeserklärung auf der Bühne, indem er sich zwei weitere Kinder wünschte. (Foto: PATRICK T. FALLON/AFP)

Beste Nebendarstellerin: Zoe Saldaña in „Emilia Pérez“

Zoe Saldana hielt eine sehr emotionale Dankesrede, in der sie auch die Haare ihres Mannes erwähnte. (Foto: Carlos Barria/REUTERS)

Bester internationaler Film: „I’m Still Here“ (Brasilien)

Bestes Originaldrehbuch: Sean Baker für „Anora“

Bestes adaptiertes Drehbuch: Peter Straughan für „Konklave“

Beste Kamera: Lol Crawley für „Der Brutalist“

Zoë Saldaña
:Man nennt sie „die Rasierklinge“

Bei den 97. Academy Awards wird Zoë Saldaña als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Ihre Rolle in „Emilia Pérez“ zeigt, woran ihr Herz hängt. Und dann wäre da noch die Sache mit der Frisur ihres Mannes.

Von Carolin Gasteiger

Bestes Szenenbild: Nathan Crowley für „Wicked“

Bestes Kostümdesign: Paul Tazewell für „Wicked“

Oscars
:Sie hat den Vatikan neu eingekleidet

Die Kostümbildnerin Lisy Christl ist für ihre Arbeit am ästhetisch herausragenden Thriller „Konklave“ zum dritten Mal für einen Oscar nominiert. Ein Besuch an der Weltspitze eines unterschätzten Kunstgewerks.

Von Philipp Bovermann (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

Bester Ton: „Dune: Part Two“

Bester Schnitt: Sean Baker für „Anora“

Beste visuelle Effekte: „Dune: Part Two“

Leute
:Knutschen und knutschen lassen

Halle Berry rächt sich bei Adrien Brody vor den Augen seiner Freundin Georgina Chapman, Georgina Chapman macht sich als Kaugummifängerin verdient, und Adrien Brody weiß, wem er alles zu verdanken hat.

Bestes Make-up und beste Frisuren: „The Substance“

Bester Song: „El Mal“ von Zoe Saldaña und Karla Sofia Cascón in „Emilia Pérez“

Skandal um Oscar-Favoritin
:Folgt nach dem Höhenflug von „Emilia Pérez“ jetzt der Absturz?

Die Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón postete rassistische und islamfeindliche Kommentare, die Macher verwenden KI, um ihre Gesangsstimme zu verbessern. Ein PR-Drama holt das Musical über eine trans Frau ein.

Von David Steinitz

Beste Filmmusik: „Der Brutalist“

Bester animierter Spielfilm: „Flow“

Bester animierter Kurzfilm: „In the Shadow of the Cypress“

Los Angeles zur Oscar-Verleihung
:All die Spinner und Träumer

Die Oscars waren mal ein Hochamt der Selbstinszenierung, bevor die Aktivisten den Ton setzten. Doch 2025 ist alles anders – nach den schweren Bränden in Los Angeles und dem Wahlsieg von Donald Trump herrscht Krisenstimmung in der Filmbranche. Ein Ausblick.

Von Jürgen Schmieder

Bester Kurzfilm: „I’m Not a Robot“

Bester Dokumentarfilm: „No Other Land“

Bester Dokumentar-Kurzfilm: „Die einzige Frau im Orchester“

Film Oscars Hollywood

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Quantum Insights Wealth Academy: Die Finanzbildungsrevolution im Zeitalter der KI

Quantum Insights Wealth Academy: Die Finanzbildungsrevolution im Zeitalter der KI

EMPFOHLEN

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

Gewitter in Berlin und Brandenburg: Wolken, Regen und kein Sommerwetter in Sicht

2025-08-01
Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

Folgen für Pendler: Bürgermeister: Bahn-Generalsanierung wird Durststrecke

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • 120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

    120 Kilometer mit Start in Brandenburg: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene – Ankunft in Berlin am Donnerstag

  • Mittel gegen die Demokratieskepsis: Darum braucht Berlin die Möglichkeit zur Vergesellschaftung

  • Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg gestiegen

  • Motorrad prallt gegen Seniorin: 85-Jährige stirbt im Krankenhaus nach Unfall in Berlin-Weißensee

  • Geschäftsklima: Ostdeutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft

  • Zahl der Arbeitslosen steigt leicht: Kaum Bewegung auf Berliner Arbeitsmarkt

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.