Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft TV-Show: Zu wenig Rock:...

TV-Show: Zu wenig Rock: Dieses „Let's Dance“-Paar ist ausgeschieden

2025-03-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der TV-Koch und Moderator Roland Trettl ist mit seiner Tanzpartnerin Kathrin Menzinger aus der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ ausgeschieden. Für ihren Tango zu „TNT“ von ACDC konnte das Paar nicht ausreichend Jury- und Publikumsstimmen sammeln. 

„Das war nicht dein Tanz, ich nehm dir auch nicht ab, dass du das gefühlt hast“, sagte Juror Joachim Llambi. Auf ihn habe der 53-Jährige gewirkt wie „Quasimodo“ - die Gestalt des Glöckners von Notre Dame aus der Disney-Animation. „Ich möchte aber nächste Woche den Trettl wiedersehen“, forderte der Wertungsrichter noch - vergeblich. 

Zwar sammelten der „First Dates“-Moderator Trettl und Menzinger 15 Jurypunkte - mehr als drei andere Paare in dieser Runde. Doch mit Stimmen der Zuschauerinnen und Zuschauer zogen diese letztlich in der Gesamtwertung an den beiden vorbei. 

Zittern musste zuvor vor allem der sehbehinderte Schwimmer Taliso Engel, der als Publikumsfavorit ins Rennen gegangen war. Zum Staffelbeginn hatten der 22-Jährige und seine Partnerin Patricija Ionel gar ein Direktticket der Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten, damit konnten sie in der ersten Runde vergangene Woche nicht ausscheiden. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Außer Konkurrenz hatte Engel dann auch eine hohe Jurywertung ertanzt. Nun allerdings fiel der Schwimmer vor allem bei den Wertungsrichtern durch. Für einen Rumba zum Song „Never Gonna Give You Up“ von Rick Astley gab es nur einen von zehn möglichen Punkten vom strengsten Juror Joachim Llambi und neun Jurypunkte in Summe. 

„Du warst zu 80 Prozent nicht im Takt“, urteilte Llambi. Und Motsi Mabuse mahnte an: „Es ist ein starker, starker Tanz, der Rumba und der braucht noch mehr Skills.“ Engel sagte direkt nach der Jurywertung: „Ich hab mich diese Woche unfassbar schwergetan“, er habe die vielen Einzelbewegungen nicht in „ein Gesamtpaket“ bekommen. 

Sänger Ben Zucker (41) und Schauspielerin Simone Thomalla bekamen mit ihren Partnern jeweils nur 13 Jurypunkte - das zweitschlechteste Ergebnis in den Augen der Preisrichter. Auch sie rettete die Wertung des TV-Publikums in die nächste Runde am kommenden Freitag, 14. März. 

Bereits ausgeschieden waren vergangene Woche Komiker Osan Yaran und Profi-Tänzerin Christina Hänni.

© dpa-infocom, dpa:250307-930-397312/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Aufrüstung der Bundeswehr: Jetzt aber schnell

Aufrüstung der Bundeswehr: Jetzt aber schnell

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.