Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft ZDF-Krimireihe: Das Sch...

ZDF-Krimireihe: Das Schicksal und das schwarze Herz: Helen Dorns neuer Fall

2025-03-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Da stimmt doch was nicht. Ein Polizist hält nach einem anonymen Hinweis einen Wagen an. Dann kontrolliert er das Fahrzeug in der Finsternis - bewusst ohne seine Partnerin. Und schießt letztlich auf den Fahrer. Ein erfolgreicher Wirtschaftsanwalt wird schwer verletzt. Anschließend stellt sich heraus: Es gibt eine Verbindung zwischen dem Polizisten und zwei Frauen, die mit im Wagen sitzen. Es sind eine Lebensberaterin - neudeutsch: Lifecoach - und deren erwachsene Tochter. 

Helen Dorn ermittelt. Die Episode „Schwarzes Herz“ läuft heute um 20.15 Uhr im ZDF und ist darüber hinaus online verfügbar. 

Er küsst die Tochter

Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) und ihr Team stellen rasch fest: Nicht nur war Polizist Ralf Lenze (Henning Flüsloh) für einige Zeit Kunde im Beratungsinstitut von Lifecoach Charlotte Falkner (Karoline Eichhorn), er arbeitete obendrein nebenberuflich in deren Sicherheitsdienst. Bis er gefeuert wurde.

Dann trifft Dorn ihn zufällig auch noch nachts am Zaun einer Klinik, in der die Tochter der Lebensberaterin nach dem tödlichen Vorfall betreut wird. Der Polizist und Tanja Falkner (Lara Feith) küssen sich. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Doch war das schon - so einfach - die Lösung des Falls? Natürlich nicht bei einer Folge des Krimiklassikers „Helen Dorn“. Erneut ist Grimme-Preisträger Friedemann Fromm für Buch und Regie verantwortlich und ihm liegen augenscheinlich komplexe Handlungen mit mehreren Strängen, die ineinander verwoben sind - stets bis zum spannenden Schluss. So auch hier. 

War es eine Entscheidung des Universums?

Der angeschossene Autofahrer stirbt im Krankenhaus, nachdem seine Frau ihm angetragen hat, sich zu „entscheiden“. Die Gerichtsmedizinerin weist nach, dass ihm eine tödliche Substanz über einen Infusionsbeutel gegeben wurde. Ermittlerin Helen Dorn stößt obendrein auf einen mit all dem in Verbindung stehenden Obdachlosen. Ein Mann in einem psychischen Ausnahmezustand. 

Und dann ist da auch noch das Spannungs- und Abhängigkeitsverhältnis zwischen der verängstigten Tanja und der manipulativen Charlotte Falkner, die schon einmal viele Jahre zuvor einen Vater und einen Mann verloren haben. Warum drückt die Mutter ihrer Tochter ein Pillendöschen in die Hand und sagt: „Blamier' uns nicht und vor allem nicht dich selbst“? 

Letztlich trägt Helen Dorn ausreichend viele rote Fäden dieser Geschichte zusammen und heckt einen Plan aus, den oder die Beteiligten aus der Reserve zu locken. Es kommt zum Aufeinandertreffen in einer Waldhütte - und Helen Dorn erfährt von den Machenschaften eines mysteriösen Ordens, der sich als die „absolute Elite“ begreift.

© dpa-infocom, dpa:250308-930-397419/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Nachrichten vom 5. März 2025

Nachrichten vom 5. März 2025

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.