Monday, Nov 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Katholische Kirche: Erz...

Katholische Kirche: Erzbistum: Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus

2025-11-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

So hölzern wie der Schwarzwald selbst: So ist der neue Tatort aus Freiburg

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Für Rassismus, Antisemitismus, völkischen Nationalismus und Demokratiefeindlichkeit soll in der katholischen Kirche in Berlin kein Platz sein. Kandidatinnen und Kandidaten für Pfarrei- und Gemeinderäte müssen darum künftig eine spezielle Erklärung abgeben. Das hat der Diözesanrat am Samstag beschlossen, wie das Erzbistum Berlin mitteilte. 

Damit wurde eine bereits bestehende Unvereinbarkeitsklausel konkretisiert, wie es hieß. „Mit diesem Beschluss liegt die Verantwortung dort, wo sie hingehört. Alle, die in Gremien des Bistums mitwirken möchten und sich zur Wahl stellen, bekennen sich aktiv zu den Werten unserer Kirche“, sagte die Vorsitzende des Diözesanrats, Karlies Abmeier. 

Kandidaten dürfen keiner extremistischen Partei angehören

Wer sich zur Wahl stellt, muss danach zusichern, dass er Rassismus, Antisemitismus, völkischen Nationalismus und Demokratiefeindlichkeit ablehnt. „Uns ist wichtig, dass solche Aussagen nicht von Menschen artikuliert werden, die in unserer Kirche Verantwortung tragen“, sagte der Geschäftsführer des Gremiums, Marcel Hoyer, der Deutschen Presse-Agentur. 

Zudem dürfen Kandidatinnen oder Kandidaten keiner Partei oder Organisation angehören, die vom Verfassungsschutz als gesichert extremistisch eingestuft wird. Das wäre problematisch für AfD-Mitglieder, deren Partei in Brandenburg vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch geführt wird. In Berlin ist das seitens der Landesbehörden nicht der Fall.

© dpa-infocom, dpa:251116-930-300276/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

Ob nun Zigarettenkippe, Trinkbecher oder das alte Sofa: Die illegale Entsorgung von Müll ist in Berl...

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

2025-11-17

In Lübbenau wird ein Rechenzentrum gebaut. Mit einem Spatenstich an diesem Montag (17. November) beg...

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

2025-11-17

Am Ende eines langen Parteitags wirkten die Verantwortlichen der Berliner Linke rund um die nun auch...

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17

Während in Magdeburg der Prozess um den Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt läuft, werden viel...

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

2025-11-17

Sneaker waren Pflicht. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat erstmals zu einem Hip-...

Nächster Beitrag
Geflügelpest: Vogelgrippe in Brandenburg – Nabu fordert Aufklärung

Geflügelpest: Vogelgrippe in Brandenburg – Nabu fordert Aufklärung

EMPFOHLEN

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

Eingezäunte Festlichkeit: Besinnliche Betonpoller: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

2025-11-17
Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

Vermüllte Stadt: Bis zu 100.000 Euro Strafe für illegale Müllentsorgung

2025-11-17

MEISTGESEHEN

  • Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

    Digitales: Lübbenau bekommt neues Rechenzentrum

  • Brüchige Waffenruhe: Die Berliner Linke bleibt beim Thema Nahost gespalten

  • Adventszeit: Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?

  • Sneaker zur Abendrobe: Berlin feiert ersten Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus

  • Handball-Bundesliga: Füchse-Boss kündigt nach „Energieleistung“ Neuzugang an

  • 2. Fußball-Bundesliga: Ziel „15.30“: Görlich will Hertha Lust auf Leistung machen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.