Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Neue Rathauschefin: Noo...

Neue Rathauschefin: Noosha Aubel als Oberbürgermeisterin in Potsdam gestartet

2025-10-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Potsdams erste direkt gewählte Oberbürgermeisterin Noosha Aubel ist in ihr Amt gestartet. „Es fühlt sich sehr gut und sehr stimmig an“, sagte die parteilose Politikerin auf die Frage, wie es sich anfühle, Oberbürgermeisterin zu sein. Eines der drängendsten Probleme der Stadt - bezahlbares Wohnen - bekommt sie selbst zu spüren: „Die Wohnungssuche läuft noch nicht sehr erfolgreich“, sagte Aubel an ihrem ersten Arbeitstag. Erstmal wohne sie in einem Ein-Raum-Apartment. Aubel legte ihren Amtseid als neue Rathauschefin ab. Bei Instagram sagte sie am Donnerstag freudestrahlend: „Jetzt gibt es kein Zurück mehr.“

Die 49-Jährige wurde am 12. Oktober in einer Stichwahl mit 72,9 Prozent der Stimmen gewählt und beendete damit die lange Ära der Sozialdemokraten im Rathaus der Landeshauptstadt. Ihr Vorgänger Mike Schubert von der SPD wurde im Mai bei einem Bürgerentscheid aus dem Amt gewählt. Es gab schon mal eine Frau an der Spitze der Stadt: Brunhilde Hanke war von 1961 bis 1984 SED-Oberbürgermeisterin. Sie starb im vergangenen Jahr.

Die neue Stadtchefin hat viele Pläne

Aubels feierliche Amtseinführung steht am 4. November mit rund 200 geladenen Gästen an. Dann bekommt sie auch die Amtskette überreicht. Die Amtszeit dauert acht Jahre.

Die neue Oberbürgermeisterin will unter anderem die Verwaltung modernisieren, sich für bezahlbares Wohnen und gute Bildung für alle einsetzen sowie einen ökologischen Stadtumbau voranbringen. Dabei kündigte sie an, den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen, ob bei Wohnzimmergesprächen oder auch vor Supermärkten.

In Potsdam ist die parteilose Politikerin keine Unbekannte: Sie verantwortete als Beigeordnete mehrere Jahre die Bereiche Bildung, Kultur, Jugend und Sport in der Landeshauptstadt. Mitte 2024 wurde sie dann Stadträtin und Dezernentin in Flensburg. Aus dem hohen Norden zieht sie jetzt wieder zurück nach Potsdam.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-200878/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.