Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Farbanschlag auf preisw...

Farbanschlag auf preiswerte Cafés : LAP-Coffee-Filialen in Berlin beschmiert

2025-10-25
In gesellschaft Vom Cristina Marina

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

In Berlin sind in der Nacht zum Freitag die Filialen der Kaffeehauskette LAP Coffee offenbar Ziel einer koordinierten Farbattacke geworden. Laut einem Bericht der „B.Z.“ beschmierten Unbekannte die Schaufenster und Fassaden aller Berliner Geschäfte in mehreren Stadtteilen, darunter Prenzlauer Berg, Mitte, Kreuzberg, Schöneberg sowie an der Kantstraße, mit roter Farbe.

Die Täter werden einer anonymen Gruppe zugerechnet, die seit einiger Zeit mit einer Plakatkampagne gegen das Unternehmen mobilisiert. Ihr Vorwurf: Mit vergleichsweise niedrigen Preisen – etwa 1,50 Euro für Espresso und 2,50 Euro für Cappuccino – setze LAP Coffee traditionelle Cafés unter Druck und verdränge diese langfristig aus den Kiezen.

Hinter dem Konzept von LAP – die Buchstaben stehen für „Life Among People“ – steht der Berliner Unternehmer Ralph Hage. 2023 hat er gemeinsam mit Tonalli Arreola Chavez die Café-Kette gegründet. Das Unternehmen wächst schnell: Laut ihrer Webseite gibt es in Berlin bisher 16 Standorte, bundesweit sollen es rund 20 sein, darunter auch Filialen in Hamburg. Das Erfolgsrezept: Die Filialen sind klein, Sitzplätze gibt es nur wenige. Das Unternehmen setzt auf schnelle Bestellungen per App ebenso wie, statt aufwendiger Siebträgermaschinen, auf platz- und zeitsparende Vollautomaten.

Geschäftsführer Hage bestätigte die Farbanschläge am Freitagabend auf der Plattform Linked-In. „Einige LAP-Coffee-Filialen wurden in der vergangenen Nacht beschmiert“, schrieb er auf Englisch. „Das Team und ich waren ab 5 Uhr morgens auf den Beinen und haben aufgeräumt. Sogar Nachbarn und Kunden haben mitgeholfen. In kürzester Zeit ging der Betrieb wieder normal weiter! Das war’s.“

Was so einfach klingt, hatte das Team Zeit und Mühe gekostet. Doch das Personal nahm es offenbar mit Humor. Auf Instagram dokumentierten die Mitarbeitenden unter der Frage „Wie mache ich ein Schaufenster in weniger als fünf Minuten sauber?“ die Reinigungsarbeiten mit Fotos und Videoschnipseln.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

An sie adressierte Hage mit Blick auf die Farbangriffe aufmunternde Worte: „Es lag nicht an euch, an eurer tollen Arbeit (...) Diese Leute projizieren ihre eigenen Probleme, die sie mit der modernen Welt haben, auf LAP und nutzen unsere Filialen als Ventil, weil diese beliebt sind und ihnen dadurch Aufmerksamkeit verschaffen. Sie sind selbsternannte Robin Hoods, die für jemanden kämpfen, der sie nie darum gebeten hat.“

Der „B.Z.“ sagte Hage, man werde zunächst auf Austausch setzen: „Dialog hat Vorrang.“ Man habe Hinweise auf mögliche Beteiligte, auch „aus der Kaffeeszene“, und wolle diese zu Gesprächen einladen. Sollten weitere Angriffe folgen oder Gespräche scheitern, behalte sich das Unternehmen aber vor, die Polizei einzuschalten.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Volleyball-Bundesliga: Meister taumelt in die Saison: BR Volleys verlieren wieder

Volleyball-Bundesliga: Meister taumelt in die Saison: BR Volleys verlieren wieder

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.