Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Bande falscher Polizist...

Bande falscher Polizisten vor Berliner Gericht: Drei Frauen sollen mehr als 200.000 Euro erbeutet haben

2025-10-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Drei Frauen stehen als mutmaßliche Mitglieder einer Bande falscher Polizisten vor dem Berliner Landgericht. In dem Prozess geht es um fünf Fälle. Opfer im Alter von 70, 73 und 84 Jahren seien um Bargeld, Schmuck und Goldmünzen im Wert von insgesamt 225.000 Euro gebracht worden. Ob sich die Angeklagten zu den Vorwürfen äußern werden, blieb zu Prozessbeginn zunächst offen.

Den Frauen im Alter von 28, 22 und 41 Jahren wird bandenmäßiger Betrug zur Last gelegt. Mit weiteren bislang unbekannten Mittätern hätten sie sich zusammengeschlossen, um mit dem sogenannten Falsche-Polizisten-Trick eine Vielzahl von Straftaten zum Nachteil von vorwiegend älteren Menschen zu begehen, heißt es in der Anklage. Täter hätten sich bei Anrufen als Polizisten ausgegeben und Opfern vorgegaukelt, es stehe ein Angriff auf ihr Vermögen bevor, zur „Sicherung“ würden Beamte vorbeikommen.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Angeblich „Leute mit Doktortitel“ im Visier 

Am 10. April dieses Jahres wurde laut Ermittlungen eine 70-Jährige in Berlin-Mahlsdorf getäuscht. Ein angeblicher Polizist habe vor einer Einbrecherbande gewarnt, heißt es in der Anklage. Der Täter habe von einer Liste gesprochen, „aus der ersichtlich sei, dass bei Leuten mit einem Doktortitel, darunter die Zeugin, eingebrochen werden solle“.

An die 70-Jährige seien Anweisungen gegangen – es werde ein verdeckter Ermittler kommen und sich mit dem Codewort „Blume“ identifizieren. Die 70-Jährige übergab zunächst 6300 Euro, einige Tage später noch einmal Schmuck und Münzen im Wert von 11.000 Euro.

Im Fall eines 73-Jährigen soll die mutmaßliche Bande Geld und Münzen im Wert von 81.000 Euro erbeutet haben. Eine 84-jährige Frau habe am 20. Mai nach Anrufen falscher Polizisten aus dem Tresor im Keller ihres Hauses im Ortsteil Karow Bargeld in Höhe von 100.000 Euro sowie Schmuck im Wert von knapp 27.000 Euro geholt. Die 28-jährige Angeklagte habe die Beute als angebliche Polizistin abgeholt.

70-Jährige alarmierte schließlich richtige Polizei

Festgenommen wurden die drei angeklagten Frauen am 22. Mai. Damals wurde versucht, die 70-jährige Frau in Mahlsdorf erneut um Vermögen zu bringen. Bandenmitglieder hätten die Frau bei Telefonanrufen unter Druck gesetzt und suggeriert, sie müsse Gold im Wert von 200.000 Euro erwerben und in einem Bankschließfach deponieren. Die 70-Jährige aber habe bei der dritten sie betreffenden Tat Zweifel bekommen und die Polizei informiert.

Der vorbestraften 28-Jährigen werden fünf Taten zur Last gelegt, sie befindet sich in Untersuchungshaft. An zwei Taten soll sich die 22-Jährige beteiligt haben, die 41-Jährige in einem Fall. Für den Prozess sind bislang vier weitere Tage bis zum 17. November terminiert. (dpa)

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Fußball-Bundesliga: Schröder setzt auf Polanski und ist schnell gefordert

Fußball-Bundesliga: Schröder setzt auf Polanski und ist schnell gefordert

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.