Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Jahrelanger Streit: Weg...

Jahrelanger Streit: Wegner zur Verwaltungsreform: Durchbruch ist erzielt

2025-03-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sieht bei der Reform der Berliner Verwaltung den Durchbruch geschafft. „Ein langer, nicht ganz einfacher, aber spannender Prozess geht jetzt wirklich in die Endphase“, sagte er nach dem jüngsten Spitzengespräch mit Vertretern der Regierungskoalition, der Opposition und der Bezirke im Roten Rathaus. „Wir haben den Durchbruch erzielt.“

Einigkeit gebe es bei den nötigen Änderungen der Landesverfassung und auch mit Blick auf das Landesorganisationsgesetz, mit dem die Reform umgesetzt werden soll. Und das schon bald: „Anfang April wollen wir das Ganze in den Senat einbringen“, kündigte der CDU-Politiker an. 

Parlament soll noch vor der Sommerpause entscheiden 

Noch vor Ostern soll sich das Landesparlament damit beschäftigen, das nach den Beratungen darüber abstimmen muss. „Ich würd's begrüßen, wenn wir vor der Sommerpause dann auch den Beschluss hätten“, sagte Wegner. 

Die Verwaltungsreform sei ein großer Wurf, den Regierung und Opposition gemeinsam hinbekommen hätten. Zentrales Ziel ist ein Ende des Behörden-Pingpongs: Künftig soll klar geregelt sein, für welche Aufgaben das Land und für welche die Bezirke zuständig sind. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Darüber wird in Berlin seit Jahren diskutiert, bislang ohne konkrete Ergebnisse. Wegner hatte das Reformprojekt unmittelbar nach Amtsantritt im Frühjahr 2023 zur Chefsache erklärt. An der Stelle tatsächlich zu liefern, ist für ihn mehr als eine Prestigefrage. 

Gesprächsbedarf gibt es noch bei wichtigen Details

Ganz gelöst sind alle Probleme aber nicht. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sagte, mit Blick auf die Einigungsstelle, die bei Konflikten zwischen Land und Bezirken vermitteln soll, müsse noch über einige Punkte gesprochen werden. 

Geklärt werden muss aus ihrer Sicht vor allem, wie verbindlich deren Entscheidungen sein soll. Auch Grünen-Fraktionschefin Bettina Jarasch sieht an dieser Stelle noch Gesprächsbedarf. 

Wegner räumte ein, dass es hier offene Fragen gibt. „Wir sind uns grundsätzlich dahingehend einig, dass bei der Einigungsstelle ein Höchstmaß an Verbindlichkeit bestehen soll“, sagte er. Das lässt die Möglichkeit zu, dass der Senat sich in Einzelfällen darüber hinwegsetzt. 

„Wir lassen das auch verfassungsrechtlich nochmal prüfen“, sagte Wegner. In den nächsten Wochen werde sich eine vernünftige Lösung finden. „Daran wird der Gesamtprozess einer Verwaltungsreform nicht mehr scheitern.“

© dpa-infocom, dpa:250228-930-389873/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Antisemitismus: Berlin will „Demokratieklausel“ noch dieses Jahr

Antisemitismus: Berlin will „Demokratieklausel“ noch dieses Jahr

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.