Tuesday, Sep 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Bürgerfest des Bundespr...

Bürgerfest des Bundespräsidenten: Frank-Walter Steinmeier lädt Berliner ins Schloss Bellevue ein

2025-09-09
In gesellschaft Vom Elisabeth Binder

ÄHNLICHE ARTIKEL

Immer wieder heiser: Was hilft, wenn die Stimme versagt

Wenig Aufwand, viel Profit für die Gesundheit: Probieren Sie doch mal das „Japanische Gehen“!

Man muss keine Krone tragen, um im Schloss Bellevue zu feiern. Einmal im Jahr öffnet der Bundespräsident die Gartentore zum großen Bürgerfest. Traditionell beginnt das am Freitagabend mit 4000 geladenen Ehrenamtlichen, die sich austauschen, kennenlernen und gegenseitig auf neue, gute Ideen bringen. Ebenfalls am Freitagabend nimmt Frank-Walter Steinmeier schon an einer Gesprächsrunde zum Thema „Der Ehrentag – wie er stärkt, was uns verbindet“ teil. Auf dem Podium sitzt unter anderem Peter Maffay.

Am Samstag, den 13. September, empfangen der Bundespräsident und seine Frau, Elke Büdenbender, dann wieder alle interessierten Bürger zum „Tag des offenen Schlosses“. Man muss zwar online ein Ticket buchen, aber das kostet nichts – und die Schloss-Gäste bekommen einiges geboten.

Johann von Bülow liest Erich Kästner

Gesine Cukrowski liest aus ihrem Buch „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst“. Johann von Bülow trägt Werke von Erich Kästner vor. Weinmajestäten aus Rheinland-Pfalz laden zur Probe ein. Und Anna Maria Praßler liest, passend zum Anlass, Passagen aus „Keine Party ist auch keine Lösung“. 

Moderiert von Hadnet Tesfai und Tom Garus treten außerdem Mitglieder der HipHop Academy Hamburg auf, außerdem die Percussionisten Roshanak Rafani und Teorem Berkay Aksu von der Barenboim-Said Akademie und das deutsch-französische Kabarett Alfons.

Tag des offenen Schlosses

Samstag, 13. September von 11 bis 19 Uhr

Der Eintritt ist frei, aber man muss vorab ein Ticket buchen unter:

www.bundespraesident.de/buergerfest

Viele große Organisationen präsentieren sich zudem mit interessanten Projekten. Da geht es um junges Ehrenamt bei den Jugendherbergen, um Inklusion am Kickertisch, um Verbundenheit für junge Menschen im Krankenhaus und um Wrestling für einen guten Zweck.

Auch die Stärkung der Demokratie spielt eine Rolle. Die Stiftung Lesen und die Stiftung Mercator stellen sich vor, ebenso wie der Verband Deutscher Schullandheime. „Ehrensache – Ich bin dabei“, lautet das Motto des Bürgerfestes.

Insgesamt zeigen rund 50 gemeinnützige Initiativen, wie man sich fürs Gemeinwohl engagieren kann. Traditionell gibt es auch zwei Partnerländer. In diesem Fall sind das Rheinland-Pfalz und Portugal. So wird auch der portugiesische Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa zum Fest erwartet.

Die Gastgeber begrüßen die Besucher am Samstag offiziell um 13 Uhr auf der großen Parkbühne. Zuvor wird schon die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt spielen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Mitte Rheinland-Pfalz auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

Virtuelle Menschen versetzen den Organismus in Angst: „Das Gehirn aktiviert vorsorglich das Immunsystem“

2025-09-09

Haben Sie sich beim Anschauen eines Films schon mal vor einer menschlichen Puppe oder einem humanoid...

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

MTV Video Music Awards : Lady Gaga gewinnt vier Preise – und muss schnell weiter

2025-09-09

Von der Preisgala direkt weiter auf die Bühne des Madison Square Garden: Lady Gaga hat bei den diesj...

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

Jens Harders Bilderzählung „Gamma“: Hiobsbotschaften aus der Zukunft

2025-09-09

Als die Menschen merken, was sie ausgelöst haben, ist es zu spät. Im Jahr 2093 wird das erste Land d...

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

Sänger und Pianist bei Supertramp: Rick Davies im Alter von 81 Jahren gestorben

2025-09-09

Der Sänger und Mitbegründer der britischen Band Supertramp, Rick Davies, ist tot. Er sei am Samstag ...

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

Schauspieler Horst Krause ist tot: Der gemütliche Polizist war die Rolle seines Lebens

2025-09-09

Der Polizist mit dem Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Wenn Horst Krause auf dem TV-Bildsc...

Nächster Beitrag
Ausbildung: Brandenburg will Berliner Azubis für Ausbildung gewinnen

Ausbildung: Brandenburg will Berliner Azubis für Ausbildung gewinnen

EMPFOHLEN

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

Wegner vor Ort: Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ geht weiter

2025-09-09
Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

Psychische Krisen: Schwere Erkrankungen halbieren? - Studie sucht Jugendliche

2025-09-09

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

  • Neues Schuljahr: Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

  • Mehr als 40 Millionen Euro für die JVA: Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

  • Belastungsprobe für die A100: Verkehrschaos bleibt nach Ferienende aus – Hupkonzert hinter der Elsenbrücke

  • Nach der Wiedervereinigung: Aufarbeitungsbeauftragte sucht Gespräch zu 35 Jahren Einheit

  • Landesfest: 80.000 Besucher in Perleberg zum Brandenburg-Tag erwartet

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.