Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Bürgerfest des Bundespr...

Bürgerfest des Bundespräsidenten: Frank-Walter Steinmeier lädt Berliner ins Schloss Bellevue ein

2025-09-09
In gesellschaft Vom Elisabeth Binder

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Man muss keine Krone tragen, um im Schloss Bellevue zu feiern. Einmal im Jahr öffnet der Bundespräsident die Gartentore zum großen Bürgerfest. Traditionell beginnt das am Freitagabend mit 4000 geladenen Ehrenamtlichen, die sich austauschen, kennenlernen und gegenseitig auf neue, gute Ideen bringen. Ebenfalls am Freitagabend nimmt Frank-Walter Steinmeier schon an einer Gesprächsrunde zum Thema „Der Ehrentag – wie er stärkt, was uns verbindet“ teil. Auf dem Podium sitzt unter anderem Peter Maffay.

Am Samstag, den 13. September, empfangen der Bundespräsident und seine Frau, Elke Büdenbender, dann wieder alle interessierten Bürger zum „Tag des offenen Schlosses“. Man muss zwar online ein Ticket buchen, aber das kostet nichts – und die Schloss-Gäste bekommen einiges geboten.

Johann von Bülow liest Erich Kästner

Gesine Cukrowski liest aus ihrem Buch „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst“. Johann von Bülow trägt Werke von Erich Kästner vor. Weinmajestäten aus Rheinland-Pfalz laden zur Probe ein. Und Anna Maria Praßler liest, passend zum Anlass, Passagen aus „Keine Party ist auch keine Lösung“. 

Moderiert von Hadnet Tesfai und Tom Garus treten außerdem Mitglieder der HipHop Academy Hamburg auf, außerdem die Percussionisten Roshanak Rafani und Teorem Berkay Aksu von der Barenboim-Said Akademie und das deutsch-französische Kabarett Alfons.

Tag des offenen Schlosses

Samstag, 13. September von 11 bis 19 Uhr

Der Eintritt ist frei, aber man muss vorab ein Ticket buchen unter:

www.bundespraesident.de/buergerfest

Viele große Organisationen präsentieren sich zudem mit interessanten Projekten. Da geht es um junges Ehrenamt bei den Jugendherbergen, um Inklusion am Kickertisch, um Verbundenheit für junge Menschen im Krankenhaus und um Wrestling für einen guten Zweck.

Auch die Stärkung der Demokratie spielt eine Rolle. Die Stiftung Lesen und die Stiftung Mercator stellen sich vor, ebenso wie der Verband Deutscher Schullandheime. „Ehrensache – Ich bin dabei“, lautet das Motto des Bürgerfestes.

Insgesamt zeigen rund 50 gemeinnützige Initiativen, wie man sich fürs Gemeinwohl engagieren kann. Traditionell gibt es auch zwei Partnerländer. In diesem Fall sind das Rheinland-Pfalz und Portugal. So wird auch der portugiesische Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa zum Fest erwartet.

Die Gastgeber begrüßen die Besucher am Samstag offiziell um 13 Uhr auf der großen Parkbühne. Zuvor wird schon die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt spielen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Mitte Rheinland-Pfalz auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Ausbildung: Brandenburg will Berliner Azubis für Ausbildung gewinnen

Ausbildung: Brandenburg will Berliner Azubis für Ausbildung gewinnen

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.