Monday, Aug 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Polizei nimmt zwei Pers...

Polizei nimmt zwei Personen fest: FDP-Politikerin Karoline Preisler abermals bei Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen

2025-08-25
In gesellschaft Vom Simon Röhricht

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Die FDP-Politikerin und pro-israelische Aktivistin Karoline Preisler ist von Teilnehmern einer Demonstration am Checkpoint Charlie am Sonnabend angegriffen worden. Das teilte Preisler mit. Ein Sprecher der Berliner Polizei bestätigte dem Tagesspiegel den Vorfall. Zwei mutmaßliche Angreifer wurden demnach festgenommen.

Der Vorfall ereignete sich gegen 18.19 Uhr, hieß es weiter. Eine Frau habe sie in ein Gespräch verwickelt, sagte Preisler gegenüber dem Tagesspiegel. „Zuerst fragte sie mich, ob ich Ivrit beziehungsweise Hebräisch spreche“. Sie habe verneint, aber weiterhin das Gespräch mit der Frau gesucht. „Dann versuchte sie plötzlich, mir meine Israel-Flagge zu entreißen. Dabei hat sie mir fast den kleinen Finger gebrochen“, sagte Preisler.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Anschließend sei eine weitere Frau mit roter Farbe an den Händen auf Preisler zugekommen und habe ebenfalls versucht, ihr die Flagge und ein Plakat zu entreißen. Die Flagge sei dabei mit Farbe beschmiert worden. Anwesende Polizisten hätten daraufhin einen Kreis um Preisler gebildet, um sie zu schützen.

Die Aussagen des Polizeisprechers zu dem Vorfall decken sich weitestgehend mit Preislers Darstellung. Allerdings spricht er von einer Frau und einem Mann als mutmaßlichen Angreifern, während Preisler einen Angriff durch zwei Frauen schilderte. Einsatzkräfte hätten beide Personen festgenommen und Anzeige wegen versuchten Diebstahls sowie versuchter Körperverletzung erstattet, hieß es von der Polizei.

Preisler schildert Verfolgung

Später kam es laut Preisler noch zu einer Verfolgung: Mehrere Personen hätten ihr nachgestellt, berichtete die FDP-Politikerin dem Tagesspiegel. Zwei Versammlungsteilnehmerinnen sollen sie in der U-Bahn bedrängt haben. Als sie den Zug verlassen wollte, um der Situation zu entfliehen, hätten die Frauen sie verfolgt. Zwei andere Fahrgäste hätten ihr daraufhin Unterstützung angeboten und Sicherheitskräfte alarmiert.

„Ich bin jetzt in Sicherheit“, schrieb die FDP-Politikerin am späten Sonnabend auf der Plattform X. Über diesen weiteren Vorfall hatte der Polizeisprecher zunächst keine Kenntnis. Dies müsse jedoch nicht bedeuten, dass er nicht stattgefunden hat.

Abgesehen von dem Angriff auf Preisler blieb die Versammlung nach Polizeiangaben weitestgehend friedlich. In der Spitze nahmen rund 250 Personen teil. In einzelnen Fällen habe die Polizei Teilnehmer schieben und drücken müssen, weil sie der Aufforderung, eine Fahrbahn zu verlassen, nicht nachkamen.

Preisler nimmt regelmäßig an Demonstrationen in Berlin teil. Sie setzt sich für die Freilassung der israelischen Geiseln in Gefangenschaft der Hamas und gegen Antisemitismus ein. Während der Corona-Pandemie suchte sie bei Querdenker-Aufmärschen das Gespräch mit Teilnehmern.

Preisler ist für ihren Aktivismus bereits mehrfach beleidigt worden. Im März 2025 griff eine Teilnehmerin einer pro-palästinensischen Versammlung in Mitte sie mit einer Fahnenstange an. Trotzdem will sie ihren Aktivismus fortsetzen. „Diese Bewegung greift unsere Demokratie an“, sagte Preisler. „Bis die Politik etwas dagegen tut, werde ich das weiter durchziehen.“

FDP Polizei auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Feuerwehreinsatz: Brand in Gropiusstadt - 88-Jähriger stirbt

Feuerwehreinsatz: Brand in Gropiusstadt - 88-Jähriger stirbt

EMPFOHLEN

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25
Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

    Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

  • Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

  • Feuerwehreinsatz: Brand in Gropiusstadt - 88-Jähriger stirbt

  • Polizei nimmt zwei Personen fest: FDP-Politikerin Karoline Preisler abermals bei Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen

  • Potsdam: Zehntausende bei Potsdamer Schlössernacht

  • Unfall bei Erntedankfest: 25-Jährige stürzt bei Festumzug kopfüber von Anhänger

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.