Sunday, Aug 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Suchthilfeverein Fixpun...

Suchthilfeverein Fixpunkt: Drogenhilfe in Berlin: Elend ist auf Straße gedrückt worden

2025-08-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Nach Einschätzung einer Suchthilfeexpertin wird der Drogenkonsum in Berlin sichtbarer. Die Menschen hätten sich früher in Brachen oder Büschen aufgehalten und es habe niemanden gestört, sagte Astrid Leicht vom Verein Fixpunkt dem „Tagesspiegel“. „Mittlerweile sind die alle zugebaut. Das Elend ist damit auf die Straße gedrückt worden.“

Mit Crack und dem massiven Kokainhandel sei nochmal eine neue Dynamik hineingekommen, sagte Leicht. Sie würden auch oft gefragt, ob es jetzt so viel mehr Konsumenten in der Stadt gebe. „Aber die Antwort ist: Wir haben dazu keine vernünftigen Zahlen.“

Es gab „definitiv schon schlimmere Zeiten“

Dreckecken gebe es in jeder Stadt und Drogen seien schon vor 20 Jahren konsumiert worden, ob hinter dem Bahnhof oder vor dem KaDeWe. „Wir haben in der Suchthilfe definitiv schon schlimmere Zeiten erlebt“, sagte Leicht der Zeitung. In den 1980ern habe es an öffentlichen Treffpunkten der Heroinszene eine unglaubliche Verelendung gegeben.

Auf die Frage, warum viele Berliner das Problem trotzdem stärker wahrnehmen würden, sagte sie, früher habe es genug Wohnraum gegeben. Dann sei Berlin zugebaut worden und die Gentrifizierung sei losgegangen. „Viele von unseren Leuten haben dadurch ihre Wohnung verloren.“ Auch die EU-Osterweiterung und die Fluchtbewegungen ab 2015 hätten eine Rolle gespielt.

Was ihrer Meinung nach hilft - und was nicht

Ihrer Einschätzung nach ist das Problem in der Politik erkannt, ihr gehe es aber zu langsam, nicht abgestimmt genug und in die falsche Richtung. „Jeder sagt, dass reine Verdrängung nichts bringt, de facto wird sie aber praktiziert.“ Wenn man mit Hundertschaften über den Leopoldplatz marschiere und den Görlitzer Park abschließe, habe das keinen Effekt auf den Drogenhandel. „Da geht’s nur um öffentlichkeitswirksames Auftreten.“

Es müsse andere Formen des Umgangs mit Drogenkonsum geben. Die Polizei dürfe den Fokus nicht auf repressives Handeln gegen Konsumenten legen. Nehme man dem Konsumenten sein Kokain weg, sei klar, dass er sich erneut Kokain kaufen werde. Hart solle die Polizei nur gegen Waffen und Streitereien beziehungsweise Revierkämpfe unter Drogenhändlern vorgehen.

In der Schweiz gebe es in Konsumräumen einen Toleranzbereich, wo Abhängige anderen Abhängigen Drogen verkaufen dürften. „Das holt den Handel raus aus dem öffentlichen Raum und erhöht auch für Konsumenten die Sicherheit“, sagte Leicht dem „Tagesspiegel“. In Deutschland gehe das bislang nicht.

© dpa-infocom, dpa:250816-930-919208/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
25-Jähriger ohnmächtig geprügelt: Gruppe greift Mann in Berlin-Moabit unvermittelt an

25-Jähriger ohnmächtig geprügelt: Gruppe greift Mann in Berlin-Moabit unvermittelt an

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.