Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Suchthilfeverein Fixpun...

Suchthilfeverein Fixpunkt: Drogenhilfe in Berlin: Elend ist auf Straße gedrückt worden

2025-08-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Nach Einschätzung einer Suchthilfeexpertin wird der Drogenkonsum in Berlin sichtbarer. Die Menschen hätten sich früher in Brachen oder Büschen aufgehalten und es habe niemanden gestört, sagte Astrid Leicht vom Verein Fixpunkt dem „Tagesspiegel“. „Mittlerweile sind die alle zugebaut. Das Elend ist damit auf die Straße gedrückt worden.“

Mit Crack und dem massiven Kokainhandel sei nochmal eine neue Dynamik hineingekommen, sagte Leicht. Sie würden auch oft gefragt, ob es jetzt so viel mehr Konsumenten in der Stadt gebe. „Aber die Antwort ist: Wir haben dazu keine vernünftigen Zahlen.“

Es gab „definitiv schon schlimmere Zeiten“

Dreckecken gebe es in jeder Stadt und Drogen seien schon vor 20 Jahren konsumiert worden, ob hinter dem Bahnhof oder vor dem KaDeWe. „Wir haben in der Suchthilfe definitiv schon schlimmere Zeiten erlebt“, sagte Leicht der Zeitung. In den 1980ern habe es an öffentlichen Treffpunkten der Heroinszene eine unglaubliche Verelendung gegeben.

Auf die Frage, warum viele Berliner das Problem trotzdem stärker wahrnehmen würden, sagte sie, früher habe es genug Wohnraum gegeben. Dann sei Berlin zugebaut worden und die Gentrifizierung sei losgegangen. „Viele von unseren Leuten haben dadurch ihre Wohnung verloren.“ Auch die EU-Osterweiterung und die Fluchtbewegungen ab 2015 hätten eine Rolle gespielt.

Was ihrer Meinung nach hilft - und was nicht

Ihrer Einschätzung nach ist das Problem in der Politik erkannt, ihr gehe es aber zu langsam, nicht abgestimmt genug und in die falsche Richtung. „Jeder sagt, dass reine Verdrängung nichts bringt, de facto wird sie aber praktiziert.“ Wenn man mit Hundertschaften über den Leopoldplatz marschiere und den Görlitzer Park abschließe, habe das keinen Effekt auf den Drogenhandel. „Da geht’s nur um öffentlichkeitswirksames Auftreten.“

Es müsse andere Formen des Umgangs mit Drogenkonsum geben. Die Polizei dürfe den Fokus nicht auf repressives Handeln gegen Konsumenten legen. Nehme man dem Konsumenten sein Kokain weg, sei klar, dass er sich erneut Kokain kaufen werde. Hart solle die Polizei nur gegen Waffen und Streitereien beziehungsweise Revierkämpfe unter Drogenhändlern vorgehen.

In der Schweiz gebe es in Konsumräumen einen Toleranzbereich, wo Abhängige anderen Abhängigen Drogen verkaufen dürften. „Das holt den Handel raus aus dem öffentlichen Raum und erhöht auch für Konsumenten die Sicherheit“, sagte Leicht dem „Tagesspiegel“. In Deutschland gehe das bislang nicht.

© dpa-infocom, dpa:250816-930-919208/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
25-Jähriger ohnmächtig geprügelt: Gruppe greift Mann in Berlin-Moabit unvermittelt an

25-Jähriger ohnmächtig geprügelt: Gruppe greift Mann in Berlin-Moabit unvermittelt an

EMPFOHLEN

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

„Den Menschen zu Silvester etwas Cooles bieten“: Grüne wollen zum Jahreswechsel Drohnenshow am Brandenburger Tor

2025-10-25
Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

Hollywoodstar in Berlin erwartet: US-Schauspieler Richard Gere stellt Dokumentarfilm vor

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

    Ermittlungen von Laien: Fall Rebecca: Was treibt Hobby-Detektive an?

  • Handball: Nach Veszprém: Füchse zwischen Freude und Sorge

  • Basketball-Bundesliga: Alba Berlin im Klassiker gegen Bayern nur Außenseiter

  • Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

  • Frieden in Friedrichshain?: Polizei registriert immer weniger Straftaten in der Rigaer Straße

  • Ticketkontrollen bei der Berliner S-Bahn: Künstliche Intelligenz soll Einsätze gezielter steuern

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.