Saturday, Aug 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Wohnungen auf dem Tempe...

Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld?: Grüne werfen Senat „Ablenkungsmanöver“ vor

2025-08-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Atemnot nach Wespenstich: Was bei einer Insektengiftallergie zu tun ist

Wie gesund sind Kartoffeln?: Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen Diabetes-Risiko erheblich

Grünen-Fraktionschef Werner Graf wirft der Regierungskoalition überflüssige Diskussionen über eine mögliche Bebauung des Tempelhofer Felds vor. Das sei nichts als ein Ablenkungsmanöver des Senats, um über sein Versagen beim Neubau hinwegzutäuschen, sagte Graf der Deutschen Presse-Agentur. „Der Senat stellt das umstrittenste Gebiet zur Debatte, versagt aber dort, wo wir bauen könnten.“

„Beim Schumacherquartier in Tegel sind wir Jahre hinten dran. Beim Molkenmarkt in Mitte haben wir Jahre verloren und müssen schneller vorankommen, genau wie am Güterbahnhof Köpenick.“ Das seien lauter Bauprojekte, bei denen der Senat es nicht schaffe, seine Neubauziele zu erreichen.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester Newsletter

Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Samstag.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

„Berlin hat kein Flächenproblem, sondern ein Umsetzungsproblem“, kritisierte der Grünen-Politiker. „Wenn CDU und SPD sich anstrengen würden, da richtig zu bauen, wo es möglich ist, könnten wir viel mehr erreichen, als ständig Zeit und Geld in die Debatte zur Bebauung des Tempelhofer Feldes zu stecken.“

Grüne warnen vor hohen Baukosten

„Und selbst, wenn CDU und SPD auf dem Tempelhofer Feld bauen würden, würde das auch keinen günstigen Wohnraum schaffen.“ Das müsse allen klar sein. „Wir wären dann bei Mieten von 25 bis 30 Euro pro Quadratmeter. Denn billig kann auf dem Tempelhofer Feld nicht gebaut werden.“

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hatte sich mit Blick auf eine mögliche Randbebauung erst Anfang der Woche für mehr Tempo ausgesprochen. „Meine Zielrichtung ist, dass wir vielleicht schon 2026 die Berliner befragen können, wie sie sich diesen Ort wünschen“, sagte der CDU-Politiker der Zeitung „B.Z.“. „Dann muss es sehr schnell in die Planung gehen.“

2014 hatte ein Volksentscheid ergeben, dass der ehemalige Flughafen nicht bebaut werden darf. CDU und SPD drängen jedoch wegen des Wohnungsmangels darauf.

Graf hält dagegen: „Wir erwarten vom Senat, endlich aufzuhören, den Bürgerwillen mit Füßen zu treten“, so der Grünen-Politiker. „Wir haben den Volksentscheid gehabt. Das Ergebnis ist klar: Das Tempelhofer Feld soll frei bleiben.“

Freiräume für Sport und Erholung auf Tempelhofer Feld

Das Feld biete Freiräume für Sport und Erholung – vom Kitesurfen bis zum Grillen, von Theaterkursen bis Nordic Walking. Es sei eine Freifläche mitten in der Stadt, die auch aus ökologischer Sicht und als Kühlfläche bitter notwendig sei, erklärte Graf. „Nach heißen Sommertagen kühlt das Feld Berlin nachts ab. Dafür brauchen wir die Wiesen dort – auch als Ort großer Biodiversität.“

„Ich finde es gut, dass das Tempelhofer Feld lebt und sich weiterentwickelt. Wir haben jetzt zum Beispiel mit dem Luftschloss eine Bühne mit Angeboten auch für Kinder. Das sollte unbedingt erhalten bleiben“, sagte Graf.

„Ich war auch beim Ärzte-Konzert dort. Das war wirklich großartig und noch klimaneutral dazu. Wir sollten darüber sprechen, wie wir die bestehenden Hallen und den Vorplatz regelmäßig für große Konzerte nutzen können.“ In Berlin gebe es ein Problem, was solche Großveranstaltungen angehe. „Taylor Swift ist nicht nach Berlin gekommen, Adele auch nicht.“ (dpa)

CDU Kai Wegner Neubauten SPD Tempelhof-Schöneberg Tempelhofer Feld auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

Verklausulierte Drohung des Kulturstaatsministers?: Weimer will keine Gendersprache im öffentlichen Rundfunk und in Museen

2025-08-09

Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer alle öffentl...

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

Sprach-Empfehlungen für Institutionen: Weimer führt seine „Freiheit“ ad absurdum

2025-08-09

Es ist immer noch Sommer, in der Kultur immer noch nicht viel los, nur Kulturstaatsminister Wolfram ...

„Freakier Friday“ im Kino: Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis endlich wieder vereint

„Freakier Friday“ im Kino: Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis endlich wieder vereint

2025-08-09

Mit dramatischer Geste wirft Lindsay Lohan ihre rotblonde Mähne nach hinten und rockt auf ihrer E-Gi...

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09

Passanten haben am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg einen Menschen aus der Spree gerettet. W...

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

Ein in die Spree gestürzter lebloser Mensch ist am Donnerstagabend in Berlin-Charlottenburg von Erst...

Nächster Beitrag
Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

EMPFOHLEN

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

Berliner Feuerwehr lobt Courage: Passanten retten Person aus der Spree

2025-08-09
Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

Notfälle: Passanten retten Mensch vor dem Ertrinken in der Spree

2025-08-09

MEISTGESEHEN

  • Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

    Wohnung stand im Vollbrand: Acht Menschen bei Feuer in Berliner Seniorenwohnhaus verletzt

  • Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld?: Grüne werfen Senat „Ablenkungsmanöver“ vor

  • Flottenumbau: BVG erwartet 150 weitere E-Busse im kommenden Jahr

  • Dreijähriger läuft auf Radweg: Rennradfahrer fährt Kleinkind auf dem Tempelhofer Feld an

  • Abgeordnetenhauswahl: Ex-Senator Geisel kandidiert nicht wieder - Kritik an SPD

  • Messerangriff in Berlin-Neukölln: Unbekannter sticht mit Rasiermesser auf Mann ein

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.