Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft „Amy Schweinhouse“ und...

„Amy Schweinhouse“ und „Keiler Minogue“: Berliner Wildschweine vom Tegeler See getauft

2025-08-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Im Wildtiergehege am nördlichen Rand des Tegeler Sees sind neue Wildschweine mit Promifaktor eingezogen – zumindest wenn es nach den Namen geht. Nach der Einsendung von fast 80 Vorschlägen wurden sie auf die Namen Amy Schweinhouse und Keiler Minogue getauft, wie die Berliner Forsten bekanntgaben. Auch die Leser des Tagesspiegel-Checkpoints waren gefragt.

Die Namen sind eine Anspielung auf die verstorbene Soulsängerin Amy Winehouse und die Popsängerin Kylie Minogue, auch wenn Keiler ein männliches Wildschwein ist. Die Vorschläge wurden auf Instagram eingereicht.

Die einjährige Bache Amy und der zweijährige Keiler wohnen bereits seit April in dem Gehege an der Revierförsterei Tegelsee. Seit Ende Juni sind sie zu dritt. Amy brachte am 26. Juni, einer schweren Sturmnacht, einen Frischling zur Welt – eine Überraschung für das Försterei-Team. Das Junge wurden nach dem Sturm-Tief benannt und trägt den Namen Ziros. Das Geschlecht ist noch unbekannt.

Vor dem Einzug der Wildschweine stand das Gehege elf Wochen lang leer. Kurz vor Weihnachten sei dort die Wild- und Rinderseuche ausgebrochen. Nach einer ausreichend langen Wartezeit seien die Bedingungen für die Tiere wieder sicher.

Auch im Damwild-Gehege der Revierförsterei Spandau gab es in einer stürmischen Nacht Nachwuchs. Der Hirsch Max sei am 23. Juni geboren und zunächst im Sturm-Chaos verloren gegangen. Nun werde er von einer Försterin aufgezogen. (dpa)

Reinickendorf auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Einschränkungen in Berlin-Neukölln: U7 hält nach Automatensprengung nicht am U-Bahnhof Lipschitzallee

Einschränkungen in Berlin-Neukölln: U7 hält nach Automatensprengung nicht am U-Bahnhof Lipschitzallee

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.